Es gibt in der heutigen Zeit so viele Möglichkeiten wie du deinen Minecraft Server bekannt machen kannst. Die Frage ist, ob man dafür Geld in die Hand nehmen möchte oder es versucht ohne große Investitionen zu schaffen. Ich denke es ist sehr gut Möglich, einen Minecraft Server ohne große Investitionen bekannt zu machen. Halt die vor Augen, dass hinter jedem Projekt, egal ob es eine Firma oder ein simpler Minecraft Server ist, im besten Fall ein ausgeklügelter Marketing-Plan steckt. Es ist wichtig zu wissen, was euer Server überhaupt ist. Einige Methoden in diesem Beitrag wirst du bereits kennen. Doch das wird nicht reichen. Ich werde euch explizit zeigen, auf was ihr achten müsst und wie ihr einen interessanten Beitrag erstellt.

 

Serverlisten

Die Serverlisten des Minecraft-Universiums sind die gängiste Methode um einen Minecraft Server bekannt zu machen. Meiner Meinung sind für deutsche Server insbesondere die beiden Serverlisten Minecraft-Serverlist.net und Minecraft-Server.eu wichtig.

Vor allem der Minecraft-Server.eu-Liste kann ich sehr viel abgewinnen. Sie hat ein großes Forum und eine sehr hilfsbereite Community. Allerdings denke ich, dass es einen derart nützlichen Guide wie diesen hier auch dort (leider) nicht zu finden gibt.

Aus freien Stücken wird eure Community nicht voten, weshalb ihr an das Vergeben von Vote-Belohnungen nicht herum kommen werdet. Ich empfehle hierfür das A Voting Plugin. Das Plugin ist das wohl umfangreichste Voting-Plugin, bietet euch im Gegenzug jedoch auch entsprechende Möglichkeiten.

Dass Serverlisten das Fundament sind um deinen Minecraft Server an Bekanntheit zu bringen muss ich dir nicht sagen. Viel wichtiger ist die Frage, mit wie vielen Serverlisten du arbeiten möchtest. Je mehr Listen du hast, desto mehr potentielle Spieler wirst du erreichen. Je mehr S

Nun gibt es verschiedene Varianten, wie Server das mit dem /vote Befehl genau handhaben. Bei einigen Servern werden bloß die zwei oben genannten Listen angezeigt. Der Vorteil davon ist, dass User alles ingame leicht machen können und nicht extra aus dem Spiel gehen müssen.

Verweise auf die Homepage meines Servers, wo noch einmal alle Serverlisten mit denen wir arbeiten aufgelistet werden. Viele User befürworten das ebenso. Das Gute hieran ist, dass die Homepage dadurch wieder etwas mehr an Traffic bekommt, was sich nie negativ auswirken kann. Ich kann nur sagen, probieren geht über studieren.

 

Die Homepage

Durch eine Homepage machst du deutlich, dass dein Server nicht einfach ein just for fun Projekt ist und vor allem ist eine Homepage früher oder später allgemein wichtig, da du, insofern du mit deinem Server durchstarten möchtest, ein Impressum nachweisen musst. Für mich persönlich und ich bin mir sicher, dass es dir ähnlich geht, wirst du bei einer unattraktiven Homepage direkt das Interesse verlieren, auf dem Minecraft Server zu spielen. Doch nicht für potentielle neue Spieler, sondern vor allem die, die es schon sind muss eine Homepage wichtige Features beinhalten.

Eine Homepage sollte in meinen Augen keine Forum-Seite sein. Im aktuellen Server-Geschäft ist es so, dass jegliche Server eine Forum-Homepage haben, also ein Forum, was quasi die Homepage ist. Ich finde das zum kotzen, aber wenn ihr mit dem aktuellen Trend mitschwimmen wollt, dann möchte ich euch davon nicht abraten. Immerhin gibt der Erfolg anderer Server ihnen recht.

Ich empfehle, dass ihr euch ein gutes WordPress-Theme zulegt, beispielsweise kann ich euch Magicraft ans Herz legen. Dieses Theme passt perfekt zu Minecraft und einem Server, egal welches Genre. Bei Bedarf, werde ich euch gerne erklären, wie ihr eine eigene WordPress-Seite aufbauen und einrichten könnt.

