Mojang hat eine Reihe neuer Features für Minecraft in die Testphase geschickt. Spieler der Java-Snapshot-Version sowie der Bedrock-Beta und -Vorschau können ab sofort überarbeitete Spawn-Eier, individuellere Wolf-Geräusche und Laubstreu mit biomeabhängiger Farbgebung ausprobieren.
Verbesserte Spawn-Eier
Die Texturen der Spawn-Eier wurden überarbeitet, um eine bessere Orientierung im Kreativmodus zu ermöglichen. Die Eier ähneln nun optisch den jeweiligen Kreaturen, die sie erzeugen, was die Navigation durch das Inventar erleichtern soll.
Falls ein Mob mehrere Varianten hat, orientiert sich das Ei an der Standardversion der Kreatur. Zusätzlich gibt es nun drei unterschiedliche Spawn-Ei-Größen, die die relative Größe des zu spawnenden Wesens anzeigen.

Neue Audio-Varianten für Wölfe
Nachdem im vergangenen Jahr acht neue Wolfsvarianten eingeführt wurden, erhalten diese nun unterschiedliche akustische Merkmale. Beim Spawnen wird jedem Wolf eine von sieben einzigartigen “Stimmen” zugewiesen.
Dadurch unterscheiden sie sich in ihrem Bellen, Knurren, Hecheln und Winseln, was zu einer größeren individuellen Vielfalt innerhalb der Tierwelt des Spiels beitragen soll.

Laubstreu passt sich dem Biom an
Das kürzlich eingeführte Dekorationselement „Laubstreu“ erhält ebenfalls eine Anpassung. Basierend auf Spieler-Feedback verändert sich seine Farbgebung nun in Abhängigkeit vom jeweiligen Biom.
Die Laubschicht wird in Wäldern, dunklen Wäldern und bewaldeten Ödlandschaften in unterschiedlichen Farben erscheinen, um eine realistischere Umgebung zu schaffen.

Testmöglichkeiten und Feedback
Die neuen Features können in der Java Edition über Snapshots oder in der Bedrock Edition über die Vorschau- bzw. Beta-Version getestet werden.
Java-Spieler können die Testversion 25w08a über den Minecraft Launcher aktivieren, während Bedrock-Spieler der Vorschau oder Beta über Xbox, Windows 10/11, iOS oder Android beitreten können.
Erst am 5. Februar kam ein neues Update von Minecraft und macht einmal mehr deutlich, wie aktiv Mojang aktuell dabei ist das Spiel mit neuen Features auszustatten.