Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»PUBG-Entwickler Krafton geht am 22. Juli an die Börse
    MuSc1Juni 16, 20213 Min Lesezeit

    PUBG-Entwickler Krafton geht am 22. Juli an die Börse

    Krafton Börsengang
    © Krafton
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Schon länger steht im Raum, dass der Mutterkonzern von PUBG Krafton an die Börse möchte. Nun scheinen sich die Pläne zu konkretisieren. Dabei soll der Börsengang sogar der größte Börsengang in der Geschichte von Südkorea werden. Dafür plant das Entwicklerstudio 5 Milliarden US-Dollar zu sammeln. Das Unternehmen plant über 10 Millionen Anteile auszugeben, wobei die Aktien im Preis zwischen 412 und 501 US-Dollar kosten werden. Gemessen am Wert und der Menge an Aktien würde das Unternehmen dadurch auf einen Wert von 28 Milliarden US-Dollar kommen. Der IPO soll am 22. Juli 2021 stattfinden.

    Wichtig für ein Unternehmen aus der Gaming-Branche ist und bleibt die Frage, ob sie sich mehr und mehr von einem Titel unabhängig machen. Krafton lebt und fällt mit PUBG und es ist klar, dass das Zugpferd eben für die nötigen Umsätze und Gewinne sorgt. Bereits jetzt gibt das Unternehmen eine Warnung heraus, dass durch die Beendigung der Covid-Situation die Spielzeit der User verkürzen kann und folglich Umsätze und Gewinne vom Unternehmen einbrechen. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass das Unternehmen 11 Prozent Umsatz eingebüßt hat und der Gewinn sogar um 33 Prozent eingebrochen ist.

    Das Unternehmen unternimmt natürlich bereits jetzt etwas und investiert verstärkt in neue Marken. Leider haben sich Investitionen wie in Elyon noch nicht rentiert. Krafton versucht deshalb sich außerhalb der Gaming-Szene mit PUBG zu positionieren und arbeitet wohl an einem Web-Cartoon und einer Zeichentrickserie. Es ist durchaus möglich, dass auch Netflix hier wieder mitwirkt. Auch ein Problem, mit dem das südkoreanische Studio zu kämpfen hat, sind politische Spannungen. Tencent hat den sehr erfolgreich in Indien das Spiel vertrieben, wo es über 175 Millionen Downloads erreicht hat. Weil jedoch Indien und China politische Spannungen haben und von der indischen Seite chinesischer Einfluss sanktioniert wurde, musste Tencent das Geschäft abgeben. Den Vertrieb übernimmt nun Krafton in Indien also selbst.

    Neben dem Gaming-Markt, erschließt sich die Spieleschmiede aber auch eine Möglichkeit im Bereich KI und Deep Learning um sich noch breiter aufzustellen. Krafton verfügt über sehr viel Geld, was sie ausgeben können. Hinzu kommt durch den Börsengang weiteres Geld in die Kassen. Anders als andere größeren Entwicklerstudios, möchte sich Krafton nicht an weiteren Spieleschmieden bedienen, sondern sich eher Zukäufe in der Unterhaltungsindustrie sichern, so der Analyst Choi Jin-sung.

    Südkorea ist ein äußerst interessanter Markt und gehört mittlerweile zur viertgrößten Wirtschaft in Asien. Neben den bekannten Elektronikriesen wie Samsung und LG, hat das Land auch mit Hyundai und Kia weltbekannte Automarken in der Welt etabliert. Vor allem der Gaming-Markt ist hierbei der dritte, große Wirtschaftszweig vom Land und ich bin der Meinung, dass das Land eine sehr rosige Zukunft vor sich hat. Bereits in meiner Auflistung aller Entwicklerstudios an der Börse habe ich das Thema ein wenig angeschnitten.

    Werbung

    PUBG owner Krafton looking to raise $5 billion through South Korean IPO https://t.co/4HLromGngt pic.twitter.com/wwzzz5FaCj

    — Gamasutra (@gamasutra) June 16, 2021

    Krafton PUBG
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft plant weitere Stellenstreichungen im Xbox-Bereich

    Wirtschaft MuSc1

    Super Smash Bros. Director kritisiert die Unprofitabilität von AAA-Spielen

    Wirtschaft MuSc1

    Sony plant angeblich Übernahme von Warner Bros. Games und HBO Max

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Allgemein
    MuSc1August 17, 20243 Min Lesezeit

    PXN stellt die neuen hochmodernen V9 Gen 2 und V99 Rennlenkräder vor

    Reviews
    MuSc1September 17, 202316 Min Lesezeit

    Gönrgy im Test: Geschmacksexplosion oder Reinfall?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 5, 20213 Min Lesezeit

    Activision Blizzard erreicht Umsatz-Rekord im ersten Quartal 2021

    Allgemein
    MuSc1März 5, 20235 Min Lesezeit

    Offiziell bestätigt: Counter-Strike 2 erscheint im Sommer 2023

    Allgemein
    MuSc1März 20, 20252 Min Lesezeit

    Assassin’s Creed Shadows setzt auf einen Schwarzen Samurai und LGBTQ-Romanzen

    Allgemein
    MuSc1Dezember 15, 20243 Min Lesezeit

    The Blood of Dawnwalker: Das nächste große Ding von Ex-Witcher-Entwicklern?

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.