Neben Guides zu Plugins, dem Regelwerk, wichtigen Befehlen oder einer Möglichkeit dich zu unterstützen, ist eine weitere Sache unverzichtbar: Das Forum. Das Problem ist, dass ihr hier jemanden braucht der es programmieren kann oder ihr kauft teure Software.Eine kostenlose Variante wie phpBB, myBB, Simple Machines ist zwar vorhanden, aber auch hier müsst ihr die Einrichtung selbst stützen können. Auch die Auswahl von Themes, also Designs, ist stark beschränkt.

Auch hier würde ich euch gerne helfen, einfach mal nett in den Kommentaren fragen!

Was mir immer sehr gut an einem Minecraft Server gefällt ist eine Art Grundsatz oder die Antwort auf die Frage, wieso dieser Server gegründet wurde, was er erreichen will und durch was er sich auszeichnet. Ich verstehe, dass die meisten Server dort nichts schreiben können, weil sie vor allem aus dem Grund des Nebenverdienstes einen Server aufstellen.

Ich würde mir mehr Server wünschen, die konkret ein Problem ansprechen und was sie besser machen als andere. Bei mir gehört das dazu und wer die Philosophie meines mittelalter Roleplay Servers kennt, der kennt mich und weiß auch, wie ich an die ganze Sache herangehe.

Unabhängig ob du mit deinem Minecraft-Server Geld verdienen möchtest, brauchst du eine Datenschutzerklärung und ein Impressum. Das kannst du dir ganz einfach über E-Recht24 erstellen lassen.

 

Facebook

Wie du deinen Minecraft Server bekannt machen kannst entscheidet sich aber auch durch eine gute und regelmäßige Social-Media-Arbeit. Wenn ihr euch für euren Server eine Facebook-Seite aufbauen möchtet, dann geht dort bitte so ran, wie andere herangehen.

Auf Facebook kommt man mit Posten und Setzen von Hashtags schon lange nicht mehr weit. Das Facebook-Game hat sich etwas verändert und ich werde euch zeigen, wie ihr Facebook für euch nutzen könnt.

Zum einen gibt es ein paar Facebook-Gruppen, die ihr besuchen könnt. Ich persönlich würde davon eher abraten, denn dort gibt es zum einen viele Scamer, die euch in ihre ach so tollen Servernetzwerke locken möchten und zum anderen gibt es einfach komische Leute, die nicht wissen, wie man sich genau auf einem Server zu verhalten habt.

Aber ich spreche hier nur von meinen Erfahrungen, ihr könnt sehr gerne euer eigenes Glück probieren und euch mal auf die Suche nach ein paar Leuten machen und euren Server dort vorstellen.

Ich würde auf jeden Fall ein eigenes Design anfertigen oder anfertigen lassen. Wie ihr auf Facebook sicherlich schon mal gesehen habt, haben die beliebtesten Seiten ein bestimmtes Schema, wie sie Bilder posten und jedes Bild hat die gleiche Schriftart, Größe und Farbe.

Auch so ein Design solltet ihr euch zulegen. Ich kenne viele Minecraft-Netzwerke, die in verschiedenen Spielen aktiv sind und versuchen Crosspromo zu machen. Ich sehe dann also, wie ein Minecraft Server plötzlich Arma3 Sachen postet und teilt, von der eigenen Tochterseite. Macht für mich keinen Sinn. Wenn ich als Spieler einen Minecraft-Server auf Facebook like, so will ich auch Neuigkeiten über diesen Minecraft-Server bekommen.

Was ich persönlich ganz cool finde ist das Erstellen einer eigenen Facebook-Gruppe. Seit neustem kann man sogar Like-Seiten mit solchen Gruppen verbinden, was dafür sorgt, dass die Community noch näher zusammenwachsen kann.

Wenn ihr euch dazu entscheidet, quasi als Person auf YouTube präsent zu werden (dazu steht unten mehr), könnt ihr hier vertrauen zu eurer Community herstellen. Ähnlich wie in einem Forum können dann auch Fragen der Community, die nicht unbedingt etwas mit Minecraft zutun haben, beantwortet und bewältigt werden.

