Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»The Last of Us Part 1 – Das Remake ist endlich für PC erhältlich!
    MuSc1März 26, 20234 Min Lesezeit

    The Last of Us Part 1 – Das Remake ist endlich für PC erhältlich!

    Last of Us Part 1 PC
    © Sony
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    In den vergangenen Wochen ist man selbst als Nicht-Gamer kaum an The Last of Us vorbeigekommen. Die Adaption als Serie von HBO mit Pedro Pascal und Bella Ramsey in den Hauptrollen ist wie die sprichwörtliche Bombe eingeschlagen und hat sich binnen kürzester Zeit zu einer der erfolgreichsten Eigenproduktionen des US-Fernsehprogrammanbieters gemausert und selbst Serien wie Game of Thrones und House of the Dragon (gemessen an den Zuschauerzahlen) in den Schatten gestellt. Die Rechnung für Sony und Naughty Dog, dem Studio hinter der Spielvorlage, ist also aufgegangen. Kein Wunder also, dass die nun erscheinende PC-Version von The Last of Us Part I mit viel Aufmerksamkeit innerhalb und außerhalb der Spielerschaft erscheint.

    The Last of Us Part I ist bereits 2022 für die PlayStation 5 erschienen und ein vollwertiges Remake von The Last of Us aus dem Jahre 2013. Das Remake bedient sich der technischen Grundlage von The Last of Us Part II, bietet also eine modernisierte Engine, komplett neue Grafik-Assets, überarbeitete Animationen, Charaktermodelle, ein neues Licht- und Schattensystem, eine Vielzahl an Accessibility-Optionen und noch vieles mehr. Von all diesen Verbesserungen profitiert man jetzt natürlich auch bei der mehrmals verschobenen und nun endlich erscheinenden PC-Version von The Last of Us Part I. Darüber hinaus ist auf dem PC aber noch viel mehr möglich.

    Zu den Features gehören unter anderem Teil I AMD FSR 2.2-Unterstützung, Nvidia DLSS Super Resolution-Unterstützung, VSync- und Framerate-Cap-Optionen, einstellbare Texturqualität, Schatten, Reflexionen, Umgebungsokklusion und vieles mehr. Wer einen entsprechend starken PC hat, darf sich also auf ein richtiges Grafikfest freuen und das Spiel in der visuell wohl besten Version überhaupt erleben.

    Doch bei all dem Gerede über Grafik und Technik kommt es bei The Last of Us Part I vor allem auf eines an: nämlich die Geschichte. Diese und ihre Figuren sind zweifellos der Aspekt, warum die Marke so groß und populär geworden sind. Die Geschichte spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Menschheit durch einen Virus fast vollständig ausgelöscht wurde. Der Protagonist, Joel, ist ein einsamer Schmuggler, der in dieser gefährlichen Welt ums Überleben kämpft. Eines Tages wird Joel damit beauftragt, ein junges Mädchen namens Ellie aus einer militärischen Quarantänezone zu schmuggeln.

    Ellie ist immun gegen die Infektion, die die Welt zerstört hat, und könnte ein Heilmittel sein. Auf ihrer Reise durch das postapokalyptische Amerika lernen sich Joel und Ellie immer besser kennen und entwickeln eine enge Bindung zueinander. Eben diese Geschichte zwischen Joel und Ellie ist, was The Last of Us schon immer ausgezeichnet hat. Verantwortlich für das gute Gelingen der Story ist dabei nicht nur das Writing, sondern auch die Performance der Schauspielerinnen und Schauspieler, welche die Figuren wortwörtlich zum Leben erwecken.

    Werbung

    Das Gameplay ist geprägt von einer Mischung aus Stealth-, Kampf- und Rätsel-Elementen. In der Rolle von Joel muss man sich oft gegen Infizierte und andere Überlebende verteidigen, um Ellie und sich selbst zu schützen. Dabei kann man verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände einsetzen, wie zum Beispiel Schusswaffen, improvisierte Waffen und Heilgegenstände. Allerdings sind Munition und Ausrüstung begrenzt und müssen sparsam eingesetzt werden, um nicht in Gefahr zu geraten.

    Hier hat The Last of Us Part I fast schon Anleihen an das Genre des Survival-Horrors, vor allem auf den höheren Schwierigkeitsgraden. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gameplays ist das Crafting-System. Man kann Materialien in der Spielwelt sammeln und daraus Waffen und Hilfsmittel herstellen, wie zum Beispiel Molotow-Cocktails, medizinische Kits und Schalldämpfer. Im Vergleich zum PlayStation 3 Original, bietet The Last of Us Part I viele Verbesserungen im Gameplay. Nicht zuletzt die KI wurde stark verbessert, was man nicht nur im direkten Vergleich merkt.

    Egal ob man mit The Last of Us Part I zum ersten Mal in die Reihe einsteigt oder ob man das Original bereits kennt und nun das Remake spielen möchte: Hier bekommt man einen absoluten Meilenstein der Videospiel-Geschichte. Und auf dem PC bekommt man die zweifelsohne beste Version von The Last of Us Part 1 als Key überhaupt und kann dabei teils 30 % sparen über Preisvergleiche. Das Spiel erscheint für Steam am 28.03.2023 und lässt sich hier am Vortag auch schon preloaden.

    Action Adventure Bezahlte Werbung Horror Last of Us PlayStation Sony Survival
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    SteamOS schlägt Windows 11 bei Gaming-Performance

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein MuSc1

    Gaming trifft Wissenschaft: Wie Historiker Videospiele mitgestalten

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Allgemein
    MuSc1August 29, 20242 Min Lesezeit

    Überteuert und kaputt: Ubisoft zockt Spieler mit Star Wars Outlaws ab

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juni 18, 20203 Min Lesezeit

    CD Projekt verschiebt den Release von Cyberpunk 2077 ein weiteres Mal

    Guides
    MuSc1Dezember 21, 20235 Min Lesezeit

    Back Market: Nachhaltige und preiswerte Tech-Geschenke zu Weihnachten

    Allgemein
    MuSc1Juli 18, 20242 Min Lesezeit

    Paramount setzt Halo-TV-Serie nach zwei Staffeln ab

    Allgemein
    MuSc1August 16, 20231 Min Lesezeit

    OpenAI übernimmt Open-Source Minecraft-Klon biomes.gg

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.