Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Twitch: Die Steuerflucht nach Madeira wird bald endlich ein Ende haben
    MuSc1November 24, 20236 Min Lesezeit

    Twitch: Die Steuerflucht nach Madeira wird bald endlich ein Ende haben

    Twitch Madeira
    © gamerliebe / Elotrix
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    YouTuber, Twitch-Streamer und andere Social-Media-Persönlichkeiten ziehen vermehrt ins Ausland, wobei die Insel Madeira in Portugal besonders anziehend für deutsche Influencer ist. Nach Unge folgten MckyTV, Reved, AnniTheDuck und nun auch Elotrix und evtl. Solution uvm. die den Schritt in Richtung Madeira gehen.

    Dabei wird immer öfters betont, dass der Schritt nicht wegen der Steuervereinfachungen gegangen wird, sondern aus persönlicher Präferenz. Ich für meinen Teil zweifle diese Aussagen stark an. Doch die Regierung schiebt nun einen Riegel vor dieses Vorhaben, weshalb es den Anschein macht, dass jetzt auf den letzten Drücker noch möglichst schnell ein Umzug auf die Insel eingeleitet wird – dabei gehe ich vor allem auf Elotrix ein.

    Portugal just ended its tax breaks for foreigners called NHR, now Netherlands wants to do the same to its 30% tax break

    Both resulted in lots of tech workers moving to their countries, interesting to see recession happen and then anti foreigner sentiment go up as always https://t.co/24oCqZOJZI

    — @levelsio (@levelsio) November 12, 2023

    Doch nicht nur die steuerlichen Vorteile sind ein Segen. Eine Person vor Ort profitiert auch von stets gutem Wetter, klarem Himmel und niedriger Kriminalität. Zudem ist auch Zeitverschiebung von gerade einmal einer Stunde zu Deutschland noch hinnehmbar, um seine Arbeit mit seiner deutschen Einnahmequelle – den Zuschauern in Deutschland – fortzusetzen.

    In Portugal gibt es den „NHR-Status“ (Non-Habitual Resident), der seit 2009 hoch qualifizierten Fachkräften, wie Ingenieuren, Medizinern, Künstlern und Schriftstellern, angeboten wird, um die Wirtschaft zu beleben. Kriterien für den NHR-Status:

    • Man war in den letzten fünf Jahren kein steuerlicher Resident in Portugal.
    • Man verfügt über einen Wohnsitz in Portugal oder hat dort mindestens 183 Tage im Jahr verbracht.
    • Die Einkünfte entspringen einer gesetzlich festgelegten Tätigkeit.

    Bei Erfüllung dieser Bedingungen ist der NHR-Status für zehn Jahre verfügbar.

    Vorteile des NHR-Status: Mit diesem Status genießt man erhebliche Steuervorteile.

    • 20 % pauschale Einkommenssteuer auf inländische Einkünfte.
    • Keine Steuer auf ausländische Einkünfte (z.B. Mieteinnahmen).
    • Keine Vermögenssteuer.

    Und genau hier liegt der Hund begraben. Wir reden hier nicht um steuerliche Vorteile von ein paar Prozenten, sondern das was die Insel bietet, ist ein wahrer Segen für den Streamer. Keine Steuern auf ausländische Einkünfte und keine Vermögenssteuer. Ich bin ehrlich: Auch ich würde nicht eine Sekunde zögern, den Schritt nach Madeira anzutreten, wenn ich eine Tätigkeit wie das Streamern dermaßen erfolgreich ausüben würde.

    Im Vergleich liegt der Höchststeuersatz in Deutschland bei 45 %. Daher ist die Auswanderung für Selbstständige, wie viele große Creator, sowohl finanziell als auch bürokratisch vorteilhaft. Die einzige Bedingung: Man muss die Wohnsitze in Deutschland aufgeben und darf nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig sein. Zudem darf man sich nicht länger als sechs Monate am Stück in Deutschland aufhalten.

    Ende des Steuerparadieses?

    Von Einheimischen gab es viel Kritik am NHR-System, da es zu steigenden Mieten und einer wachsenden sozialen Kluft führte. Dies löste landesweite Proteste aus. Die portugiesische Regierung erkennt an, dass die Pläne nicht wie erwartet funktionierten und plant, den NHR-Status ab 2024 abzuschaffen.

    Was bedeutet das? Um von den Steuervorteilen zu profitieren, muss man noch in diesem Jahr nach Portugal ziehen. Nur wer die Kriterien vor 2024 erfüllt, kann den NHR-Status beantragen. Wer den Status bereits hat, kann die Vorteile weiterhin nutzen, bis die zehn Jahre abgelaufen sind.

    Wo ist das Problem?

    „Jeder kann mit seinem Geld machen, was er will“ – ein Totschlagargument, welches man schlecht entkräften kann. Ich halte dennoch jenen einzelnen – welcher Multimillionär auf Twitch Geld spendet – für einen NPC.