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Facebook auf einem absteigenden Ast, zumindest was das jüngere Klientel angeht, ist. Zumindest ist das mein Eindruck. Ich finde an Facebook jedoch die oben beiden aufgeführten Features extrem nützlich.

 

Instagram

Auf Instagram ist die Community verhältnismäßig jung, zumindest ist das meine Erfahrung. Deshalb sind auch sehr viele junge Minecraft-YouTuber hier ansässig und versuchen mit Tags wie „Follow4Follow“ oder „Like4Like“ etwas bekannter zu werden. Hier werden zwar viele Likes und hin und wieder ein paar Follower zustande kommen, jedoch sind das nur Ghost-Follower.

Das heißt sie folgen euch zwar, sind aber für eure Seite wertlos, weil sie nicht ernsthaft mit eurer Seite interagieren. So kann man immer wieder die neusten Informationen, die den Server betrifft raus hauen, außerdem könnt ihr auch so eine persönliche Note einbringen. Wichtig ist nämlich auch, dass die Spieler den Admin hinter dem Server kennen, sich ein Eindruck machen und somit könnte auch das wiederum zum Erfolg oder Misserfolg des Servers beitragen.

Um eine junge Community anzusprechen, ist eine Instagram-Seite sicherlich sinnvoll. Wenn man auf eine 18+ Community setzt, würde ich es mir überlegen. Ich persönlich habe auch noch nicht erlebt, dass ein Spieler sich durch meine Instagram-Seite auf den Server verirrt hat.

 

Twitter

Mein persönliches Lieblings Netzwerk ist Twitter, da es quasi zum Spamen von kurzen Nachrichten gedacht ist. Während auf Facebook kurze Posts irgendwie in der Irrelevanz verschwinden, so ist Twitter exakt das was euer Server benötigt. Egal ob es ein Event ist, eine Änderung oder eine Information über euren Server: Auf Twitter könnt ihr so viel posten wie ihr möchtet ohne dass es penetrant für den Follower ist.

Ich finde auf Twitter können Ereignisse auf dem Server sehr gut in Realtime gepostet werden. Mit dem Setzen richtiger Hashtags wie #minecraft oder #minecraftde kann gleichzeitig auch die passende Zielgruppe gefunden werden.

 

YouTube

Ihr könnt auf Facebook, Twitter und Instagram verzichten, aber auf keinen Fall solltet ihr auf YouTube verzichten. Ein YouTube-Channel bietet so viele Vorteile und selbst wenn ihr dadurch nur 50 oder 100 Abos erreicht, werden sich ein paar Leute auf euren Server verirren. YouTube ist nicht umsonst die zweit größte Suchmaschine der Welt und Begriffe wie „mittelalterlicher Roleplay Minecraft Server“ oder “ deutscher Minecraft Roleplay Server“ werden sehr oft gesucht.

Ob ihr euren Channel nun an den Server koppelt oder an eure Person als Admin ist euch überlassen. Wenn euer YouTube-Channel komplett auf euren Server ausgelegt ist, dann müsst ihr euch darauf fokussieren ausschließlich Content über den Server zu bringen. Beispielsweise Stadtvorstellungen, Plugin-Tutorials für jene, die auf euren Server präsent sind oder ihr macht ein eigenes Projekt auf euren Server.

 

Eigener Trailer

Ein Trailer soll eine kleine Vorstellung vom Server sein, weshalb du das Konzept bereits fertig haben solltest, bevor du dich dazu entschließt, einen Trailer zu produzieren. Je professioneller ein Trailer ist, desto besser ist es natürlich. Aber ich persönlich denke, dass ein schlechter Trailer besser als gar kein Trailer ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In dem Trailer sollten die Wesentlichen Inhalte des Servers rüber kommen. Wenn ihr also ein mittelalterlichen Roleplay Server aufbaut, so sollte sowas wie Roleplay, Mittelalter, Kriege, Fraktionen, Städte oder andere Dinge eingeblendet werden.

