Warner Bros. hat eine geplante Erweiterung für das erfolgreiche Videospiel Hogwarts Legacy eingestellt. Der Schritt ist Teil einer umfassenden Umstrukturierung innerhalb der Games-Sparte des Unternehmens, wie Quellen von Bloomberg berichten.
Die neuen Inhalte waren zwar nie offiziell angekündigt worden, sollten aber noch in diesem Jahr erscheinen – gemeinsam mit einer „Definitive Edition“, die sämtliche bisherigen Inhalte zusammenfasst.
Die Erweiterung hätte neue Handlungsstränge zum Hauptspiel hinzugefügt. Bereits im vergangenen Jahr hatte Bloomberg über die Pläne berichtet. Ein Sprecher von Warner Bros. wollte sich dazu nicht äußern.
Laut Insiderquellen wurde das Projekt unter anderem deshalb eingestellt, weil der Umfang der neuen Inhalte als zu gering eingeschätzt wurde, um den dafür angedachten Preis zu rechtfertigen.
Diese Entscheidung reiht sich in eine Reihe größerer Veränderungen bei Warner Bros. Games ein. Nach einem enttäuschenden Jahr 2024 will die Sparte wieder auf Kurs kommen.
Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Absetzung des bisherigen Präsidenten, die Schließung von drei Studios sowie die Einstellung eines prestigeträchtigen Wonder Woman-Spiels. Künftig will man sich verstärkt auf die erfolgreichsten Marken konzentrieren – darunter Harry Potter.
Was die Entscheidung, diese Erweiterung zu streichen, für mich umso unverständlicher macht. Zumindest soll sich jedoch eine Fortsetzung weiterhin in Entwicklung befinden.
Hogwarts Legacy hat sich bislang insgesamt 34 Millionen Mal verkauft.