Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»PC-Builder hat eine wassergekühlte PS5 erbaut
    MuSc1Mai 2, 20243 Min Lesezeit

    PC-Builder hat eine wassergekühlte PS5 erbaut

    Wassergekühlte PS5
    © https://www.youtube.com/@PidgyPCs
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Der Custom-PC-Bauer PidgyPCs investierte 2.500 Dollar, um seine ultimative PS5-Version zu kreieren und ersetzte hierbei die lauten Lüfter durch ein Wasserkühlungssystem.

    In einer endlosen Debatte zwischen Xbox, Switch und PlayStation, ist die Diskussion zwischen PC-Liebhaber und Konsolen-Anhänger ebenso endlos. Obwohl sich die neusten Konsolen immer mehr der Architektur eines durchschnittlichen Gaming-PCs annähern, ist man sich doch in beiden Lagern einig, dass die PCs in puncto Building und Anpassungsfähigkeit die Nase deutlich vorne haben.

    Zwar ist die PS5 auch modifizierbar, beschränkt sich jedoch nur auf den Austausch der Konsolenabdeckung oder dem Einbau einer größeren SSD, um mehr Spiele herunterladen zu können. Im Vergleich zu den Möglichkeiten eines Gaming-PCs aber deutlich eingeschränkter, was Tuning-Optionen angeht.

    Aber der PC-Bauer und YouTuber PidgyPCs hat bewiesen, dass man mit etwas Know-how und einem großzügigen Budget eine PS5 so anpassen kann, dass sie ein typisches Merkmal vieler PC-Builds erhält: die Wasserkühlung.

    In einem kürzlich veröffentlichten Video auf seinem YouTube-Kanal erläuterte PidgyPCs die beeindruckenden benötigten Schritte, um eine wassergekühlte PS5 zu basteln. Das gesamte Projekt kostete 2.500 Dollar, ähnlich wie der Bau eines leistungsstarken Gaming-PCs. PidgyPC geht es aber hier um den Spaß und das Tüfteln.

    Werbung

    Wie im YouTube-Video zu sehen ist, begann PidgyPCs das Projekt, indem er eine PS5 der God Of War Ragnarok Edition mit Laufwerk kaufte und deren internen Speicher mit einer Nextorage 4TB M.2 SSD aufrüstete.

    Diese SSD wurde im Voraus formatiert, da laut PidgyPC das Wasserkühlen der PS5 den Zugriff auf die Auswurf- und die Stromtaste verhindert. Dies macht auch den Zugriff auf die SSD komplizierter.

    Nachdem die PS5 eingerichtet und die SSD formatiert war, konnte der Kern des Projekts beginnen. Die Innenteile der PS5 wurden Stück für Stück demontiert, einschließlich des Hauptboards und des Kühlkörpers.

    Die Innenteile der PS5 wurden später in einem EK-QuantumX CoolingStation Monoblock installiert, der speziell für die PS5 entwickelt wurde, und dann in einem modifizierten Corsair 2500x PC-Gehäuse platziert.

    Um das Projekt abzuschließen, wurden Thermaltake SWAFAN EX14 ARGB-Lüfter mit einem EK Quantum Surface 280mm Radiator für den Luftstrom im Gehäuse hinzugefügt. Dazu kamen eine EK Quantum Kinetic 240mm DDC-Pumpe und ein Asus ROG Strix 850W-Netzteil.

    Um alles abzurunden, wurde ein EK Navy Blue Kühlmittel in die modifizierte PS5 gefüllt, um dem Build einen kühlen Look zu verleihen. Da bei dem Projekt kein Temperaturfühler verwendet wurde, konnten die Temperaturen des Geräts auf der PS5 nicht aufgezeichnet werden.

    Allerdings gab PidgyPC in einem Beitrag auf r/PCMods an, dass die Kühlmitteltemperaturen nach einer Stunde Gaming in Marvel’s Spider-Man bei 35 Grad Celsius lagen. Die PS5 war „vollkommen still“ nach dem Wasserkühlungs-Mod, was eine angenehme Veränderung zu einer Konsole ist, die für ihre lauten Lüftergeräusche bekannt ist.

    Quelle: dexerto

    Hardware
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein MuSc1

    Moon Studios: Thomas Mahler wehrt sich gegen Kritik und Review-Bombing

    Allgemein MuSc1

    Zum Muttertag: Eine Hommage an die prägensten Mütter in Games

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 28, 20242 Min Lesezeit

    Elon Musk deutet möglichen Kauf von Hasbro wegen D&D an

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20232 Min Lesezeit

    Project Bloom: Game Freak und Take-Two arbeiten an gemeinsamen Projekt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20225 Min Lesezeit

    Overwatch 2 Release: Befreiungsschlag oder Flop für Blizzard?

    Allgemein
    MuSc1Mai 26, 20242 Min Lesezeit

    Gerüchte über GameCube- und 3DS-Neuauflagen für Switch

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.