Ich bin auch nicht der beste im Bereich der Trailer-Produktionen, denke aber, dass bereits ein paar Szenen mit gut verpackter Musik wahre Wunder wirken kann. Es muss wirklich nichts großes sein, mit kostenloser Software wie Open Broadcast Software kann man bereits sehr schöne Szenen aufnehmen. Desweiteren sind Shader sehr wichtig. Dadurch bekommt euer Servr die gewisse Würze von Realismus und Epicness.

 

Kooperation mit größeren YouTubern und Streamern

Eine Wunschvorstellung, von der wohl jeder träumt. Wer würde nicht gerne einen großen Streamer zuschauen, wie er auf dem eigenen Server spielt. Es ist natürlich unmöglich einen großen YouTuber oder einen Streamer davon zu überzeugen, ein Projekt auf euren Server durchzuführen.

Auch ich habe das oftmals versucht, jedoch ohne Erfolg. Es ist aber durchaus wichtig, dass ihr vielleicht versucht mit kleineren YouTubern zu arbeiten. Es ist unglaublich wichtig für kleinere YouTuber und Streamer (leider verstehen das die meisten bis heute nicht), überhaupt ein Referenzprodukt zu haben.

Alleine ein Projekt zu haben um ein paar Videos zu produzieren ist wichtig. Ich kenne von vielen YouTubern, dass sie nicht die Ausdauer mitbringen und mitten in Projekten abbrechen, weil sie vielleicht zu faul sind oder es nicht den gewünschten erfolg bringt.

Meiner Meinung nach legen zu viele kleinere Server ihren Hauptfokus darauf, mehr oder weniger bekannte Content-Creator für ihr Projekt zu gewinnen. Der Hauptfokus sollte jedoch darin liegen, mit einem guten Konzept und einer guten Qualität zu glänzen. Qualität wird sich durchsetzen und je größer dein Server wird, desto mehr werden sich potentielle YouTuber von selbst melden. Es ist dringend notwendig, dass ihr euch eine Reichweite aufbaut und nicht von einer Followerschaft eines anderen abhängig seid!

 

Suchmaschinen Optimierung

Das Thema SEO (Search Engine Optimizing) ist ebenfalls eine Möglichkeit wie du deinen Minecraft Server bekannt machen kannst. Wie das Wort SEO bereits aussagt, dreht es sich hierbei um das Thema, dass man bei den Google Suchergebnissen weiter oben angezeigt wird.

Überraschenderweise, das habe ich mit meinem Roleplay Server selbst erfahren, kommen sehr viele Menschen über die Google-Suche auf den Server. Wenn potentielle User Begriffe wie Mittelalter Minecraft Server oder Mittelalter Roleplay Minecraft Server eingeben, werden sie auf meinen Server stoßen. Wenn man also genau diese Art von Server sucht, wird man wahrscheinlich auf unseren Server treffen, weil wir in den Ergebnissen ganz oben mitmischen.

Wie genau SEO funktioniert möchte ich hier nicht ausführen, das ist eine Wissenschaft für sich. Ich kann euch aber einen SEO-Blog empfehlen, der sich mit nichts anderem als diesem Thema widmet. Wenn ihr mit einer WordPress-Seite arbeitet, ladet euch das Yoast Seo Plugin. Das gibt euch gute Tipps und lehrt euch über dieses Themas.

 

Wie du deinen Minecraft Server nicht bekannt machst

Wie du deinen Minecraft Server bekannter machst habe ich in diesem Beitrag zu genüge und anhand mehrerer Faktoren erklärt. Da ich aber auch davon ausgehen muss, dass viele jüngere Spieler diesen Beitrag lesen muss ich euch sagen, wie ihr einen Server auf keinen Fall bekannter macht!

Viele junge Marketing-Genies denken, dass man durch das Spamen der IP-Adresse auf anderen Servern User auf seinen eigenen bekommt. Schlechtere Promo gibt es nicht! Ebenso sinnlos ist es, sich von Server zu Server zu hangeln und euch als Admin zu bewerben um dann User für euren Server zu gewinnen! Wenn ihr nicht in der Lage seid einen Minecraft-Server mit eigener Gedankenkraft, Fleiß und Ausdauer aufzubauen, lasst es bitte sofort bleiben!