Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Earth, Dungeons und Legends eingestellt: Kann Minecraft nur Minecraft?
    MuSc1Januar 14, 20246 Min Lesezeit

    Earth, Dungeons und Legends eingestellt: Kann Minecraft nur Minecraft?

    Minecraft Flops
    © gamerliebe
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mojang gab am 10. Januar 2024 bekannt, dass sie Minecraft Legends fallen gelassen haben, womit es bereits der dritte Minecraft-Titel ist, der sich nicht langfristig halten konnte. Dabei bin ich der Meinung, dass es sich bei allen drei Ablegern nicht um schlechte Spiele handelt. Doch warum kann Minecraft nur Minecraft und nicht außerhalb der Sandbox-Umgebung Fuß fassen?

    Minecraft Earth wäre beispielsweise die Chance gewesen, sich auf dem mobilen Markt als starke Minecraft-Marke zu behaupten, während man parallel dazu das Genre des Dungeon Crawler bzw. mit Minecraft Legends die Strategiefans abgeholt hätte.

    Doch alle drei Spiele haben sich nicht durchsetzen können. Ich versuche ein wenig auf die Gründe einzugehen, warum es Minecraft so schwer hat, sich außerhalb des Sandbox-Genres zu behaupten.

    Minecraft Earth

    Der erste Spin Off vom Sandbox-Urvater war das AR-Spiel Minecraft Earth. Es war ein ambitioniertes mobiles Augmented Reality-Spiel, das von Mojang entwickelt wurde und die charakteristische Block-Bauweise von Minecraft in die reale Welt bringen sollte.

    Das AR-Spiel wurde im Mai 2019 veröffentlicht und erlaubte es Spielern, Minecraft-Kreationen in ihrer physischen Umgebung zu bauen und zu entdecken. Das zumindest war die große Hoffnung der Fangemeinde. Möglicherweise waren aber auch einfach die Erwartungen zu hoch.

    Die Augmented Reality-Technik erlaubt es, die reale Welt mit Spielinhalten auf dem Smartphone-Display zu überlagern. Spieler haben die Möglichkeit, gemeinsam virtuelle Blöcke auf dieser Spielfläche zu platzieren.

    Werbung

    Ein weiteres wichtiges Element ist das Sammeln von Ressourcen, indem man sich physisch zu diesen Orten bewegt, was dem Spiel einen ortsbasierten Charakter verleiht. Konstruktionen können mit anderen geteilt und besucht werden, und das Spiel beinhaltet ein Level- und Erfahrungspunktesystem.

    Echte Landschaftselemente wie Wälder und Seen sollen in das Spiel integriert werden. Die Größe der Blöcke ist variabel, mit einer maximalen Spielfläche von 32 mal 32 Metern.

    Im Adventure-Modus übernimmt der Spieler bestimmte Missionen, stellt sich Herausforderungen, bekämpft computergesteuerte Gegner oder löst Rätsel. Diese Abenteuer können auch im Mehrspieler-Modus erlebt werden.

    Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Spiel durchaus seinen Reiz hatte und die Spielerschaft hinsichtlich Bauen, Erkunden, Zusammenspielen, Sammeln und Crafting angesprochen hat, so blieb das Spiel scheinbar deutlich hinter den Erwartungen zurück.

    Wenngleich die Covid-Pandemie ein durchaus valider Grund für das Scheitern von Minecraft Earth ist, glaube ich, dass ein gelungenes Spiel diese Krise überlebt hätte. Schließlich sah man an Pokémon Go, dass einige gute Updates dafür sorgen können, dem Spiel neue Facetten zu bringen.

    Pokémon Go wurde im Zuge der Pandemie zu Pokémon Stay Home und überlebte diese Krise. Im Juni 2021 traf Mojang schließlich die Entscheidung, Minecraft Earth dem Erdboden gleichzumachen.

    Minecraft Earth
    © Mojang

    Minecraft Legends

    Das nächste Sorgenkind heißt Minecraft Legends und es tut mir im Herzen leid, dass bereits nach weniger als einem Jahr das Projekt eingestellt wurde. Am 10. Januar 2024 gab Mojang bekannt, dass sie sich nun vom Versuch mit Minecraft Legends zurückziehen. Dabei schaffte es das Spiel seit seiner Ankündigung, einen wahren Hype loszutreten.

    Am 12. Juni 2022 stellte man den Trailer zum Spiel erstmalig vor, und er erreichte binnen eines Tages über 2,6 Millionen Aufrufe und 250.000 Likes. Dabei war das Spielprinzip gleichermaßen ambitioniert wie auch innovativ, weil es Action-Strategie, Adventure-Elemente und den beliebten Minecraft-Charme in einen Topf schmeißt.

    Minecraft Legends ist ein gelungenes Strategiespiel, das es schafft, ein traditionell komplexes Genre zu vereinfachen, ohne wichtige Elemente von Entscheidung und Konsequenz zu opfern. Das Spiel kombiniert Aktionen in Echtzeitstrategie mit den bekannten Minecraft-Elementen.

