Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Comeback der Lootboxen: Overwatch 2 führt zufällige Belohnungen wieder ein
    MuSc1Februar 12, 20252 Min Lesezeit

    Comeback der Lootboxen: Overwatch 2 führt zufällige Belohnungen wieder ein

    Overwatch 2 Lootboxen
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Blizzard Entertainment führt nach über zwei Jahren Lootboxen wieder in Overwatch 2 ein. Die Rückkehr erfolgt mit Saison 15, die am 18. Februar startet, wie Blizzard in der Spotlight-Präsentation bestätigte.

    Wie im ursprünglichen Overwatch enthalten die Lootboxen eine zufällige Auswahl an kosmetischen Gegenständen wie Skins, Emotes, Sprachlinien und Sprays. Laut Senior Systems Designer Gavin Winter soll das neue System jedoch fairer, unterhaltsamer und transparenter sein.

    Lootboxen werden über die kostenlose Stufe des Battle Passes sowie als wöchentliche Belohnungen verteilt. Zusätzlich plant Blizzard, sie durch Twitch-Drops und andere Aktionen verfügbar zu machen. Es gibt zwei Arten: Standard- und Legendäre-Boxen, wobei letztere garantiert ein legendäres Item enthalten.

    Spieler erhalten spätestens nach dem Öffnen von 20 Boxen ein legendäres Kosmetik-Item. Zudem verhindert ein Duplikat-Schutz, dass bereits besessene Gegenstände doppelt erscheinen.

    Falls dies doch passiert, gibt es stattdessen einen gleichwertigen neuen Gegenstand oder Fortschrittspunkte für eine weitere Lootbox. Laut Blizzard soll dies jedoch äußerst selten vorkommen.

    Werbung

    In Saison 15 sollen Spieler eine große Menge an Lootboxen erhalten – laut Game Director Aaron Keller möglicherweise Hunderte.

    Die Rückkehr der Lootboxen in Overwatch 2 ist eine Reaktion auf Spieler-Feedback. Während sie im ursprünglichen Overwatch wegen ihres zufälligen Charakters und der Kaufoption umstritten waren, sorgte die Abschaffung 2022 für Unmut.

    Mit der Einführung des Battle Passes und des kostenpflichtigen Ingame-Shops in Overwatch 2 waren viele Spieler über die hohen Preise schockiert: Legendäre Skins kosten rund 20 US-Dollar, mythische bis zu 40 US-Dollar.

    Event-Skin-Bundles konnten sogar den Preis eines Vollpreisspiels erreichen. Wer kein echtes Geld ausgeben wollte, musste sich mühsam Ingame-Währung erspielen.

    Viele Spieler sehnten sich nach der alten Zeit zurück, in der kostenlose Lootboxen regelmäßig Belohnungen lieferten.

    Via: Polygon

    Activision Blizzard King Overwatch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Neil Druckmann verlässt The Last of Us HBO-Serie vor Staffel 3

    Allgemein MuSc1

    YouTube: Kein Geld mehr für unoriginellen Content wie Reactions und KI-Videos

    Allgemein MuSc1

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 30, 20253 Min Lesezeit

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 1, 20211 Min Lesezeit

    Sony übernimmt Bluepoint Games – Die Entwickler von Demon’s Souls

    Allgemein
    MuSc1Februar 11, 20214 Min Lesezeit

    GTA 6: Wie wahrscheinlich ist ein Release in den nächsten Jahren?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 12, 20246 Min Lesezeit

    Massiver Leak enthüllt Details zur Switch 2 und neuen Pokémon-Projekten

    Reviews
    MuSc1September 30, 20238 Min Lesezeit

    Paleo Pines im Test: Baue deine eigene prähistorische Oase!

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.