Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Minecraft Live 2023: Eine kleine Übersicht aller wichtigen Neuheiten
    MuSc1Oktober 15, 20235 Min Lesezeit

    Minecraft Live 2023: Eine kleine Übersicht aller wichtigen Neuheiten

    Minecraft Live 2023
    © Mojang
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mit über 500.000 Zuschauern alleine auf YouTube hat Minecraft mal wieder gezeigt, dass es auch nach fast 15 Jahren noch immer zu den relevantesten Videospielen gehört, welches die Welt zu bieten hat. Mit den Minecraft Live-Events zeigt Mojang jedes Jahr erste geplante Neuerungen zu sämtlichen Minecraft-Spielen und Versionen. Neben einigen Änderungen und Neuerungen in der Minecraft Education Version und Updates bei Minecraft Legends, möchte ich mich vor allem auf das klassische Minecraft beziehen.

    Das neue Update soll als Thema Combat und Adventure beinhalten und entsprechend hier neue Erfahrungen für die Spieler bieten. Das Spiel wird also in Zukunft mit neuen Herausforderungen geschmückt und lässt hoffen, dass nach einer langen Durststrecke – für jene die gerne gefordert werden – nun etwas Vielversprechendes umgesetzt wird.

    Zudem verweist Mojang beim Showcase darauf, dass das Spiel bald 15 Jahre – wenn man vom Early Access im Jahr 2009 ausgeht – auf dem Buckel hat und deshalb den Spielern nach dieser Zeit die Möglichkeit bieten möchte, ihr Können unter Beweis zu stellen.

    Neue Strukturen: Trial Chambers

    Die größte Neuheit stellt die neue Art von Strukturen dar. Mit Trial Chambers bekommen die Spieler in Zukunft die Möglichkeit, ihr Können mit Waffen und Rüstungen unter Beweis zu stellen. Hierbei handelt es sich um große Dungeons, die sich in ihrem Design und ihrer Art der Herangehensweise jedes Mal unterscheiden. Laut Mojang hat man – egal wie oft man diese Trials bereits gespielt hat – jedes Mal den Eindruck eine neue Erfahrung zu machen, da sie sich immer voneinander unterscheiden.

    Diese Trial Chambers zeichnen sich durch einen langen Korridor aus, der den Spieler zu verschiedenen Räumen führt, bei denen es sich entweder um neue Challenges handelt oder um Kisten, die dem Spieler weiterhelfen können. Im gezeigtem Stream waren diese neuen Strukturen von Kupferblöcken dominiert, während sich auch herkömmliche Blöcke wie Steine oder Kerzen in diesen zu finden waren. Aber auch neue Blöcke sind verbaut.

    Werbung
    Minecraft Live 2023: Trial Chambers
    © gamerliebe

    Neue Blöcke

    Eine solche gezeigte Herausforderung wird mit einem neuen Block wunderbar verdeutlicht. Mit einem Trial Spawner werden nun eine Vielzahl von Mobs – im gezeigten Beispiel Strays – gespawnt. Dabei variiert die Anzahl an Mobs, je nachdem wie viele Spieler sich der Herausforderung anschließen bzw. wie viele in der Nähe sind. Je mehr Spieler, desto mehr Mobs spawnen gleichzeitig. Hat man eine Welle von Mobs besiegt, werden wertvolle Ressourcen wie Emeralds oder Diamanten gedroppt. Anschließend benötigt der Spawner etwas Zeit, sich neu aufladen zu können.

    Mithilfe dieser neuen Spawner-Art ist es also unglaublich gut möglich neue, riesige Mobfarmen zu bauen und Ressourcen zu generieren oder aber einfach mal eine kleine schnelle Hack’n’Slay Action nebenbei zu erleben. Die nächste interessante Neuheit sind die Copper Bulb-Blöcke. Diese Lampen bieten – je nach Oxidationsstufe – verschiedene Lichtlevel, welche man mithilfe einer Axt selbst einstellen kann. Damit erschaffen sie ein gemütliches Feeling und eignen sich als ideale Möglichkeit für ein Storytelling.

    Sonst wurden Blöcke erwähnt und gezeigt, die sich vor allem durch ihr geometrisches Design auszeichnen – wie man sie im folgenden Screenshot erkennt. Leider wurde auf diese nicht genau eingegangen. Zu erkennen ist nur, dass sie aus verschiedene Materialien bestehen und Symbole auf diesen Blöcken zu erkennen sind. Ob man sie selbst herstellen kann oder ausschließlich in Trials finden kann ist bis dato noch nicht bekannt. Auch Gitter aus Kupfer sind häufig gezeigte Blöcke, die vor allem in Kombination mit dem neuen Mob ihr Dasein legitimieren.

    Eine weitere Block-Neuheit sind die Redstone Crafter – denn auch Redstone und das Tüfteln soll im neuen Update ausgeweitet werden. Mojang sprach davon, dass man mit diesem Tool weitaus mehr anstellen kann als in der Vorschau zu sehen, aber schon jetzt wird klar, welche Vereinfachungen ein solcher Craft bietet. So kann man beispielsweise die Ketten und Hölzer – welche man für ein Hängeschild benötigt – in diesen Crafter packen und per Knopfdruck hängende Schilder en masse ausspucken lassen. Mit Redstone-Leitungen kann man diesen Prozess zudem völlig automatisieren.

    Minecraft Live 2023: Neue Blöcke
    © gamerliebe

    Neue Mobs

    Wie bei jedem Update dürfen auch neue Mobs nicht fehlen. Neben dem Armadillo – welcher als Sieger aus dem Mob Voting hervorgeht und sich gegenüber den Krabben und Pinguinen durchsetzt – ist ein weiterer neuer Mob vorgestellt worden. Mit dem Breeze soll das Konzept von Playful Comat – wie es Mojang nennt – eingeführt werden und den Spieler auf der einen Seite vor neue Aufgaben stellen, aber auch den Kampf interaktiver, lustiger und umfangreicher machen.

    Der Breeze ist ähnlich wie eine Lohe am Schweben, kann jedoch deutlich höher fliegen und ist dabei weitaus agiler. Er greift mit einem Luftschuss an, welcher nur Schaden verursacht, wenn er den Spieler direkt trifft. Und dennoch kann er dafür sorgen, dass er die Umgebung beeinflusst. Er kann zum Beispiel Lampen anschalten oder Falltüren umklappen und damit den Spieler gefangen nehmen. Mit dem Breeze wird also der Raum teil des Kampfes und bringt dem Spieler eine völlig neue Art und Weise einen Mobkampf zu erleben.

    Minecraft Live 2023: Neue Mobs
    © gamerliebe
    Minecraft Mojang Sandbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Erkunde die Prüfkammern: Das Minecraft Tricky Trials Update ist da!

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1Dezember 29, 202410 Min Lesezeit

    Das macht meiner Meinung nach einen guten Survival Minecraft Server aus!

    Guides
    MuSc1Juni 7, 20208 Min Lesezeit

    LevlUp Gaming Booster: Die perfekte Alternative für Energy Drinks?

    Allgemein
    MuSc1April 9, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo Switch 2: Spielekarten werden erneut mit Bitterstoff versehen

    Wirtschaft
    MuSc1November 17, 20223 Min Lesezeit

    Nach Google Stadia: Steht nun auch Amazon Luna vor dem Aus?

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.