Wie du mit deinem Minecraft Server Geld verdienen kannst? Mein Lieblings Thema und ich glaube auch (leider) einer der Hauptgründe, wieso jemand auf die Idee kommt einen Minecraft-Server zu hosten. Ein guter Rat: Wenn du wirklich auf das Geld aus bist, dann hoste bitte keinen Minecraft-Server. Es gibt deutliche leichtere Arbeit um reich zu werden. Aber ich möchte dir auch die Hoffnung nicht nehmen, schließlich gibt es genügend positive Beispiele, wie aus deinem Minecraft Server eine wahre Goldgrube wird.

Dir soll auch gesagt sein, dass du nicht einfach nach Lust und Laune Geld für Ingame-Stuff verlangen kannst. So war ein typisches Pay-To-Win-Konzept vor verschärfung der EULA ein beliebter Weg zum Reichtum. Mit einem Minecraft Server Geld zu verdienen ist längst nicht mehr so einfach wie am Anfang der Minecraft-Server-Ära. Die sog. EULA (End User License Agreement), zu Deutsch: Endbenutzer-Lizenzvertrag bestimmt das. Eine Schließung des Servers und Abmahnungen können die Folge sein. Microsoft möchte mit diesem Vorgehen bezwecken, dass Minecraft nach dem Erwerb für den Spieler kostenlos bleibt. Die User-Experience soll dadurch weiterhin gut sein. Deshalb verbietet Mojang jegliche Pay2Win-Konzepte auf euren Servern, da Pay-To-Win für starke Kritik in der Presse sorgen kann.

Was ist laut der EULA erlaubt?

  • Eintritt auf den Server, solange die Kosten einmalig und für jeden Spieler gleich sind
  • Kits, die keinen Einfluss auf das Spiel haben, sondern lediglich kosmetischer Natur sind
  • Ränge dürfen gegen Geld angeboten werden, solange sie nur Zugriff auf kosmetische Dinge wie Hats oder farbige Namen haben
  • Annehmen von Spenden
  • Schalten von Werbung auf dem Server

 

Was ist laut der EULA micht erlaubt?

  • Der Verkauf von EXP-Boostern ist verboten. Genauso wie Item-Generatoren.
  • Multi-Währungen sind verboten
  • Das Vergeben mehrerer Grundstücke gegen Bezahlung
  • Der Verkauf vom Umhängen ist verboten

 

Bei Geld verdienen im großen Rahmen wirst du nicht drumherum kommen ein Nebengewerbe anzumelden. Das bedarf die Volljährigkeit. Desweiteren ist es eine Vorschrift der EULA, dass alle Einnahmen offen gelegt werden müssen. Chronologisch sortiert und nachverfolgbar. Und wichtig ist es auch auf eurer Homepage anzugeben, dass ihr nicht mit Microsoft affiliated seid.

Bevor du jetzt in Panik gerätst kann ich dich – zumindest vorerst – trösten. Betrachte die EULA als etwas positives, denn sind wir mal ehrlich, wer findet schon Server toll, die kleine Kinder, die noch nicht die geistige Reife besitzen Kaufentscheidungen zu treffen, schon gut? Ich war nie ein Fan davon, solche Methoden anzuwenden. Es ist wichtig, dass ihr Spieler schafft zum Spenden zu motivieren, ohne dass sie dadurch irgendwelche Vorteile haben.

 

Anbieten von Rängen und Permissions

Die gängigste Methode mit einem Minecraft Server Geld zu verdienen ist das Anbieten und Vergeben von Rängen mit besonderen Permissions. Beispielsweise können Spieler dadurch vollen Servern joinen oder bekommen simple Permissions wie /hat oder das farbige Schreiben auf Schildern und im Chat.

Zum einen gibt es einfach einen (Donator)-Rang. Dieser dient ausschließlich dem Zweck der Finanzierung des Servers und hat wenn überhaupt nur simple Permissions. Beliebt sind /Hat, das farbige Schreiben oder der Nickname-Befehl.

Das zweite Modell ist, dass es mehrere Ränge gibt die aufeinander aufbauen. Rang A kostet am wenigsten, hat auch am wenigsten Permissions. Rang B kostet mehr und kann mehr, während Rang C am teuersten ist und eben die meisten Permissions hat. Unten im Beispiel sieht man es deutlich.

Der dritte Faktor der eine Rolle spielt ist, wie lange ein Rang einem Spieler zur Verfügung stehen soll. Soll er lediglich für eine bestimmte Zeit gültig sein oder permanent? So wird ein Unterstützer-Rang auf vielen Servern bloß für eine oder zwei Wochen gegeben, während ein teurerer Rang für mehrere Monate, gar für immer verteilt wird.

