Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»Das sind die genialsten Logos von professionellen Esport-Organisationen
    MuSc1November 22, 20204 Min Lesezeit

    Das sind die genialsten Logos von professionellen Esport-Organisationen

    © ESL
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ich habe bereits ein Artikel über die besten Logos von bekannten Streamern geschrieben und wie Marketing auf YouTube, Mixer und Twitch funktioniert. Nun möchte ich an diesem Artikel anknüpfen und euch einige gute Beispiele für das Marketing von etablierten Organisationen im Esport zu liefern. Auch hierbei gibt es tolle Designs kombiniert mit einer genialen Namensgebung. Ich achte sehr darauf ob die Logos ein Tier und im schlimmsten Fall noch ein Tiernamen beinhalten. Denn das war die Szene von 2009 bzw. ist durch Counter-Strike Source dieser Trend enstanden. Und Source ist und bleibt faktisch kein CS!

     

    Fnatic

    Über Jahre und quasi meiner gesamten Anfangszeit war dieses Logo einfach nur episch! Fnatic wird “Fanatic” ausgesprochen, passt also zum Gaming-Jargon. Das Logo ist sehr abstrakt und kann kaum richtig interpretiert werden. Zur Bedeutung des Logos kann man nur mutmaßen. Ich denke, dass es FNATIC in drei Buchstaben ist. Ich erkenne dort ein F, ein I ein C und mit etwas Fantasie kann man auch ein N und A daraus formen. Ich liebe dieses Logo und diese Organisation einfach!

    © Fnatic

     

     

     

    Mousesports

    Das einzige Logo und Tiername der es geschafft hat gut und elegant, innovativ und nice zu sein! Mousesports hat sich die Maus als Tier beansprucht, weshalb sie auch abliefern muss. Die Maus ist natürlich das wichtigste Werkzeug eines Gamers und so ist die Messlatte hoch, wenn man sich mit diesem Namen schmückt. Um das Logo gibt es viele Spekulationen: Ist es ein Mauskopf? Ist es eine Hand, die eine Maus-Haltung einnimmt? Ist es ein Lamda-Symbol? Für mich ist es ganz klar ein Mausekopf mit etwas modernen Design.

    Werbung
    © mousesports

     

     

     

     

    Meet your Makers

    Ein Team was für mich als Grundungsvater im deutschen eSport zählt ist Meet your Makers, kurz MYM. Egal ob in Counter-Strike oder Warcraft III – In diesem Team waren wirklich die Besten der Besten ihrer Zeit unter Vertrag. Der Südkoreaner Moon und der Niederländer Grubby zur gleichen Zeit. Wer kennt nicht die “Golden Five” Kuben, Neo, Taz, Loord, Luq”? Auch die haben unter MYM gespielt. Die schwedische Counter-Strike Legende Get_Right wie auch eLement, den vermutlich nicht mehr viele kennen. Das Logo zählt bis heute zu einem meiner Lieblings Logos. Es hat rein gar nichts mit dem Namen zutun, doch das macht auch nichts und das ist auch gut so! Der Name ist genial, wie auch das Logo!

    © MeetYourMakers

    Cloud9

    Normalerweise kann man denken, dass in der heutigen eSport-Landschaft nicht wirklich neue innovative Teams nachrücken: Dieses Team hat mich vom Gegenteil überzeugt. Groß geworden ist das Team vor allem durch ihre Erfolge in League of Legends und auch dieses Logo ist aus drei Gründen einfach perfekt umgesetztes Marketing. Der Name Cloud9 heißt heißt “Wolke 9”, was bei uns in Deutschland unter “Wolke 7” bekannt ist. Das Logo passt perfekt zum Namen, ist aber kein billiges Mascot-Logo wie eine Wolke mit Gesicht, Donner in der Hand oder andere Standard-Themen, die ein Gaming-Logo von heute mitsichbringt. Und noch etwas interpretiere ich aus diesem Logo raus: Ein bekanntes, heidnische Symbol. Die Triskele symbolisiert nicht wie Jing-Und-Jang zwei Gegensätze, sondern drei Abfolgen. Geburt, Leben, Tod. Mutter, Vater, Kind, Körper, Geist, Seele oder die Dreifaltigkeit.

    © Cloud9

     

    Rogue

    Das Team wurde 2016 gegründet und zählt deshalb zu den neueren Organisationen im elektronischen Sport und zeigen ebenso gut, wie Marketing im Esport funktioniert. Auch dieses Team hat passend zum Namen ein Logo. Rogue bedeutet Schurke auf Deutsch und genau das symbolisiert auch das Logo der amerikanischen Organisation. Der Zeichenstil ist genial und verzichtet auf feine Details. Und obwohl das Logo den typischen Mascot-Stil – ähnlich wie das Logo von Ninja oder Shroud benutzt – so ist es nicht langweilig und schlicht wie es vielerlei andere Logos aus diesem Zeichenstil sind.

    © Rogue

     

    Ninjas in Pyjamas

    Auch diese Organisation macht ihrem Namen und ihrem Logo alle Ehre. Es benötigt einen genaueren Blick auf das Logo. Ich denke es benötigt nicht viel Fantasie, um zu erkennen, dass es sich hierbei um Ninjas handelt. Diese werden mit Schwertschnitten und einer schnellen Bewegung wunderbar dargestellt und verleihen dem Logo einen tieferen Sinn. Dieses Logo gilt als eines der ältesten im gesamten eSport und ist heute so präsent wie nie. Diese Organisation genießt schon längst Kultstatus in der Counter-Strike-Szene.

     

     

    eSport
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Guides MuSc1

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Allgemein MuSc1

    Größtes Smash-Turnier aller Zeiten – doch durch Japans Gesetze ohne Preisgeld!

    2 Kommentare

    1. Pingback: It's a Mouse now – Mousesports kündigt Rebranding an

    2. Pingback: Esports-Trikot bedrucken lassen: So kommt ihr an eigene Team-Shirts

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 19, 20242 Min Lesezeit

    Nintendo Switch überholt PS2 bei den Gesamtverkäufen in den USA

    MuSc1November 9, 201810 Min Lesezeit

    Geschützt: Warum eine Debatte zur Förderung des eSport lächerlich ist

    Guides
    MuSc1Juni 27, 20227 Min Lesezeit

    Natsuku: „Egal wie schwer der Weg ist, ich gebe meinen Traum nicht auf“

    Reviews
    MuSc1Dezember 3, 20163 Min Lesezeit

    Watchdogs 2 im Test

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.