Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Reviews»Overwatch 2 Release: Befreiungsschlag oder Flop für Blizzard?
    MuSc1Oktober 6, 20225 Min Lesezeit

    Overwatch 2 Release: Befreiungsschlag oder Flop für Blizzard?

    Overwatch 2
    © Blizzard
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ich möchte diesen Beitrag nutzen, um ein wenig über Overwatch 2 zu schreiben, weil ich das Spiel – zumindest den ersten Teil – sehr geliebt habe und ich Overwatch bis heute für eines der besten Spiele im kompetitiven Bereich halte.

    Der Tactical Team Shooter von Blizzard schafft es nämlich, so viele Komponenten in einem Spiel zu vereinen wie sonst keines. Bei Overwatch kommt es auf Aiming an, auf das Timing der Fähigkeiten, auf das Einsetzen der Fähigkeiten, auf Movement mit Springen, Ducken, Laufen und ebenso auf das Fokussieren auf bestimmte Helden in bestimmten Situationen – und das kombiniert mit einem Team.

    Wie komplex dieses Spiel ist, wird deutlich, wenn man mal ein professionelles Spiel anschaut oder das Spiel selbst zockt. Unreal Tournament 2004 hat meine Gaming-Phase geprägt, und ähnlich wie in Overwatch hat mir bei diesem Spiel gefallen, dass es verschiedene Waffen gibt und das Aim eine ebenso wichtige Rolle wie Movement spielt.

    Dabei rede ich nicht von Movement, wie man es von CS:GO oder Valorant kennt, à la in einem richtigen Winkel um die Ecke schauen, sondern Springen, Ducken, Ausweichen, an der Wand entlang springen etc.

    Overwatch hat eine ähnliche Schnelligkeit und Smoothness, bloß kommen hier eben noch Fähigkeiten dazu. Der ideale Helden-Shooter – und Blizzard hat mit Overwatch damals gezeigt, wie sie stärker zurückkommen, wenn man sie bereits abgeschrieben hat. Ist Blizzard aber mit Overwatch 2 ebenso ein Comeback gelungen?

    Werbung

    Blizzard steckt bis zum Hals in der Tinte, und deshalb ist es umso wichtiger, dass sie mal wieder einen richtigen Hit landen. Das Diablo-II-Remake war ein solcher Hit, und auch Diablo Immortal war trotz der Kontroversen im Grunde ein gutes Spiel. Gehen wir aber nun ein wenig mehr auf Overwatch 2 ein und ob der Nachfolger an diese Erfolge anknüpfen kann.

    Erste Eindrücke nach dem Launch – zwischen Hype, Frust und Feinschliff

    Nachdem die großen Schwierigkeiten gegen 02:00 Uhr morgens unserer Zeit abgenommen hatten, habe ich es endlich geschafft, mich einzuloggen. Ich nehme es Blizzard nicht übel, denn der Hype um Overwatch 2 hat auch mich extrem überrascht.

    Overwatch 2 war mit über 600.000 Zuschauern das beliebteste Spiel auf Twitch, und der Erfolg riss auch am nächsten Tag nicht ab. Serverprobleme bei einem solchen Hype sind in meinen Augen durchaus verständlich, aber wir reden hier von Blizzard – einem Milliardenkonzern, welcher nicht zum ersten Mal ein Spiel rausbringt.

    Ich kann also auch die Seite verstehen, die sich massiv über den Launch geärgert hat. Ich will ungern einen ganzen Thread darüber schreiben, welcher Held, welche Karte oder welche Fähigkeit wann, wie, wo verändert wurde.

    Es sind viele kleine Änderungen, feinste Feinschliffe und mickrige Details, die an den Fähigkeiten und teils am Spielprinzip verändert wurden – diese Menge macht sich aber im Gesamtbild bemerkbar. Ich kann jetzt sehr viel besser nachvollziehen, warum Blizzard einen zweiten Teil von Overwatch brachte, obwohl es sich nicht wie ein zweiter Teil anfühlte.

    Das Marketing war in meinen Augen miserabel, aber es gab so viele Baustellen in diesem Spiel, die man einfach nur mit einem sauberen Schnitt fixen konnte. Die neuen Sprüche und teilweise neuen Soundeffekte der Waffen sind gewöhnungsbedürftig, ebenso die aufgewerteten Charakter-Modelle, die für mich noch immer so aussehen wie ein chinesisches Mobile-Spiel.

    Vom 6v6 zum 5v5 – weniger Chaos, mehr Klarheit?

