Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Q1 2023: Activision Blizzard mit rekordverdächtigem Quartal
    MuSc1April 28, 20234 Min Lesezeit

    Q1 2023: Activision Blizzard mit rekordverdächtigem Quartal

    Activision Blizzard Q1 2023
    © Activision Blizzard
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Während die Übernahme durch Microsoft wohl zu scheitern droht, macht das Unternehmen auch ohne den Tech-Riesen eine tolle Figur – zumindest auf den ersten Blick, wie ich finde. Das erste Quartal 2023 von Activision Blizzard kann in puncto Nettoeinnahmen(2,383 Milliarden USD) den zweithöchsten Wert seit 13 Jahren verzeichnen und eine Steigerung von 35 Prozent verbuchen. Das Betriebseinkommen von 800 Millionen US-Dollar ist der dritthöchste seit Firmengeschichte und das Nettoeinkommen ist mit 740 Millionen US-Dollar der zweithöchste Wert seit 13 Jahren. Der Gewinn beträgt 740 Millionen, eine Steigerung von 87 Prozent.

    Had to share.

    Activision-Blizzard Q1’23:

    • Net Revenues – $2.383 billion (2nd highest in 13 years)

    • Operating Income – $800 million (3rd highest in 13 years)

    • Net Income – $740 million (2nd highest in 13 years)

    — Derek Strickland (@DeekeTweak) April 26, 2023

    Laut Bobby Kotick wächst jede IP Jahr für Jahr etwas weiter, wobei Call of Duty auch dieses Mal wieder der Haupttreiber des Wachstums ist. Die Mobile Net Bookings wuchsen zweistellig, einschließlich eines weiteren Rekordquartals für King. CandyCrush, COD Mobile und Diablo Immortal sind hierbei die Zugpferde. Weiter führt Kotick aus, dass diese Spiele auch weiterhin höchste Priorität haben. King feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen und belohnt sich selbst mit dem umsatzstärksten Quartal aller Zeiten. Noch immer führt das Franchise die US-App-Store-Charts an. Diablo IV, Crash Team Rumble und Warzone Mobile sind für dieses Jahr geplant.

    Die monatlichen, aktiven Nutzer sind in meinen Augen wie immer eine Red Flag im Unternehmen. Activision kommt derweil auf 98 Millionen, während es im letzten Quartal noch 111 Millionen waren und Blizzard kommt auf 27 Millionen, während es im letzten noch 45 Millionen waren. Barmittel und kurzfristige Investitionen beliefen sich am Ende des ersten Quartals auf 12,6 Milliarden US-Dollar, und Activision Blizzard beendete das Quartal mit einer Netto-Cash-Position von etwa 8,9 Milliarden Dollar.

    Die starken Vorverkäufe von Diablo IV sind ein Grund für dieses Zahlenwerk. Alle fünf großen Marken – Call of Cuty, Candy Crush, WarCraft, Overwatch und Diablo – sind im Vergleich zum Q1 von 2022 weiter im Umsatz gewachsen.

     

    Activision

    Werbung

    Der Umsatz kann durch ein breit angelegtes Wachstum bei Call of Duty um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden, während das Betriebsergebnis auf mehr als das Dreifache des Vorjahreswertes kommt. Call of Cuty: Modern Warfare II konnte sich im ersten Quartal 2023 deutlich mehr verkaufen als im Q1 2022. Zudem sorgt das größere Team dafür, dass regelmäßig neue Inhalte für das Premium-Produkt wie auch das Free-to-Play-Produkt WarZone 2.0 veröffentlicht werden können.

    Die Nettobuchungen für Call of Duty sind auf Konsole und PC im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr stark gestiegen und auch Call of Duty Mobile wuchs im Jahresvergleich. Derweil arbeiten die Call of Duty Teams an dem jährlich erscheinenden Premium Veröffentlichung der Blockbuster-Serie und an Call of Cuty WarZone Mobile, die noch dieses Jahr erscheinen sollen. Zudem soll am 20. Juni Crash Team Rumble veröffentlicht werden.

     

    Blizzard

    Auch Blizzard kann mit seinem Umsatz überzeugen. Dieser stieg im ersten Quartal um 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei WarCraft, Overwatch und Diablo entscheidend dazu beigetragen haben. Das Betriebsergebnis blieb stabil und konnte nicht wirklich wachsen, was mit höheren Entwicklungs- und Marketingkosten verbunden ist.

    Overwatch und WoW werden regelmäßig mit Content versorgt, wodurch vor allem bei WoW die User-Bindung im Westen höher als gewöhnlich ist. Das Engagement in Overwatch 2 nimmt zwar ab, dafür wurden fast doppelt so viele Stunden gespielt wie vor dem Release der Veröffentlichung. Die 3. Saison sorgte für eine starke Bindung und konstanten Investitionen der Spieler gegenüber der vorherigen Saison.

    Diablo Immortal sorgte für stabile Trends im Bereich Engagement, Bindung und Spielerinvestitionen. Zudem laufen die Entwicklung von Warcraft: Arclight Rumble wie auch die regionalen Tests weiterhin gut.

     

    King

    Der mobile Arm von Activision Blizzard ist mal wieder der Star und entscheidende Geldmacher. Im ersten Quartal kann das Unternehmen den Umsatz um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern, während die Nettobuchungen sogar um 11 Prozent zulegen konnten. Zudem sorgt das Candy Crush Allstars-Turnier für einen Anschub von Installationen auf den mobilen Endgeräten. Ebenso stiegen die Spielerzahlen an und Candy Crush ist das umsatzstärkste Spiel in den US-App-Stores.

    Im vergangenen Juni übernahm King Peltarion, ein KI-Unternehmen, was dabei helfen soll, die Produktion und das Testen des Live-Betriebs zu beschleunigen und Spielern relevantere Spielinhalte anzubieten.

    Activision Blizzard releases results early as every division posts gains and top franchises growhttps://t.co/zFkXDdQ7fL

    — GamesIndustry (@GIBiz) April 26, 2023

    Activision Blizzard King Quartalszahlen
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Ubisofts Millionenverlust: AC Shadows verkauft sich angeblich katastrophal!

    Wirtschaft MuSc1

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Wirtschaft MuSc1

    Bandai Namco verzeichnet 995 % Gewinnwachstum im Gaming-Segment

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1April 19, 20232 Min Lesezeit

    PS5-Verkäufe können in Europa im ersten Quartal 2023 um 369 % zulegen

    Allgemein
    MuSc1August 30, 20242 Min Lesezeit

    Kameras von Vtubern aktiviert: Twitch entschuldigt sich für Drop Ins Funktion

    Guides
    MuSc1August 26, 20207 Min Lesezeit

    Einsteiger beim PC-Gaming können sich mit wenig Geld bereits einen guten PC selbst zusammenstellen

    Wirtschaft
    MuSc1August 12, 20242 Min Lesezeit

    Krafton übernimmt Tango Gameworks und Hi-Fi Rush von Xbox

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.