Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Ex-Blizzard-Präsident hält Trinkgelder für Spielentwickler für eine gute Idee
    MuSc1April 13, 20243 Min Lesezeit

    Ex-Blizzard-Präsident hält Trinkgelder für Spielentwickler für eine gute Idee

    Mike Ybarra
    © Blizzard
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mike Ybarra, der ehemalige Präsident von Blizzard, äußerte den Wunsch, Entwicklern von besonders unterhaltsamen Spielen Trinkgelder zu geben.

    „Wenn ich ein Spiel beende, gibt es einige, die mich einfach in Erstaunen versetzen, wie unglaublich das Erlebnis war. Am Ende des Spiels habe ich oft gedacht: ‚Ich wünschte, ich könnte diesen Leuten weitere 10 oder 20 Dollar geben, weil es mehr wert war als meine anfänglichen 70 Dollar und sie haben nicht versucht, mir jede Sekunde das Geld aus der Tasche zu ziehen.‘“

    I’ve thought about this idea for a while, as a player, since I’ve been diving into single player games lately.

    When I beat a game, there are some that just leave me in awe of how amazing the experience was. At the end of the game, I’ve often thought “I wish I could give these…

    — Mike Ybarra (@Qwik) April 11, 2024

    Als Beispiel für solche Spiele nannte er Horizon Zero Dawn, God of War, Red Dead Redemption 2, Baldur’s Gate 3 und Elden Ring. „Ich weiß, dass 70 Dollar bereits viel sind, aber es ist eine Option am Ende des Spiels, die ich manchmal gerne hätte. Einige Spiele sind einfach besonders.“

    Viele X-Nutzer merken an, dass ein solches Trinkgeld-System vermutlich nicht den Entwicklern, sondern in erster Linie dem Studio helfen wird, da das Trinkgeld vermutlich nicht beim Entwickler ankommen wird. Besser wäre es, wenn man einfach eine weitere Kopie vom Spiel kauft und sie verschenkt.

    Vor allem kann man auch ein solches Trinkgeld-System mega ausnutzen. Zum Beispiel könnten Entwickler-Studios ein Spiel zur Hälfte des Vollpreises anbieten und dann nur gegen ein angemessenes Trinkgeld Dinge wie Schnellreisen, das Nachladen oder bestimmte Zauber zu benutzen.

    Werbung

    Doch Mike Ybarra bekommt nicht nur kontra. Der bekannte Branchen-Insider und Windows Central-Redakteur Jez Corden hat schon oft über ein solches System nachgedacht und ist damit längst nicht alleine.

    Ironischerweise äußerte Ybarra vor einigen Tagen noch, dass er darüber besorgt ist, wie User bald unter Abonnement-Erschöpfung leiden könnten, da sie sehr viele Abos abschließen müssen, um ihre Lieblingsspiele zu spielen und sich Preiserhöhungen schnell zu größeren Ausgaben summieren können.

    I worry consumers already or will soon face subscription fatigue. So many subscriptions across various services…adds up very quickly esp with price increases.

    — Mike Ybarra (@Qwik) April 10, 2024

    Die Gaming-Branche ist eine sehr umkämpfte und mittlerweile können selbst kleine Indie-Studios mit wenigen Leuten mehr Spiele absetzen als die großen Blockbuster-Studios. Die Konkurrenz steigt und das Angebot an Spielen ist unfassbar groß.

    Der Konsument hat aber eben nur begrenzt Zeit und Geld, weshalb seine Wahl nicht auf alle diese wunderschönen Spiele fallen kann. Von mir aus können die Studios gerne solche Trinkgeld-Mechaniken einführen und letztlich wird der Markt entscheiden bzw. zeigen, ob es den Entwicklern dadurch nun besser oder schlechter geht.

    Ich für meinen Teil denke, dass Studios einfach effektiver werden müssen und nicht zu stark darauf achten sollten, was Investoren und Anleger wollen, sondern das was die Userschaft möchte. Die großen Studios wie Ubisoft, Nintendo, Activision Blizzard oder auch CD Projekt sind so groß geworden, weil sie gute Spiele auf den Markt gebracht haben, die von Millionen von Menschen auf der Welt gekauft wurden.

    Die Spieler waren happy und kauften folglich auch andere Spiele der Firma oder blind den nächsten Teil einer Serie. Für das Studio blieb genug Geld übrig und damit waren die Entwickler wie auch die Manager und teilweise auch die Investoren happy.

    Quelle: 80.lv

    Activision Blizzard King Persönlichkeiten
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Hardcore Gamer und Sammler: Valve hat ein Problem gelöst, an dem Netflix scheitert

    Wirtschaft MuSc1

    Arkane-Studios-Gründer nennt Game Pass nicht nachhaltig und schädlich

    Wirtschaft MuSc1

    Junge US-Gamer sparen: Ausgaben für Videospiele brechen ein

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juli 7, 20252 Min Lesezeit

    Ubisoft fordert: Zerstört eure Spiele, wenn sie offline gehen

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 21, 20252 Min Lesezeit

    Abschaltung von EA Origin: Was User jetzt wissen müssen

    Allgemein
    MuSc1August 5, 20232 Min Lesezeit

    Minecraft Guideline Update: Content Creator und Server betroffen

    Reviews
    MuSc1Dezember 21, 20194 Min Lesezeit

    Digimon World 4 – Das wohl beste Hack and Slay aller Zeiten

    Allgemein
    MuSc1Februar 9, 20251 Min Lesezeit

    Kingdom Come: Deliverance II feiert gigantischen Erfolg zum Launch

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.