Die Lage rund um Ubisoft spitzt sich zu und es vergeht kaum ein Tag, an welchem das Unternehmen nicht mit negativen Schlagzeilen Wellen schlägt. Schon wieder hat das Studio seine eigenen Fans mit einer Aktion entzürrnt.
Grund ist eine Änderung in der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA), die vorschreibt, dass Spieler sämtliche Kopien eines Produkts löschen und vernichten müssen – und zwar ausnahmslo!
Warum das wichtig ist: Ubisoft befindet sich in einer derart kritischen Lage, dass man offenbar rechtliche Konsequenzen vermeiden will, indem man den Zugriff auf ältere Spieleprodukte schlicht beendet – und das möglichst bald.
„Sie und UBISOFT (oder seine Lizenzgeber) können diese EULA jederzeit und aus beliebigem Grund kündigen. Diese EULA endet automatisch, wenn Sie gegen eine ihrer Bedingungen verstoßen. Nach einer Kündigung – aus welchem Grund auch immer – müssen Sie das Produkt sofort deinstallieren und alle Kopien des Produkts vernichten, die sich in Ihrem Besitz befinden.“
– Ubisoft EULA
Besonders kritisch ist, dass Ubisoft oder seine Lizenzgeber das Nutzungsrecht eines Spiels jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden können. Angesichts der angespannten finanziellen Lage des Unternehmens wirft das Fragen bezüglich der zukünftigen Unterstützung vieler älterer Spiele auf.
„UBISOFT kann das Produkt jederzeit und nach eigenem Ermessen ändern, aus welchem Grund auch immer, insbesondere aus technischen Gründen wie Updates.“
– Ubisoft EULA
Darüber hinaus liegt es nun in der Verantwortung des Nutzers, die EULA regelmäßig auf Änderungen zu prüfen. Ubisoft kann die Bedingungen jederzeit anpassen – ohne direkte Benachrichtigung. Wer mit den Änderungen nicht einverstanden ist, hat laut Vereinbarung keine andere Wahl, als alle seine Kopien des Produkts zu löschen und zu vernichten.
Quelle: tech4gamers.com