Ich habe meine Aufgabe als Admin oder Owner immer darin gesehen, einen Server aufzubauen, für den Spieler keinen Cent mehr zahlen müssen. Ich möchte hier nicht zu sehr vom Thema abschweifen, alles was es darüber zu sagen gibt, habe ich in einem Video zusammengefasst. Ränge anzubieten ist nicht verboten.

Wenn ihr das mit eurem Gewissen vereinbaren könnt, dann solltet ihr keine Probleme haben Geld mit eurem Minecraft Server zu verdienen. Die eine Möglichkeit die sehr lukrativ ist, ist also das Verkaufen von Rängen. Die andere Möglichkeit ist, die User ohne einen Hintergrund davon zu überzeugen für euren Server zu spenden, den AdBlocker auf eurer Seite zu deaktivieren oder über einen Ref-Link zu kaufen.

Minecraft Shop
© Hivemc

AD-Sense

Um deinen Minecraft-Server bekannt zu machen benötigt du eine Homepage, die im besten Fall SEO optimiert ist. Wenn du gleichzeitig noch Werbung schaltest, kann sich das durchaus lohnen. Ich bezweifle zwar, dass du mit Werbung das große Geld machen wirst, allerdings sind selbst kleine Beträge für einen Server nützlich, da sie gut in Plugins reinvestiert werden können. Es passiert relativ schnell, dass eine Homepage mehr als 1000 Besucher pro Monat hat. Wenn du es schaffst deine Community vom Abschalten des AD-Blocker zu überzeugen, dann ist das Schalten von Werbung durchaus lukrativ. Versuche jedoch Werbung nicht zu penetrant einzusetzen. Ein Werbebanner am Rand der Homepage ist mehr als ausreichend.

 

Partnerprogramme

Eine Möglichkeit deinen Server zu finanzieren sind sog. Partnerprogramme oder Ref-Links. Diese Methode wird von sehr wenigen Servern (aus mir unbekannten Gründen) genutzt, ist aber für eine Finanzierung sehr wichtig. Was genau ist ein Partnerprogramm?  Man kann sich zum Beispiel beim Partnerprogramm von Amazon anmelden und dort dann Links zu Produkten erstellen. Wenn jemand dann auf diesen Link klickt, wird im Verlauf ein Cookie gespeichert, der für 90 Tage gespeichert bleibt.

Wenn dann diese Person dann innerhalb dieser Zeit über Amazon etwas bestellt, bekommt ihr Geld von Amazon ausgezahlt. Der Käufer bezahlt dafür nicht einen Cent mehr, weshalb ihr ohne schlechtes Gewissen einen solchen Link nutzen könnt. Der DSGVO sei Dank, müssen jedoch alle Ref-Links markiert werden und dabei erwähnt werden, dass es sich um einen solchen handelt. Wenn du es also schaffst deine Community davon zu überzeugen sich über deinen Link Sachen zu bestellen, habt ihr gewonnen! Wie du einen solchen Link einrichtest, kannst du mich sehr gerne in den Kommentaren fragen!

 

 

Verkaufen von Pets 

Eine weitere Methode, die ebenso zur Kategorie der Ränge zählt, ist das Verkaufen von Pets. Insbesondere dieses Plugin ist optimal dafür. Zwar musst du zunächst 10 Euro investieren, aber wenn du einen Server groß aufziehen möchtest, wird sich das um jeden Preis lohnen.

© Miniature Pets Plugin

 

Was verdienen eigentlich andere Server?

Als ich vor einiger Zeit zum ersten Mal auf das Thema gestoßen bin, bin ich wirklich vom Glauben abgefallen. Mir ist schon immer bewusst gewesen, dass ein Server wie GommeHD viel Geld verdient, dass es aber soviel ist, hätte ich dann auch nicht gedacht. GommeHD hat im Jahr 2015 521.250,28 Euro verdient. Ich rede hierbei nicht vom Umsatz, sondern dieses Geld hat er wirklich in seine Tasche stecken können.

Das alles kann man auf dem Bundesanzeiger nachlesen. Wie ist sowas möglich? Ich denke vor allem Marketing. GommeHD hat an sich bereits viele Abonnenten gehabt und ich kann mir auch vorstellen, dass er bekannte Lets Player wie Unge oder Dner bezahlt hat, damit sie auf dem Server User zum mitspielen animieren.

Es ist also durchaus sinnvoll ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen, euren Charme oder eure Überzeugungskraft spielen zu lassen, um euren Minecraft Server mithilfe von YouTubern und Streamer bekannter zu machen.

Dadurch sind sicherlich viele Spieler auf den Geschmack gekommen. Ich denke man sollte sich realistische Ziele setzen, wir sind uns doch einig, dass dieses Ziel utopisch ist. Ihr müsst sicherlich keine GmbH wie Gomme gründen, wie angesprochen reicht auch ein Kleingewerbe, mit welchem ihr bereits 17.500 Euro Nebenbei verdienen könnt. Alles könnt ihr aber auch beim Minecraft Texture Packs Blog nachlesen :).