Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Mythos Counter-Strike: Diese Doku muss jeder Gamer von heute kennen
    MuSc1Juni 21, 20224 Min Lesezeit

    Mythos Counter-Strike: Diese Doku muss jeder Gamer von heute kennen

    Mythos Counter Strike
    © https://www.youtube.com/watch?v=9jZYSArzrwU
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Heute ist es mal wieder an der Zeit einen Beitrag zu verfassen, mit dem wohl die wenigsten etwas anfangen können. Aber jeder der meinen Blog halbwegs aktiv verfolgt und mich und meine Person kennt und verfolgt weiß, dass ich ein Gamer der alten Schule bin.

    Zwar bin ich nicht mit den ersten Nintendo-Konsolen oder in Internet-Cafés groß geworden, trotzdem würde ich mich aufgrund meiner Gaming-Vergangenheit – die ca. im Jahr 2006 begonnen hat –zumindest als Gamer der zweiten Generation beschreiben.

    Ich behaupte, dass ich den E-Sport aufwachsen sehen und verfolgt habe und wie er von einer kleinen Nische und Subkultur von Nerds, zu einem Standing in der Popkultur heranwuchs.

    Letztlich – und so ist es leider immer – wurde er kommerzialisiert was für den E-Sport und jenen die darin arbeiten zwar gut, jedoch für den Konsumenten und Fan meiner Meinung nach weniger schön ist. Aber dieses Fass möchte ich heute nicht aufmachen.

    Ich möchte den Grund meines Beitrages nicht zum rant nutzen, sondern mit allen Mitteln die ich habe, die alte Generation und die Geschichte rund um den E-Sport mit diesem Beitrag würdigen und hoffentlich – auch wenn es nur wenige sehen – unterstützen.

    Werbung

    A Gamers Day

    In der Dokumentation Mythos Counter-Strike wird die deutsche Geschichte rund um den E-Sport-Titel Counter-Strike 1.6 aufgegriffen und alte, wahrhafte Legenden über die damalige Zeit befragt. Wer das Spiel intensiv gespielt und die Szene verfolgt hat, kennt noch heute gewisse Szenen aus dieser Zeit.

    Kills durch die Wand, ein Bomben Defuse durch die Decke oder großartige Community-Arbeiten von damals großen Szeneseiten – das alles und noch viel mehr wird von der Dokumentation aufgearbeitet. Auch sog. Fragmovies und Szenen aus diesen werden teilweise von Progamern aus jener Zeit rückblickend betrachtet und bewertet.

    Doch noch eine weitere Sache, welche in diesem Meisterwerk von Recherchearbeit aufgegriffen wird und mich persönlich sehr positiv überrascht hat ist erwähnenswert: der Film A Gamers Day.

    Jeder Gamer, welcher ebenso aus meiner Zeit stammt, kennt den Film A Gamers Day, welcher als kleines Hobby-Projekt gedreht wurde und überspitzt und äußerst klischeebehaftet einen Tag im Leben eines leidenschaftlichen Kellerkindes aufzeigt.

    Trotzdem kann man sich mit dem Film identifizieren und kann zurecht mit stolz sagen, dass man eben eine solche Art von Mensch war bzw. noch immer ist.

    Counter-Strike 1.6: Die Geburt vom E-Sport in Deutschland

    Tobias Frey greift in seinem Dokumentarfilm, mit fachlichen Kenntnissen, die Geschichte rund um Counter-Strike 1.6 auf und macht deutlich, wie sich der E-Sport in Deutschland von der Wiege nach oben in die Köpfe der allgemeinen Gesellschaft hochgearbeitet hat.

    Schon damals sorgten professionelle Strukturen und große Sponsoren dafür, dass sich aus der kleinen Subkultur ein großer Markt entwickelt. Man merkt deutlich, dass Tobias Frey selbst Gamer ist und nicht wie andere konservative Nachrichtenportale an eine Dokumentation herangeht.

    Er weiß, wovon er spricht, ist selbst ein Counter-Strike-Kind und sich nicht zu schade, diesen Kult in einer großangelegten Recherche und dem Austausch mit Urgesteinen der Szene, in ein Video zu verpacken.

    Ich hoffe sehr, dass seine Arbeit in Form von Klicks, positivem Feedback und Anerkennung gewürdigt wird und ebenso von großen deutschen Szene-Seiten geteilt wird. Ich für meinen Teil finde es beschämend, dass einige große sog. „Gaming-Nachrichten-Portale“ oder „Gaming-Blogs“ oder „E-Sport-Seiten“ diese Arbeit nicht würdigen, obwohl sie in einer Position wären, dem Autor das zu geben, was er verdient hat.

    Und bevor ich weiter rante: Schaut euch dieses Meisterwerk an und befasst euch mit der Historie um den deutschen E-Sport.  Ich hoffe, ihr könnt ein wenig des Vibes aufnehmen und euch in eine Zeit zurückversetzen, in der es nicht bloß darum ging den teuersten Skin, die meisten epischen Siege oder einen vermeintlich lustigen Clip, für Twitter, Instagram oder TikTok auf seinen Streams zu produzieren.

    Mythos Counter-Strike stellt für mich unweigerlich eine der wichtigsten Arbeiten dar, die sich professionell und mit eigenen Erfahrungen mit dem Klassiker 1.6 auseinandersetzt.

    Counter-Strike eSport
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Hytale ist zurück: Gründer kaufen Projekt von Riot Games vollständig zurück

    Allgemein MuSc1

    Die erfolgreichsten japanischen Videospielreihen aller Zeiten

    Allgemein MuSc1

    Echtheit, Haltung, Charisma: Meine Lobhymne auf die Streamerin Mahluna

    3 Kommentare

    1. Tobias Frey on Juni 21, 2022 9:10 p.m.

      Herzlichen Dank für die lieben Worte und das Lob, das freut mich sehr 🙂

      Antworten
      • MuSc1 on Juni 22, 2022 9:37 p.m.

        Gerne:) Danke für die Doku!

        Antworten
    2. Pingback: Gerücht: Counter-Strike 2 soll bereits im März mit einer Beta starten

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1November 6, 20253 Min Lesezeit

    Grand Theft Auto VI erneut verschoben: neuer Release-Termin am 19. November 2026

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1November 12, 20253 Min Lesezeit

    Valve enthüllt neue Hardware: Steam Machine, Steam Frame und Controller

    Wirtschaft
    MuSc1März 22, 20212 Min Lesezeit

    Bytedance kauft League of Legends-Klon Mobile Legends

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Juli 9, 20234 Min Lesezeit

    Gerücht: Red Dead Redemption und GTA IV Remaster in der Mache?!

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 19, 20242 Min Lesezeit

    Nintendo Switch überholt PS2 bei den Gesamtverkäufen in den USA

    Allgemein
    MuSc1März 21, 20251 Min Lesezeit

    Microsoft plant wohl neue Xbox-Oberfläche mit Steam-Integration

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 2, 20211 Min Lesezeit

    Netflix kauft Oxenfree-Entwickler Night School Studio

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.