Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Minecraft testet neue Features: Spawn-Eier-Texturen, Wolf-Sounds und Laubfarben
    MuSc1Februar 19, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft testet neue Features: Spawn-Eier-Texturen, Wolf-Sounds und Laubfarben

    Minecraft Update Spawn Eier
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mojang hat eine Reihe neuer Features für Minecraft in die Testphase geschickt. Spieler der Java-Snapshot-Version sowie der Bedrock-Beta und -Vorschau können ab sofort überarbeitete Spawn-Eier, individuellere Wolf-Geräusche und Laubstreu mit biomeabhängiger Farbgebung ausprobieren.

    Verbesserte Spawn-Eier

    Die Texturen der Spawn-Eier wurden überarbeitet, um eine bessere Orientierung im Kreativmodus zu ermöglichen. Die Eier ähneln nun optisch den jeweiligen Kreaturen, die sie erzeugen, was die Navigation durch das Inventar erleichtern soll.

    Falls ein Mob mehrere Varianten hat, orientiert sich das Ei an der Standardversion der Kreatur. Zusätzlich gibt es nun drei unterschiedliche Spawn-Ei-Größen, die die relative Größe des zu spawnenden Wesens anzeigen.

    Spawn Egg Texturen
    © Mojang

    Neue Audio-Varianten für Wölfe

    Nachdem im vergangenen Jahr acht neue Wolfsvarianten eingeführt wurden, erhalten diese nun unterschiedliche akustische Merkmale. Beim Spawnen wird jedem Wolf eine von sieben einzigartigen “Stimmen” zugewiesen.

    Dadurch unterscheiden sie sich in ihrem Bellen, Knurren, Hecheln und Winseln, was zu einer größeren individuellen Vielfalt innerhalb der Tierwelt des Spiels beitragen soll.

    Werbung
    Minecraft Wolf Sounds
    © Mojang

    Laubstreu passt sich dem Biom an

    Das kürzlich eingeführte Dekorationselement „Laubstreu“ erhält ebenfalls eine Anpassung. Basierend auf Spieler-Feedback verändert sich seine Farbgebung nun in Abhängigkeit vom jeweiligen Biom.

    Die Laubschicht wird in Wäldern, dunklen Wäldern und bewaldeten Ödlandschaften in unterschiedlichen Farben erscheinen, um eine realistischere Umgebung zu schaffen.

    Minecraft Laub
    © Mojang

    Testmöglichkeiten und Feedback

    Die neuen Features können in der Java Edition über Snapshots oder in der Bedrock Edition über die Vorschau- bzw. Beta-Version getestet werden.

    Java-Spieler können die Testversion 25w08a über den Minecraft Launcher aktivieren, während Bedrock-Spieler der Vorschau oder Beta über Xbox, Windows 10/11, iOS oder Android beitreten können.

    Erst am 5. Februar kam ein neues Update von Minecraft und macht einmal mehr deutlich, wie aktiv Mojang aktuell dabei ist das Spiel mit neuen Features auszustatten.

    Minecraft Sandbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Paramount und Activision entwickeln „Call of Duty“-Film

    Allgemein MuSc1

    Left 4 Dead-Schöpfer entwickelt neuen Koop-Shooter

    Allgemein MuSc1

    September 2025: Die größten Gaming-Releases im Überblick

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20252 Min Lesezeit

    Blizzard sperrt Overwatch-2-Spieler dauerhaft wegen des Wortes „Noob“

    Allgemein
    MuSc1August 27, 20251 Min Lesezeit

    K-Pop Demon Hunters: Erfolgreichster Netflix-Film aller Zeiten

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1August 9, 202214 Min Lesezeit

    Der König der Simulationsspiele – PlayWay Aktienanalyse

    Allgemein
    MuSc1November 19, 20232 Min Lesezeit

    Comeback des Jahres? – Tfue unterzeichnet Kick-Exklusiv-Vertrag

    Guides
    MuSc1Juni 27, 20227 Min Lesezeit

    Natsuku: „Egal wie schwer der Weg ist, ich gebe meinen Traum nicht auf“

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 7, 20235 Min Lesezeit

    Q3 2023: Take-Two verfehlt die Erwartungen und macht mehr Verlust

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.