Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Google bot Epic 147 Millionen Dollar um Fortnite in den Play Store zu bringen
    MuSc1November 12, 20232 Min Lesezeit

    Google bot Epic 147 Millionen Dollar um Fortnite in den Play Store zu bringen

    Fortnite Google Play Store
    © Fortnite
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Google hat vor Gericht bestätigt, dass Epic Games ein Angebot über 147 Millionen Dollar gemacht wurde, um das erfolgreiche Spiel Fortnite im Google Play Store für Android anzubieten. Laut Purnima Kochikar – Vizepräsidentin für Play Partnership bei Google – wurde das Angebot an Epic herangetragen, aber nicht angenommen. Es sah vor, dass das Geld über einen Zeitraum von drei Jahren in Form von „schrittweiser Finanzierung“ (bis 2021) an den Spieleherausgeber ausgezahlt wird. Ziel war es, einem möglichen Trend entgegenzuwirken, bei dem beliebte Apps den offiziellen Android-Store umgehen und damit Googles lukrative Gebühren für In-App-Käufe meiden.

    Epic startete Fortnite 2018 direkt über seine eigene Website auf Android, um den Play Store zu umgehen. Dadurch konnte Epic die In-Game-Währung V-Bucks verkaufen, ohne die üblichen Provisionen des Play Stores zu zahlen. 2020 gab Epic nach und führte „einschüchternde, repetitive Sicherheitswarnungen“ und andere Nachteile als Gründe an, die es in eine schwierige Lage brachten.

    In einer später im selben Jahr eingereichten Kartellrechtsklage behauptete Epic jedoch, seine anfängliche Entscheidung habe Google in Panik versetzt. Interne Dokumente zeigten, dass Google ein „Ansteckungsrisiko“ befürchtete, falls andere Spieleentwickler (wie Blizzard, Valve, Sony und Nintendo) Epics Vorbild folgen würden. Google habe versucht, dies durch besondere Vorteile oder sogar den Kauf von Epic zu verhindern.

    Die Dokumente wurden am Dienstag in der Gerichtsverhandlung thematisiert, als Lawrence Koh – der ehemalige Leiter der Spieleentwicklung bei Google Play – aussagte. Sie zeigten Googles Befürchtungen, dass fast alle Top-Spieleentwickler innerhalb weniger Jahre nach Epics Entscheidung von Play abwandern könnten, was Google Einnahmen in Milliardenhöhe kosten würde. Gerichtsdokumente prognostizierten, dass der Verlust von Fortnite direkt zwischen 130 und 250 Millionen Dollar betragen und dann einen weiteren indirekten Verlust von bis zu 3,6 Milliarden Dollar nach sich ziehen könnte, wenn diese massive Abwanderung stattfinden würde.

    Google betonte, dass es besorgt war, Spiele im Play Store zu verlieren, sah darin jedoch nichts Unrechtmäßiges. „Wir wollten einfach, dass Entwickler sich für Play entscheiden“, sagte Kochikar in ihrer Aussage. Und Koh betonte, dass es eine Investition war, die „all die Dollars wert war“, besonders wenn diese Entwickler sich sonst für eine Veröffentlichung auf Apples iOS entschieden hätten.

    Werbung

    Im Gegensatz dazu verwendet Epic diese Dokumente, um zu argumentieren, dass Google Wettbewerb bei der Verbreitung von Android-Apps fürchtete und seinen Play Store als unrechtmäßiges Monopol aufrechterhält. Dass dieses Angebot existierte, beweist das zwar nicht, aber es gibt interessante Einblicke, wie Google sein Spiele-Geschäft betrachtet.

    Quelle: theverge

    Alphabet Epic Games Fortnite
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Kontroverser X-Beitrag: Honda beendet Partnerschaft mit Team Liquid

    Wirtschaft MuSc1

    Zugunsten besserer Qualität: Ubisoft möchte sich mehr Zeit bei großen Spielen lassen

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    2 Kommentare

    1. Pingback: Epic Store verzeichnet 950 Millionen Dollar Umsatz mit PC-Spielen in 2023

    2. Pingback: Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Mai 6, 20253 Min Lesezeit

    Was bisher zu GTA VI bekannt ist – Alle Details im Überblick

    Allgemein
    MuSc1Mai 21, 20201 Min Lesezeit

    Valorant Release: Riots Tactical-Shooter erscheint am 02. Juni 2020

    Wirtschaft
    MuSc1August 26, 20223 Min Lesezeit

    TinyBuild erwirbt bekannte Bossa Studios IPs und Konfa Games

    Allgemein
    MuSc1Februar 19, 20232 Min Lesezeit

    Diablo IV: Open Beta und Early Access-Wochenenden starten im März

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.