Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»Videospiele und Mental Health – das Trostpflaster gegen Quarantäne
    MuSc1März 22, 20203 Min Lesezeit

    Videospiele und Mental Health – das Trostpflaster gegen Quarantäne

    Animal Crossing
    © Foto: Felicitas Pogan
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Die aktuelle Ausnahmesituation in der Welt zwingt viele Menschen in die Isolation. Was ich anfangs eher als Panikmache aufgefasst habe und mich mit Memes darüber lustig gemacht habe, so muss ich der Tatsache ins Gesicht blicken, dass diese Situation schon lange kein Spaß mehr ist. Viele Menschen kommen an ihre Grenze ihrer körperlichen und psysichen Belastung. Viele müssen arbeiten – wie auch ich – und sind in einem Trott gefangen. Vor allem Menschen mit einer bereits bestehenden Depression sollten wir in dieser Zeit nicht vergessen. Dies ist ein Gastbeitrag von Felicitas Pogan.

    Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, stellt das vor eine Herausforderung: Fallen Alltagsstruktur sowie Menschenkontakt weg, erleben das einige Betroffene als destabilisierend. Seelische Leiden wie Depressionen oder Angststörungen sind stigmatisiert, wer darüber spricht macht sich verletzbar. Selbst bei Menschen ohne Vorerkrankung steht Quarantäne nach einem Bericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit Angstzuständen, Depression und Schlafstörungen in Verbindung. Wie können sich diese Menschen helfen?

     

    Videospiele als Weg aus der Sorgenspirale

    Den Nachrichtenkonsum auf ein Minimum reduzieren, Entspannungsübungen und mentale Beschäftigung sollen uns ablenken. Unter mentalen Aktivitäten fallen natürlich auch Videospiele. Sie beschäftigen unsere Sinne mit fantastischen Welten, erzählen uns mitreißende Geschichten und fordern uns heraus. Gerade jetzt bieten sie einen Weg, uns aus der Sorgenspirale zu befreien. Sie lenken uns ab, machen Spaß und sind dabei effektiver als nur ein Film oder ein Buch. Mit dicken Kopfhörern in eine neue Welt versinken verschafft uns ein Durchatmen – ohne Ansteckungsgefahr.

     

    Studien belegen heilsame Effekte

    Videospiele werden gerade bei tragischen Amokläufen häufig als Sündenbock benutzt. Zuletzt stieß etwa CDU-Politiker Reiner Haseloff nach einem Anschlag auf zwei Menschen in Halle 2019 die Debatte über Gewalt und Videospiele an. Doch gibt es mittlerweile Studien, die Videospielen eine positive Wirkung auf Mental Health zuschreiben. Einer Gruppe aus 20 Veteranen in den USA halfen sie etwa bei Symptomen der Posttraumatischen Belastungsstörung. Positive Effekte sind dabei etwa Stressreduzierung, besseres Selbstbewusstsein sowie Ablenkung von suizidalen Gedanken oder Drogenmissbrauch. Zudem bewirken sie einen positiven Effekt auf das allgemeine Wohlbefinden. Zehn der Kriegsveteranen erlebten die gern verrufenen „Ballerspiele“ sogar als positiv.

     

    Insel-Spaß oder Höllen-Shooter?

    Offenbar ist das Genre für den Spielspaß also unerheblich. Im März erscheinen sowohl das entschleunigte Crafting-Spiel Animal Crossing sowie der kräftige Ego-Shooter Doom Eternal am selben Tag. Auf Twitter scherzten Fans sowie Entwickler bereits über die vollkommen unterschiedliche Natur der beiden Spiele. Bedenkt man, dass bereits ohne Quarantäne über 50% aller Gamer regelmäßig mit anderen Menschen im Multiplayer spielen, können Videospiele so die Lücke zwischen Isolation und Menschenkontakt schließen. Für Betroffene mit psychischen Leiden sind Videospiele also ein potentielles Trostpflaster. „Für einen ganzen Nachmittag habe ich den Zustand der Welt vergessen, habe Käfer und Fische gesammelt und es war das pure Glück“, so ein Twitter-Nutzer über das Spielen in der Krise.

    Werbung

     

    Animal Crossing auf Amazon ansehen *ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ

     

     

    Gastbeitrag Nintendo Unbezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Super Smash Bros. Director kritisiert die Unprofitabilität von AAA-Spielen

    Allgemein MuSc1

    Trotz Deal mit Nintendo: Kein Black Ops 7 für Switch 2 zum Launch

    Wirtschaft MuSc1

    Nintendo Switch 2 bricht Verkaufsrekorde beim Launch

    9 Kommentare

    1. Waldemar on Mai 11, 2020 8:57 am

      Interessanter Beitrag.
      Ich finde, dass Animal Crossing: New Horizons wirklich zur Entspannung führt. Und vor allem jetzt von Ängsten und Sorgen sehr gut ablenken kann.

      Antworten
    2. Pingback: Minecraft Dungeons löst Animal Crossing auf der Nintendo Switch ab | gamerliebe

    3. Pingback: 4 coole Netflix-Serien mit Gamingbezug, um die Isolation zu überstehen

    4. Pingback: Nintendo Switch Verkaufszahlen sind noch stärker als erwartet | gamerliebe

    5. Pingback: Achievments in Videospielen – Warum Erfolge sammeln Spaß bringt

    6. Pingback: Spielend Fähigkeiten vermitteln: 9 wertvolle Videospiele für Kinder

    7. Pingback: Deutsche Studie enthüllt: Super Mario Odyssey hilft gegen Depressionen

    8. Pingback: Die Psychologie hinter Cozy Games: Warum sie uns so gut tun

    9. Pingback: Roblox-Spiel bricht Weltrekord: Über 16 Millionen Spieler gleichzeitig online

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Überteuert und kaputt: Ubisoft zockt Spieler mit Star Wars Outlaws ab

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 2, 202213 Min Lesezeit

    Das Apple der Videospielindustrie – Nintendo Aktienanalyse 2.0

    Allgemein
    MuSc1Dezember 30, 20241 Min Lesezeit

    Assassin’s Creed: Jade: Alles was bis jetzt zum Projekt bekannt ist

    Guides
    MuSc1Juli 6, 20248 Min Lesezeit

    Das sind meine 7 Lieblings Pokémon der zweiten Generation

    Wirtschaft
    MuSc1April 13, 20252 Min Lesezeit

    Trotz Rechtsstreit bleibt Ubisoft stur: „Digitale Games gehören euch nicht“

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.