Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Die meiner Meinung nach besten drei Pokemon Editionen
    MuSc1Januar 2, 20207 Min Lesezeit

    Die meiner Meinung nach besten drei Pokemon Editionen

    Besten Pokemon Editionen
    © gamerliebe
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mal wieder ist es an der Zeit meine Jugend mit diesem Text etwas Revue passieren zu lassen. Nachdem ich bereits meine Liebe zu diversen Titeln wie Dungeon Keeper oder Digimon World 4 geteilt habe, ist nun Pokémon dran. Ich muss sagen, dass ich vermutlich die wenigsten Editionen gezockt habe, aber ich bin auch irgendwie sehr froh darüber. Ich habe die Entwicklung der Spiele verfolgt – vor allem seit meiner Zeit mit Gamerliebe – habe ich viel aufholen müssen. Ich habe ein wenig über Platin, Diamant, X,Y und nun auch die neusten Titel wie Schwert und Schild gelesen. Ich denke, dass man bereits von den Reviews seine Meinung bilden kann. Und ich denke auch, dass es die allgemeine Meinung in der Pokémon-Szene ist, dass diese Spiele einfach die besten Spiele der gesamten Reihe sind. Wenn man jedoch nach den besten Pokémon-Spielen geht, also alle auf dem Pokémon-Universum, dann müsste ich auf jeden Fall Pokémon-Pinball und das für den GameBoy Trading Card Game nennen.

    Platz 3: Pokemon Feuerrot und Blattgrün

    Sicherlich muss man natürlich die Vorarbeit der ersten Editionen hier berücksichtigen, doch mit Feuerrot und Blattgrün wurde einfach so viel richtig gemacht und so ist ein Remake seitens Nintendo einfach nur geil umgesetzt. Die alte Linie wurde erneuert und mit einer schönen Grafik und vielen tollen Neuerungen ausgestattet. Vor allem das Reisen auf die verschiedenen Eilands hat mich damals einfach nur sprachlos werden lassen. Auch schön fand ich immer, wenn man in gewisse Gebiete wie etwa Höhlen oder Wälder geht, dass dort ein kurzes Bild der Region angezeigt wird.

    Vor allem gut an der Edition war, dass die Trainer alle übermäßig stark waren, vor allem nach der Pokémon-Liga. So hatte der Rivale ein Pokémon auf Level 75 was sich optimal zum Leveln eignet. Dieses Remake war einfach nur wundervoll! Jedoch bietet mir dieses Spiel keinen langfristigen Spielspaß. Hat man das Spiel einmal durch, so bleibt einem keine große Option mehr übrig.

    Ich habe diese Edition immer als Beschaffung für gewisse TMS (wie der besten Attacke im Spiel Erdbeeben), zum Trainieren oder eben um alle drei Legendären-Hunde-Pokemon zu bekommen, genutzt. Diese waren dann später für die Kampfzone auf Smaragd unverzichtbar. Die Kampfzone ist auch der Grund, warum ich Blattgrün der Feuerroten Edition vorziehe. Bei Blattgrün gibt es Starmie, ein Pokémon was einfach nur extrem stark und einen ausgezeichneten Movepool besitzt. Aber das nur mal so am Rande. Generell mag ich einfach das Theme und Design der Edition allgemein.

    Werbung

    Alleine bis man alle Hunde, Vögel und Start-Pokémon auf Level 100 trainiert hatte, vergingen viele Monate. Dann musste man noch die richtige Zucht anwenden, um auch die passenden Attacken zu erlernen. Schließlich hat man viele Attacken öfters gebraucht und konnte sie nicht einfach einem Pokémon erlernen.