    Ein Appell an euch: Gebt doch eure Prime Subs oder eure Donations lieber jenen Content Creatoren, die geile Videos machen, aber durch die vielen Reactions, deutlich weniger Klicks und folglich weniger Geld machen. Oder spendet euer Geld kleinen Content Creator, die mit eurer Hilfe fulltime gehen können und dann mehr und noch bessere Videos produzieren können.

    Aber doch nicht irgendwelchen Multimillionären mit fragwürdigen Placements und Double Standard-Aussagen. Aber jedem das Seine. Und dennoch ist es moralisch höchst verwerflich, einem Multimillionär Geld zu spenden und problematisch² ist es, wenn dieser nun auch noch auf Madeira wohnt.

    Streamer verdienen deutsches Geld, versteuern ihr Geld aber in anderen Ländern bzw. nicht mal das. Gleichzeitig werden deutsche Gelder nicht mehr in Deutschland versteuert, wodurch man hier im Land – welches es wirklich bitter nötig hat – sinnvolle Dinge anstellen könnte.

    Werbung

    Man spendet also einem Multimillionär mit zwei Wohnungen, einer Rolex am Handgelenk, schäbig aussehenden Balenciaga-Shirts Geld, welches aber der Allgemeinheit in Deutschland durch die legale Steuerflucht nicht mehr zugutekommt. Infolgedessen können hierzulande weniger sinnvolle soziale und für die Allgemeinheit nützliche Projekte umgesetzt werden.

    Zugegeben: Der Staat würde ohnehin nichts Sinnvolles mit diesen Geldern anstellen, aber der portugiesische Staat ebenso nicht – weil kein Staat sinnvoll mit unseren Geldern wirtschaftet. Aber dass zumindest die innere Sicherheit in Deutschland noch funktioniert, hat man sicherlich nicht Steuerflüchtigen auf Madeira zu verdanken.

    Im aufgezeigten Tweet wird deutlich, wie krass Portugal seine eigene Bevölkerung verrät. Denn während Ärzte und Fachkräfte mit 45 Prozent besteuert werden, werden Streamer – die gesellschaftlich wertlosen Content schaffen – mit 0 Prozent besteuert. Dabei ist das traurige doch, dass diese Streamer – wie im Fall Elotrix – es nicht im Ansatz nötig hätten, derart wenig Steuern zu zahlen. Hinzu kommt das Problem, dass digitale Nomaden in der Techbranche Remote arbeiten, während parallel dazu Massenmigrationsprojekte dafür sorgen, sog. Fachkräfte aus dem Ausland ins Land zu holen.

    Portugal erteilte alleine im Jahr 2020 mehr als doppelt so vielen Einwanderern eine Aufenthaltserlaubnis wie im Jahr 2015. Zudem nehmen die Portugiesen alle verbliebenen Migranten auf, die seit 2015 nach Frankreich und Deutschland wollten, aber das Fenster verpassten, bevor die Nordstaaten die Migration stoppten. Infolgedessen haben sich die Mietpreise in den letzten fünf Jahren verdoppelt.

    Jetzt kann es sich keiner der Einheimischen leisten, in der Stadt zu leben, sie sind faktisch überteuert. Das alles bedeutet, dass die Innenstadt von Lissabon voller Amerikaner, reicher Nordwesteuropäer, Brasilianer und Bangladescher ist – so gut wie keine Portugiesen sieht man mehr im eigenen Land und die Städte fühlen sich an wie „Ruinen von etwas Majestätischem“, wie der Twitter User Uberboyo beschreibt.

    Lisbon is a premier example of how the modern European city betrays its own people

    The average native Portugese income is €900 a month – I met a doctor making €1400 a month – they are taxed at 45%

    Yet, there’s a Tax plan that allows rich foreigners to pay 0% tax

    Ontop of… pic.twitter.com/oVuiDcs1rB

    — Uberboyo (@uberboyo) November 8, 2023

     

    Politik Twitch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    3 Kommentare

    1. Pingback: Überflutet von Reactions: Wie YouTube-Inhalte darunter leiden

    2. Pingback: Influencer kapituliert nach Shitstorm: Aus bei Fußball-Traditionsverein Aalborg

    3. Pingback: MckyTV hört auf Twitch auf: Ist Joyn der wahre Grund?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1April 26, 20224 Min Lesezeit

    Q1 2022: Activision Blizzard verfehlt Erwartungen: Aktie steigt dennoch

    Allgemein
    MuSc1August 16, 20242 Min Lesezeit

    Call of Duty: Endlich kleinere Downloads dank neuer Optimierungen

    Allgemein
    MuSc1Juni 6, 20243 Min Lesezeit

    Adobes neue Agenda – Wie der Software-Riese Kreativschaffende ausbeutet

    Allgemein
    MuSc1Januar 24, 20221 Min Lesezeit

    New Tales: Blizzard-Mitarbeiter gründen eigenes Studio

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.