Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Epic Games Store wird in den Microsoft Store eingebunden
    MuSc1September 29, 20213 Min Lesezeit

    Epic Games Store wird in den Microsoft Store eingebunden

    Microsoft Store
    © Microsoft
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mittlerweile kann man wirklich von einer Regelmäßigkeit sprechen, dass uns Microsoft neue Pläne präsentiert, sich die Vorherrschaft in der Gaming-Branche zu sichern. Nicht nur die neuen Studios, die Microsoft kauft, sondern die Plattform Windows baut das Unternehmen nach und nach zu einem einzigartigen Entertainment-Bereich aus. Microsoft integriert seinen App-Store und lädt wiederum andere Stores ein, sich mit Windows zu verknüpfen. Neben dem Amazon-Store wird somit auch der Epic Games Store im Microsoft-Store zu finden sein.

    Microsoft hat angekündigt ihren Store komplett zu überarbeiten und lockt Entwickler damit, dass sie 100 Prozent ihrer Einnahmen der Verkäufe behalten dürfen (außer bei Spielen). Vor allem Tim Sweeney, CEO von Epic Games kommt diese Änderung sehr gelegen. Er erzielte mit Epic Games einen Sieg gegen Apple rund um das Thema Revenue-Share. Apple behielt von sämtlichen Verkäufen, die über den Apple-Appstore getätigt wurden, 30 Prozent ein. Sweeney sah darin einen unfairen Vorteil und ein Monopol, was ausgenutzt wird. Nach einem Rechtsstreit bekam Epic Games recht und Apple muss in Zukunft in ihrem Store auch Links anbieten, worüber die User kaufen können, ohne dass Apple dann am Verkauf mitverdient.

    Die offene App-Store-Politik, wie Microsoft sie bezeichnet, hat schon jetzt einen großen Einfluss auf den Erfolg des Marktplatzes. Bekannte Apps wie Discord, Zoom, TeamViewer oder Browser wie Opera oder Yandex richten sich nach den Richtlinien von Microsoft, um dort aufgelistet zu werden.

    Auch wenn Steam aktuell noch nicht fest in dieses Netzwerk verankert ist, so ist man laut Microsoft dran, dass auch Steam als Drittanbietershop den Weg in den Microsoft-Store findet. „Ich möchte wirklich, dass man in den Store geht, die App eingibt und die gewünschte App erhält“, sagte Panay Panay – Leiter der Abteilung Windows und Geräte – Anfang des Jahres

    Epic Games und Microsoft kooperieren also, um stark auf den App-Store-Markt zu drängen und Apple und Google Konkurrenz zu machen. Auch Facebook hat im Streaming-Markt – um sich gegen YouTube und Twitch zu behaupten – kein Revsharing für Streamer vereinbart. Streamer auf Facebook dürfen also 100 Prozent ihrer Einnahmen behalten. Das Implementieren dieser Shops ist in meinen Augen mal wieder ein genialer Schachzug vom Konzern aus Redmond.

    Werbung

    XBox Live wird wohl von 100 Millionen Usern im Monat genutzt und rund 90 Prozent der Menschen nutzen Windows als Betriebssystem. Diese Summe an Menschen – wenn man aus wirtschaftlicher Sicht spricht – unglaubliche Einnahmen hervor. Die Microsoft-Tochter Mojang soll laut Gerüchten aktuell an zwei neuen Minecraft-Titeln arbeiten, Age of Empires 4 steht in den Startlöchern und genießt aktuell einen großen Hype und darüber hinaus plant Microsoft wohl eine Übernahme, die über das Niveau von Bethesda hinaus geht. Die heißesten Gerüchte rangen sich um eine Übernahme von Take-Two, EA, Valve oder CD Projekt Red. Diese Übernahmen sind zwar deutlich größer als Bethesda, jedoch wiederum zu groß. Meine Vermutungen habe ich bereits in einem anderen Artikel geäußert.

    The Epic Games Store is coming to the Windows Store! Microsoft is again leading the industry forward with Windows, now an open platform with an open store.https://t.co/nFWP9lUGpC

    — Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) September 28, 2021

    Amazon Epic Games facebook Microsoft
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Nintendo erhält US-Patent auf Beschwörungs-Feature in Spielen

    Allgemein MuSc1

    Amazon kündigt Life is Strange-Serie an, aber ohne die ursprünglichen Entwickler

    Wirtschaft MuSc1

    Logging out: GFUEL verabschiedet sich nach über 10 Jahren

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Angriff auf Apple und Google: Microsoft will eigenen Mobile Store starten

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1September 11, 20251 Min Lesezeit

    Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!

    Allgemein
    MuSc1September 9, 20252 Min Lesezeit

    „Eine verdammte Frechheit“: Bethesda-Veteran über Fallout 76

    Wirtschaft
    MuSc1September 10, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo erhält US-Patent auf Beschwörungs-Feature in Spielen

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juli 19, 20242 Min Lesezeit

    Donald Trump nach dreieinhalb Jahren auf Twitch entbannt

    Wirtschaft
    MuSc1April 20, 20172 Min Lesezeit

    Spiele, neues Subscription-Model – Twitch will die Spitze halten

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 22, 20252 Min Lesezeit

    Gerücht: Nächste Xbox-Generation soll auf Windows und Steam setzen

    Allgemein
    MuSc1Dezember 15, 20243 Min Lesezeit

    The Blood of Dawnwalker: Das nächste große Ding von Ex-Witcher-Entwicklern?

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.