    Die wohl größte Änderung, die für reichlich Gesprächsstoff sorgte, ist und bleibt jedoch die Umstellung vom 6-gegen-6-Modell auf ein 5-gegen-5-Modell. Die Rolle des zweiten Tanks wurde gestrichen, um das Geschehen nicht nur für die Spieler, sondern vor allem für die Zuschauer interessanter und nachvollziehbarer zu gestalten.

    Zunächst dachte ich, dass Blizzard einfach dem Trend folgt, dass jedes Teamspiel in der heutigen Zeit eine Fünf-gegen-Fünf-Zusammenstellung bietet. League of Legends, Dota, Valorant, CS:GO – und nun eben auch Overwatch. Ich bin aber positiv überrascht, wie wenig sich dadurch am eigentlichen Overwatch-Feeling geändert hat.

    Auch wenn ich selbst kein Fan dieser Umstellung bin, fühlt sich das Spiel deutlich leichter und übersichtlicher an. Das liegt sicherlich im Interesse des Unternehmens, um neue Spieler anzusprechen und Casual-Spieler langfristig zu binden. Trotzdem bietet das Spiel noch immer die typische Overwatch-Manier: Hektik, Unübersichtlichkeit und den kompletten Clash, wenn mehrere Fähigkeiten gleichzeitig ausgelöst werden.

    Mein Eindruck bisher ist, dass die Matches deutlich länger dauern, weil sich beide Heiler verstärkt um den Tank kümmern, der dadurch wesentlich länger am Leben bleibt.

    Außerdem fühlt sich das Spiel nicht mehr so anstrengend an wie früher. Ich habe das Gefühl, ich kann es zehn Stunden am Stück spielen, ohne Ermüdungserscheinungen, tränende Augen oder einen „matschigen Kopf“ zu bekommen. Das Spiel macht BOCK – und zwar richtig viel.

    Ich habe bisher nur wenige Stunden gespielt und denke daher, dass meine Meinung nicht vollständig repräsentativ ist. Es bleibt abzuwarten, wie alteingesessene Overwatch-Fans und Streamer das Spiel nach einigen Monaten bewerten – und vor allem, wie viel Arbeit, Engagement und Einsatz Blizzard wirklich hineinsteckt.

    Das Fandom rund um Overwatch ist großartig, und in meinen Augen steht Blizzard jetzt an einem Punkt, an dem sie einen soliden Multiplayer-Shooter besitzen, den sie mit Singleplayer-Inhalten, Serien, Filmen und Trailern weiter ausbauen könnten. Ich bin mir sicher: Eine Serie im Overwatch-Universum hätte das Potenzial, beim Emmy Award mitzumischen.

    #Overwatch2 arrives Oct 4!

    Check the map to see exactly what time you get to drop into the action. pic.twitter.com/oQZJjAb4bB

    — Overwatch (@PlayOverwatch) October 1, 2022

    Activision Blizzard King Overwatch Shooter
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Trotz Deal mit Nintendo: Kein Black Ops 7 für Switch 2 zum Launch

    Reviews MuSc1

    Overwatch 2 ist der größte Scam in der Geschichte der Videospiele

    Allgemein MuSc1

    Call of Duty: Black Ops 6 zeigt jetzt Werbung im Loadout-Menü

    5 Kommentare

    1. Pingback: Epic schaltet Online-Dienste und Server für einige ältere Spiele ab

    2. Pingback: Q1 2023: Activision Blizzard mit rekordverdächtigem Quartal

    3. Pingback: Langerwarteter PVE-Modus in Overwatch 2: Blizzard zieht den Schlussstrich

    4. Pingback: Testphasen: Overwatch 2 experimentiert mit 6vs6

    5. Pingback: Overwatch 2 ist der größte Scam in der Geschichte der Videospiele

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 10, 20252 Min Lesezeit

    ROG Xbox Ally: Das kann der neue Handheld von ASUS und Xbox

    Allgemein
    MuSc1Juni 18, 20252 Min Lesezeit

    Roblox-Spiel bricht Weltrekord: Über 16 Millionen Spieler gleichzeitig online

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 7, 20234 Min Lesezeit

    AOC präsentiert zwei innovative Monitore für mehr Spaß beim Zocken

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 28, 20232 Min Lesezeit

    Gerücht: Sony möchte angeblich CD Projekt Red kaufen

    Allgemein
    MuSc1September 9, 20242 Min Lesezeit

    FromSoftware bestätigt, dass mehrere Projekte in Entwicklung sind

    Wirtschaft
    MuSc1März 8, 20252 Min Lesezeit

    Discord führt Gespräche mit Banken über einen möglichen Börsengang

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.