Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Nintendo erreicht neues Allzeithoch – Aktie jetzt kaufenswert?
    MuSc1Januar 12, 20243 Min Lesezeit

    Nintendo erreicht neues Allzeithoch – Aktie jetzt kaufenswert?

    Nintendo Aktie 2024
    © gamerliebe
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Die Nintendo Aktie hat ein neues Allzeithoch erreicht, was für mich ein Anlass ist mal ein bisschen über das Unternehmen und ein mögliches Investment zu reden. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Nintendo liegt bei über 65 Milliarden Dollar, was Nintendo damit zum wertvollsten, reinen Gaming-Unternehmen macht.

    Der rapide Anstieg der Aktie hat aber auch den Grund, dass viele Anleger eine gewisse Erwartung in das Unternehmen setzen, welche möglicherweise gar nicht eintreffen. Das heißt, dass in dem Unternehmen aktuell potenziell viel heiße Luft steckt.

    Ich denke, dass es sich bei der Aktie von Nintendo grundsätzlich nicht nur um ein absolutes Qualitätsunternehmen handelt, sondern ebenso um einen sicheren Hafen, der eine schöne Dividende auszahlt. Wer jedoch mit Nintendo in den nächsten zwei, drei Jahren über 100 Prozent Rendite erzielen möchte, für den ist die Aktie eher nichts. Ich halte es zum aktuellen Zeitpunkt für äußerst unrealistisch, dass dieses Szenario eintreffen wird.

    Trotzdem gibt es auch Faktoren, die für ein stabiles, vielleicht auch astronomisches Wachstum sprechen. Vor allem die letzten Jahre haben bewiesen, dass nicht nur die Konsolenverkäufe, sondern ebenso die Spielverkäufe on point sind. Zusätzlich ist der Einstieg ins Filmgeschäft sehr gut verlaufen.

    Der Super Mario-Film hat die Kinokassen förmlich gesprengt. Er ist der zweiterfolgreichste Film im Jahr 2023. Eine Fortsetzung vom Mario-Film wird erwartet, während Nintendo im November eine Realverfilmung von The Legend of Zelda ankündigte.

    Der Anstieg der Aktien wurde aber ebenso mit der Erwartung an die Switch 2 in Verbindung gebracht, die laut Gerüchten bis Ende des Jahres im Handel erhältlich sein wird. Laut Branchenanalysten könnte die Konsole 400 Dollar kosten und exklusive Nintendo-Spiele für 70 Euro oder mehr anbieten. Es wird zudem angenommen, dass die neue Switch-Konsole keine Revolution oder besonders innovativer Nachfolger wird, sondern vielmehr eine Neuauflage, die zwar Performanceupdates bringt, aber nicht auf dem neuesten Stand der Technik sein wird.

    Die Switch 2 ist also das größte Problem, gleichzeitig aber auch die größte Chance, die Nintendo hat. Sollte sie nicht die Erwartungen erfüllen, könnte die Aktie stark korrigieren. So oder so bin ich der Meinung, dass nach dem Release der neuen Switch eine Neubewertung der Aktie vorgenommen werden sollte.

    Nicht nur, dass einige mit dem Release einer neuen Switch-Konsole in diesem Jahr rechnen, sondern ebenso ein erneutes Investment aus Saudi-Arabien in die Aktie wird heiß diskutiert. Der Public Investment Fund aus Saudi-Arabien hat in den letzten Jahren seinen Anteil an Nintendo erhöht und hält derzeit über 8 Prozent der Aktien, was ihn zu einem der größten Aktionäre des Unternehmens macht.

    Werbung

    Da die Aktie nun in einem Zeitraum von einem Jahr über 30 Prozent zugelegt hat, halte ich sie für zu teuer. Über den Anstieg der Aktie bin ich aber auch nicht wirklich traurig, da andere Unternehmen in meinem Depot besser performant haben bzw. welche ich nachgekauft habe. Ich persönlich werde tiefer in die Aktie einsteigen, wenn die neue Konsole auf dem Markt ist und befasse mich derweil damit, möglicherweise neue PlayWay Aktien nachzukaufen.

    Nintendo Switch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Junge US-Gamer sparen: Ausgaben für Videospiele brechen ein

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft entlässt 9.000 Mitarbeiter – Gaming-Sparte stark betroffen

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft plant weitere Stellenstreichungen im Xbox-Bereich

    2 Kommentare

    1. Pingback: Trotz weniger Switch-Verkäufe: Gewinn von Nintendo steigt stark

    2. Pingback: Nintendo mit 55 Prozent Gewinneinbruch: Switch entgültig am Ende?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 30, 20253 Min Lesezeit

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1April 28, 20234 Min Lesezeit

    Q1 2023: Activision Blizzard mit rekordverdächtigem Quartal

    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Hat PlayStation den Xbox-Release von Black Myth: Wukong verhindert?

    Allgemein
    MuSc1Juni 30, 20192 Min Lesezeit

    Overwatch plant ein 2-2-2 Rollen-Pick-System

    Allgemein
    MuSc1Juni 6, 20243 Min Lesezeit

    Adobes neue Agenda – Wie der Software-Riese Kreativschaffende ausbeutet

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.