    Pokemon Feuerrot Blattgrün
    © Nintendo

    Platz 2: Pokemon Gold, Silber und Kristall

    Ich denke, dass auch zu diesen Editionen nicht viel gesagt werden muss. Vor allem die Umstände der Entstehungsgeschichte beeindrucken mich hinter diesen beiden bzw. drei Editionen. Denn um ein Haar hätte es die geliebte Kanto-Region gar nicht gegeben und ebenso durch den Release des GameBoy Color ereilten sich bei GameFreak einige Schwierigkeiten und so musste der Release um ein ganzes Jahr verschoben werden. Und trotz dieser massiven Probleme ist bis heute das erfolgreichste Pokémon Spiel entstanden und schaut man sich die Verkaufszahlen an, dann sieht man klar und deutlich, dass sich die Kristall-Edition nicht mal 7 Millionen mal verkauft hat. Ich finde das äußerst schade, da diese Edition in meinen Augen noch mal die Kirsche auf die Sahnetorte gesetzt hat.

    Neben den neuen Pokémon, die einfach ein geniales Design vorweisen, gibt es das erste Mal die Möglichkeit die Uhrzeit einzustellen, jeden Tag verschiedene Events zu besuchen (Käfersammler-Wettbewerb, Pipis am Mondberg, der Frisör, Treffen mit Silber) und durch die Tag- und Nachtzeiten konnte man verschiedene Pokémon und Entwicklungen hervorrufen.

    Natürlich kann man sagen, dass die Luft nach Gold und Silber etwas raus ist, doch wie ich bereits sagte, hat Kristall noch mal die gesamte Serie perfekt abgerundet und zählt damit für mich als eine der besten Editionen ever. Beispielsweise die Animationen der Pokémon, das Wählen eines Jungen oder Mädchens und der erste Schritt für die beste Edition – mit dem Duellturm – wurde getätigt. Ich finde, dass die Kristall-Edition nicht die Anerkennung bekommt, die sie verdient.

    Was die Smaragd für die dritte Generation ist, das ist die Kristall für die zweite Generation. Es ist dem Spieler möglich beide Legendären Pokémon zu fangen (also Lugia und Ho-Oh) und ebenso alle drei legendären Hunde. Was mir an der Edition weniger gefiel, war die Welt. Ich mochte sie einfach nicht. Die Map war in meinen Augen so konstruiert, dass man ständig in Sackgassen läuft und erst mit dem VM Fliegen wirklich gut arbeiten konnte. Dennoch ist dieses Spiel einfach mit so viel Liebe gemacht und im direkten Vergleich zur roten, blauen und gelben Edition einfach eine so krasse Verbesserung!

    © Reddit

    Platz 1: Pokemon Smaragd

    Tja was soll ich sagen. Die wohl beste Edition, die ich jemals gespielt habe ist die Pokémon Smaragd Edition. Hier bekommen die Spieler die wohl beste Afterstory aus allen Pokémon-Teilen. Die Rede ist natürlich von der epischen Kampfzone. Mit ihr wurden quasi sieben weitere Orden hinzugefügt, die mit den herkömmlichen Arenaleitern oder der Top 4 überhaupt nicht zu vergleichen sind. Nein, hier beginnt für mich erst das wahre Spiel! Wie auch bei der Kristall kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum diese Edition so dermaßen schlechter verkauft wurde als ihre Vorgänger.

    Das erste, was man tun muss ist ein gutes Team auf die Beine zu stellen. Wenn man nicht auf Level 50-Niveau spielen möchte und sich einen persönlichen Anspruch setzt, so müssen also erstmal gute Pokémon auf Level 100 herangezüchtet werden. Dann müssen bestimmte TMS an mehr als nur ein Pokemon erlernt werden, weshalb ich – wie oben angesprochen – auch Blattgrün öfters als einmal parallel durchspielen musste. Während ich diesen Artikel schreibe, schaue ich auf meinem gerade zweiten angeschlossenen Bildschirm diverse Speedruns an. Hier bekomme ich zu sehen, wie die Runner innerhalb kürzester Zeit und mit gar nicht so starken Pokémon, wie ich sie damals hatte hochzuüchten müssen, die Kampfzone mit bravur meistern. Aber ich habe die Smaragd zu einer Zeit gespielt, wo ich kein Internet hatte und ich mir nicht alles aus dem Internet saugen konnte, was ich benötigte.