    Der Spieler versetzt sich direkt auf das Schlachtfeld und kontrolliert einen Krieger zusammen mit einer kleinen Gruppe von Einheiten, jeder mit einer spezifischen Rolle. Minecraft Legends ist eine Vereinfachung des RTS-Genres, schafft es aber auch an manchen Stellen gewisse strategische Tiefe zu bieten, die für das jüngere Publikum zwar herausfordernd, aber nicht zu frustrierend sind.

    Auch das Treffen von klugen Entscheidungen kommt, wie es sich für ein gutes Strategiespiel gehört, nicht zu kurz. Das Sammeln von Ressourcen und Bauen ist üblicherweise ein wesentlicher Bestandteil des Spiels. Der Spieler wird dabei von kleinen Allays unterstützt, die beim Sammeln von Ressourcen und beim Bauen helfen.

    Die feindlichen Piglins bauen ebenfalls eigene Basen und Outposts, was den Spielverlauf dynamisch macht. Allerdings kann das Spiel gegen Ende zäh werden, wenn die Feinde mit massiver Gesundheit auftreten. Gute Bauoptionen und der Einsatz von Belagerungswerkzeugen können die Endgame-Herausforderungen mildern.

    Das Spiel ist absolut kein schlechtes Spiel, hat es aber letztlich nicht geschafft, die Massen zu begeistern. Während einige Spieler das Spiel genießen und sein Potenzial anerkennen, gibt es auch Kritik an technischen Problemen und Optimierungsfragen.

    Die allgemeine Meinung scheint zu sein, dass Minecraft Legends einige gute Ansätze hat, aber in bestimmten Bereichen, insbesondere in der Leistung und im Multiplayer, Verbesserungen benötigt.

    Die Recherche über Minecraft Legends zeigt auch, dass das Spiel nicht die breite Aufmerksamkeit oder Akzeptanz erreicht hat, die man von einem Titel aus diesem großen Universum erwarten könnte.

    Minecraft Legends
    © Mojang

    Minecraft Dungeons

    Zwischen Mineceraft Legends und Minecraft Earth müsste man das süße Hack and Slash Adventure doch eigentlich als positives Beispiel hervorheben. Doch trotz zahlreicher Updates und über 25 Millionen Spielern stellte Mojang den Support für das Spiel im November 2022 ein, nachdem es im Mai 2020 auf den Markt gekommen war. Während Minecraft Earth derart stark als neues Minecraft-Projekt gefloppt ist, hat Minecraft Dungeons das Herz vieler Spieler im Sturm erobert.

    Es überzeugte mit Einsteigerfreundlichkeit, einer niedlichen Grafik, schicken Artworks und behält den Charme vom Sandbox bei, weshalb das sonst so düstere Genre sogar von einem jüngeren Publikum zugänglicher wird. Dungeons hat das Rad zwar nicht neu erfunden, aber es hat in meinen Augen das klassische RPG samt Looten, Leveln und das Lösen von Dungeons zusammen mit seinen Freunden oder alleine geboten.

    Die Resonanz zum Spiel ist dabei aber nicht immer positiv und stieß eher auf gemischtes Feedback. Es ist schwer für Außenstehende zu bewerten, ob man das Dungeon Crawler tatsächlich als Flop titulieren kann.

    Immerhin hat es innerhalb von zwei Jahren sechs umfangreiche Erweiterungen erhalten und beachtliche Spielerzahlen erreicht. Mojang hat nach der Einstellung des Supports geäußert, dass sich die Microsoft-Tochter anderen Projekten widmen möchte und mit dem Action-Rollenspiel abgeschlossen hat.

    Aber würde man ein erfolgreiches Spiel, welches sehr wirtschaftlich profitabel ist, einfach einstampfen und das Risiko eingehen, sich neuen Projekten zu widmen? Ich denke dennoch, dass man bezüglich Minecraft Dungeons durchaus behaupten kann, dass Mojang sehr wohl etwas anderes als Minecraft beherrscht und in der Lage ist, den Charme und die Stärken auf andere Genres zu übertragen, auch wenn die Resonanz nicht immer gut ausfiel.

    Minecraft Dungeons
    © Mojang
    Hack and Slay Microsoft Minecraft PC RPG Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Wirtschaft MuSc1

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juli 3, 20242 Min Lesezeit

    Master Sword in Öffentlichkeit getragen: Vier Monate Haft für Mann

    Allgemein
    MuSc1September 18, 20219 Min Lesezeit

    Tripwire Interactive CEO tritt nach Pro-Life-Tweet zurück – Ein Kommentar

    Allgemein
    MuSc1März 17, 20227 Min Lesezeit

    Kein Easy Mode: Was Elden Ring wirklich braucht – Ein Kommentar

    Allgemein
    MuSc1Juli 31, 20196 Min Lesezeit

    Farbenfuchs: “Mein Hobby wurde zum besten Nebenjob der Welt”

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.