Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Rekord-Deal ist durch: Microsoft übernimmt Activision Blizzard King
    MuSc1Oktober 13, 20233 Min Lesezeit

    Rekord-Deal ist durch: Microsoft übernimmt Activision Blizzard King

    Microsoft Activision Blizzard King
    © Twitter.com/klobrille
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Es war eine Schlammschlacht mit vielen Höhen und Tiefen, Verhandlungen und Kompromissen – doch heute kann Microsoft offiziell Activision Blizzard King als Teil des Unternehmens begrüßen. Nur wenige Stunden nachdem die britische Kartellbehörde CMA grünes Licht für den Deal gegeben hatte, gab Microsoft heute bekannt, dass die Rekordübernahme von fast 69 Milliarden Dollar – die bereits am 18. Januar 2022 bekannt wurde – final abgeschlossen ist und Activision Blizzard King nun eine vollwertige Tochtergesellschaft von Microsoft ist.

    Der CEO von Microsoft Gaming, Phil Spencer, begrüßte Activision Blizzard in einer Erklärung auf der Xbox-Website als Teil des Unternehmens. „Als ein Team werden wir lernen, innovativ sein und weiterhin unser Versprechen einlösen, mehr Menschen die Freude und die Gemeinschaft des Spielens näherzubringen“, so Spencer. Wir werden dies in einer Kultur tun, die danach strebt, jeden zu befähigen, seine beste Arbeit zu leisten, in der alle Menschen willkommen sind und die sich auf unser fortwährendes Engagement für “Gaming for Everyone” konzentriert.

    „Wir legen bei allem, was wir bei Xbox tun, großen Wert auf Inklusion – von unserem Team über die Produkte, die wir herstellen, und die Geschichten, die wir erzählen, bis hin zu der Art und Weise, wie unsere Spieler interagieren und sich als eine größere Gaming-Community engagieren.“ Er fügte hinzu: „Heute beginnen wir mit der Arbeit, um geliebte Franchises von Activision, Blizzard und King auf Game Pass und andere Plattformen zu bringen.“

    Auch die Zukunft von Bobby Kotick ist mit der Finalisierung des Deals geklärt. In einem Brief an die Mitarbeiter deutete der CEO von Activision Blizzard an, dass mit dem Deal seine Zeit im Unternehmen in naher Zukunft zu Ende gehen wird. „Ich habe schon lange gesagt, dass ich mich voll und ganz verpflichtet fühle, beim Übergang zu helfen“, sagte Bobby Kotick. „Phil hat mich gebeten, als CEO von ABK zu bleiben und an ihn zu berichten, und wir haben vereinbart, dass ich das bis Ende 2023 tun werde. Wir beide freuen uns darauf, gemeinsam an einer reibungslosen Integration für unsere Teams und Spieler zu arbeiten.“

    Auch Ubisoft meldet sich zu Wort. „Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Ubisoft nun die unbefristeten Cloud-Streaming-Rechte für Call of Duty und alle anderen Activision Blizzard-Titel, die in den nächsten 15 Jahren veröffentlicht werden, erworben hat“, so Ubisoft. „Ubisoft glaubt seit langem an die Macht des Cloud-Gaming und diese Streaming-Rechte werden es uns ermöglichen, den Spielern an mehr Orten als je zuvor noch mehr Erlebnisse zu bieten. Jetzt, wo der Deal abgeschlossen ist, können wir mit der Arbeit an den operativen Aspekten beginnen, um diese Spiele in unser Abo-Angebot Ubisoft+ zu bringen.“

    Werbung

    Today is a good day to play. We officially welcome Activision Blizzard King to Team Xbox. Together, we’ll create stories and experiences that bring players together, in a culture empowering everyone to do their best work and celebrate diverse perspectives. https://t.co/KBCESknYYh https://t.co/jTHOeH48Wx

    — Phil Spencer (@XboxP3) October 13, 2023

    Activision Blizzard King Microsoft Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Roblox übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im dritten Quartal

    Allgemein MuSc1

    Die nächste Xbox: Konsole, PC und Cloud in einem Gerät

    Wirtschaft MuSc1

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    2 Kommentare

    1. Pingback: Call of Duty: Modern Warfare III erntet scharfe Kritik von Entwicklern

    2. Pingback: Gaming-Sparte vor Umstrukturierung: Microsoft streicht 650 Stellen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    Die nächste Xbox: Konsole, PC und Cloud in einem Gerät

    Uncategorized
    MuSc1Oktober 30, 20251 Min Lesezeit

    Animal Crossing: New Horizons – Switch 2 Edition erscheint am 15. Januar 2026

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 16, 20232 Min Lesezeit

    Saudi-Arabien erhöht Beteiligung an Electronic Arts um 55 Prozent

    Allgemein
    MuSc1September 16, 20252 Min Lesezeit

    Palworld nähert sich Version 1.0 – Entwickler kündigen Fahrplan bis 2026 an

    Wirtschaft
    MuSc1September 12, 20243 Min Lesezeit

    Verhandlungen gescheitert: Annapurna Interactive verliert gesamtes Team

    Reviews
    MuSc1August 18, 20235 Min Lesezeit

    Futuristische Eleganz: Mein Review der Nanoleaf Ultra Black Hexagon

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.