    Auf jeden Fall hat mir das wochenlange Grinden und Trainieren von Pokémon sehr viel Spaß gemacht und vor allem genoss ich jeden Trainerkampf in der Kampfzone mehr und mehr. Einfach alles an diesen Supertrainerkämpfen war nice! Die epische Musik, die Spannung, die Pokémon und auch die intelligente KI dieser waren eine echte Herausforderung! Einfach nur genial! Und das Beste war noch, dass du per Geheimgeschehen nicht nur deine Freunde in die Geheimbasen deiner Welt holen konntest, sondern dass du deine Freunde dann auch im Duellturm gegenüber stehen konntest. Ich denke, dass die Stufe 50 deutlich einfach ist, da die Gegner einfach viel einfacher sind. In einem Video was ich gucke, hat der Supertrainer ein Level 50 Ponita? WTF!

    Die Platinedition hat ebenso eine Kampfzone aber sein wir mal ehrlich: Diese Kampfzone ist doch wirklich nicht mal im Ansatz so episch wie die der Smaragd. Geht man mal von der Story-Line aus, dass Nintendo hier das erste Mal auf eine darauf gesetzt hat, aus den Pokémon Groudon und Kyogre und Rayquaza eine schöne Story zu erschaffen, so muss man auch sagen, dass dieses Remake mal wieder einfach nur genial ist!

    Dem Smaragd war über Jahre meine Hauptedition und bot eben mit der Kampfzone einen Competitive-Faktor, der mit allen Wassern gewaschen war. Die Kampfzone waren nicht nur zusätzliche Arenen, nein, sie waren weitaus schwieriger und es war meiner Meinung nach sogar nötig, gewisse Pokémon auf Level 100 zu bringen. Natürlich lag darin mein persönlicher Anspruch, denn wer die Kampfzone auf Level 50 zockt, ist in meinen Augen ein Casual 😉

    Pokemon Rubin Saphir Smaragd
    © fanpop.com / Jazz211
    Adventure Nintendo Pokémon Retro Rollenspiel
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein MuSc1

    Moon Studios: Thomas Mahler wehrt sich gegen Kritik und Review-Bombing

    Allgemein MuSc1

    Zum Muttertag: Eine Hommage an die prägensten Mütter in Games

    10 Kommentare

    1. Andreas on Januar 11, 2020 7:54 pm

      Ich finde die Gen4 HG/SS und D/P/Platin noch richtig nice, hoffentlich bringen die bald mal ein ordentliches Remake.

      Antworten
      • MuSc1 on Januar 13, 2020 2:57 pm

        Ja Heart Gold und Soul Silver sind episch, da es aber Remakes sind habe ich das in meiner Wertung quasi mit auf dem Platz von Gold und Silber 😀

        Platin war ein guter Nachfolger ja, aber an meine Top drei kommt es nicht ran 😀

        Antworten
    2. Pingback: Nintendo bringt am 30. April Pokémon Snap für die Switch

    3. Pingback: Das sind die Ankündigungen der Nintendo Direct 2021

    4. Pingback: Brilliant Diamond und Shining Pearl - Nintendo kündigt Remakes an

    5. Pingback: Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    6. Pingback: Pokémon Karmesin und Purpur Release: Die Abwärtsspirale von Nintendo

    7. Pingback: Pokémon Showdown: Ich liebe es, ich hasse es und ich liebe es wieder von vorne

    8. Pingback: 7 Gründe warum Pokémon Smaragd die beste Edition ist

    9. Pingback: Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 17, 20212 Min Lesezeit

    Tencent kauft Entwickler hinter Left 4 Dead Turtle Rock Studios

    Allgemein
    MuSc1April 1, 20252 Min Lesezeit

    Vorgezogener Aprilscherz? Pocketpair bringt Palworld-Dating-Sim-Ableger

    Wirtschaft
    MuSc1September 21, 20202 Min Lesezeit

    Microsoft übernimmt Bethesda und id Software für 7,5 Milliarden Dollar

    Allgemein
    MuSc1September 20, 20233 Min Lesezeit

    Adin Ross wird vermutlich Kim Jong Un auf kick.com interviewen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.