Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Twitch senkt Abo-Preise weltweit – Profitieren die Streamer dadurch?
    MuSc1August 6, 20213 Min Lesezeit

    Twitch senkt Abo-Preise weltweit – Profitieren die Streamer dadurch?

    Twitch Abo Preise
    © twitch
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Was bereits in Mexiko und der Türkei funktioniert hat, wird nun auch im Rest der Welt etabliert. Twitch senkt die Kosten für die Abos weltweit und passt sie der Kaufkraft der entsprechenden Länder an. Fünfmal mehr Abonnements verschenkten laut Twitch die Zuschauer in den Regionen, die zu Testzwecken ausgewählt wurden. Twitch begründet die Änderung mit mehreren Argumenten. Zum einen möchte Twitch natürlich die Hürde für Menschen nehmen, die aus eher ärmeren Regionen kommen. Nicht jeder hat das Geld 4,99 Dollar zu bezahlen, weil eben 5 Dollar nicht überall 5 Dollar wert sind. Um eben auch Menschen in Schwellenländern wie Afrika, Mexiko, Südamerika oder weiten Teilen Asiens das Supporten der Lieblings Streamer ermöglichen. Natürlich profitiert Twitch auch davon. Eine klassische Win-win-Situation für Twitch und die Streamer/innen. Wie bereits erwähnt, sorgt laut Twitch diese Vergünstigung auch dafür, dass die Streamer/innen auf der Plattform mehr verdienen. Twitch spricht von einer Verdoppelung der Einnahmen.

    Twitch gibt sich aber auch sehr kulant, was aktuelle Umsatzeinbußen betrifft. Die Amazon-Tochter deckt beispielsweise drei Monate lang 100 Prozent des gesamten Umsatzes des Streamers. Danach werden alle drei Monate die Umsätze um 25 Prozent nach unten korrigiert. Auch zahlt Twitch eine Umsatzanpassung, für jene, die 85 Prozent der durchschnittlichen Stunden gestreamt haben. Dieser Durchschnittswert ermittelt sich aus den letzten drei Monaten der Prime-Abo-Einnahmen und den gestreamten Stunden. Jene die also 85 Prozent des Wertes erreichen, bekommen diese Umsatzanpassung.

    Ich bin mir sehr unsicher, ob die Daten, die Twitch angibt, wirklich so eintreten. Man muss bedenken, dass in den Ländern wie Mexiko oder der Türkei die allgemeine Twitch-Szene eher klein im Vergleich zur westlichen Szene ist. Wenn also zum Beispiel vorher die Preise 5 Dollar waren und nun umgerechnet 2 Dollar kosten, löst das in einem Land, wo das Lohnniveau niedrig ist, eben einen größeren Hype aus, wie in den westlichen, Kaufkraft stärkeren Regionen. Aber Twitch ist natürlich nicht blöd und ich denke, dass sie genau wissen, was sie tun.

    Ich vermute auch, dass Twitch auf ihrer eigenen Platzform eine gewisse soziale Gerechtigkeit schaffen möchte. Während man früher 5 Euro für einen Streamer investiert hat, kann man nun, zwei bis drei Streamer unterstützen. Ich glaube, dass es dafür sorgt, dass es weniger ganz große, sehr reiche Streamer gibt und dafür eben mehr die auf einem ähnlichen Niveau verdienen.

    Ich denke, dass diese Entscheidung für Twitch sehr profitabel ist, glaube aber, dass große Streamer eher darunter leiden und kleinere Streamer davon profitieren. Die großen geben Einnahmen ab, die kleinen können potenziell ein wenig davon abbekommen.

    Werbung

    Regionale Abo-Preise kommen nach Europa! Ab dieser Woche gelten in Deutschland neue Abonnementpreise:

    🇩🇪 3.99 €

    Weitere Informationen findet ihr auf unserem Blog: https://t.co/HO9ndfu1QI pic.twitter.com/OV94AfREDN

    — Twitch DE (@TwitchDE) August 5, 2021

    Amazon Twitch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    2 Kommentare

    1. Pingback: Dr Disrespect gründet ein eigenes Entwicklerstudio | gamerliebe.de

    2. Pingback: Wie sich Twitch um seine Monopolstellung gebracht hat – Ein Kommentar

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juni 12, 20243 Min Lesezeit

    Alles was wir bis jetzt über Dragon Age: The Veilguard wissen

    Allgemein
    MuSc1März 30, 20252 Min Lesezeit

    Mega-Deal in Sicht: StarCraft vor großem Lizenzgeschäft!

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 2, 20212 Min Lesezeit

    Take-Two kauft Spezialisten für Geschichtsanimationen Dynamixyz

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 14, 20182 Min Lesezeit

    Blizzard-Disney-Deal lässt Blizzard-Aktie in die Höhe schießen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.