Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Die zwei Seiten der Amouranth: Aufdeckung einer Doppelmoral
    MuSc1Dezember 23, 20233 Min Lesezeit

    Die zwei Seiten der Amouranth: Aufdeckung einer Doppelmoral

    Amouranth Twitch Meta
    © Amouranth
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Amouranth gehört zweifellos zu einer der umstrittensten Persönlichkeiten auf Twitch und Kick und hat es mit ihrem Content und klugen Investments zu einem Vermögen von 25 Millionen Dollar (laut hotnewhiphop.com geschätzt) gebracht. Man kann den Content von ihr kritisieren – das tue ich auch – aber aus unternehmerischer Sicht hat sie alles richtig gemacht.

    Bis zu einem gewissen Punkt habe ich auch kein Problem mit der Art und Weise, wie sie reich geworden ist, doch an einem Punkt bin ich stutzig geworden: War ihre toxische Beziehung – die sie in die Öffentlichkeit getragen hat – wirklich echt? Ich zweifle für meinen Teil mittlerweile sehr stark an ihrer Darstellung.

    Ich kann es nicht beweisen und ich lehne mich sehr stark aus dem Fenster mit dieser Behauptung, doch ich halte diese Kampagne für einen Marketing-Gag der Superlative.

    Und dieser unterstreicht klar und deutlich, mit welcher Verlogenheit sie – genauso wie viele andere Streamer auf der Plattform – ihren Fans und Followern gegenübertritt. In meinen Augen hat Amouranth die Grenze der Doppelmoral überschritten und dass sie nun wieder den Content macht, den sie eigentlich nicht mehr machen wollte, ist für mich zumindest ein Indiz, dass sie bewusst die Menschen getäuscht hat.

    Ihre toxische Beziehungen

    Damals erschütterte die Streamerin die Twitch-Welt, indem sie ihre toxische Beziehung öffentlich machte. Darin bezichtigte sie ihren damaligen Freund, dass er sie zu dem angesprochenen Content zwingt, er androhte, ihre Hunde zu töten und dass er die volle Kontrolle über ihre Finanzen und Social-Media-Konten hat.

    Werbung

    Nach der öffentlichen Schlammschlacht gab sie zu, dass sie nun frei ist, sich von ihrem Freund getrennt hat und nun den Content macht, den sie möchte – vor allem aber weniger freizügig. Und das tat sie. Sie setzte ihre Ankündigung in die Tat um und machte vermehrt Tier-Streams und filmte sich dabei, wie sie Hunde streichelt oder sich um Pferde kümmert.

    Doch wie man sich selbst an einer Hand ablesen kann, sanken die Zuschauerzahlen der US-Amerikanerin rapide, denn das ist nicht der Content, den ihre Thirsty-Zielgruppe gerne von ihr sehen möchte. Und auch wenn der Hype um sie nicht abflachte und sie sich sogar einen Kick-Deal klarmachen konnte, an ihren Hype vom September 2021 kam sie nicht mehr ansatzweise heran.

    Ihre Comback zur aktuell reudigen Twitch-Meta

    Die Debatte rund um die Nacktheit auf Twitch ist trotz des Rückziehers seitens der Plattform noch immer in aller Munde und hat eine völlig neue Art und Weise auf den Plan gerufen, wie Content auf Twitch produziert und gestreamt wird. Und im Zuge dessen hat auch Amouranth wieder zu ihren Wurzeln gefunden und zieht auf Twitch blank – zumindest hinter einem schwarzen Balken. Mir stellt sich nun die Frage: Wo ist der grundlegend andere Content, den sie machen wollte? Und warum macht sie inzwischen wieder den Content, zu dem sie angeblich gezwungen wurde?

    Dass Amouranth unlängst zu ihrem alten Content zurückgekehrt ist, ist bekannt, aber die aktuelle Twitch-Meta zeigt wieder einmal mehr, dass diese Plattform nur noch eine Hintertür für P*rno-Content ist. Es ist scheußlich und muss endlich ein Ende haben.

    Twitch really confuse me when it comes to bans. Multiple female streamers went viral for this “black bar” trend and have several past bans and still get 24 hour bans

    This guy does the same trend, has NEVER been banned before and gets a 3 day ban? How’s that make sense pic.twitter.com/SWYJ41C3pz

    — Jake Lucky (@JakeSucky) December 22, 2023

    Persönlichkeiten Twitch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Ein Kommentar

    1. Pingback: 57 Millionen Dollar: Amouranth enthüllt Onlyfans-Einnahmen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1April 13, 20243 Min Lesezeit

    Ex-Blizzard-Präsident hält Trinkgelder für Spielentwickler für eine gute Idee

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 27, 20242 Min Lesezeit

    Halo-Leak: Entwicklungsdaten und unveröffentlichtes Material aufgetaucht

    Wirtschaft
    MuSc1Juni 29, 20222 Min Lesezeit

    Blizzard erwirbt Spellbreak-Entwicklerstudio Proletariat

    Allgemein
    MuSc1November 4, 20167 Min Lesezeit

    Calissie: “90 Prozent der Random-Mates machen dich doof an”

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.