Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Betrugsmethoden in CS:GO und Steam – Wie man sie erkennt und sich davor schützen kann
    MuSc1Januar 30, 20187 Min Lesezeit

    Betrugsmethoden in CS:GO und Steam – Wie man sie erkennt und sich davor schützen kann

    CSGO Betrug
    Valve / pixabay
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Heute möchte ich hier einen kleinen Gastbeitrag veröffentlichen, der ein sehr wichtiges Thema anspricht. Die Rede ist von Betrug in der Online Welt.

    Dabei spielt vor allem Steam und CS:GO eine sehr große Rolle. Ich denke, dass viele sich sagen werden “sowas passiert mir nicht” oder “Wie dumm muss man denn sein um auf sowas offensichtliches reinzufallen”. Nun ja, es gibt auch viele junge Spieler, welche die naiv sind und sich von tollen Skins und Geschenken einfach leiten lassen.

    Deshalb soll dieser Artikel wenigstens ein wenig diese Hemmschwelle aktivieren. Denn das Geschäft mit Scams ist sehr lukrativ. Ein Spieler betritt bereits im frühen jugendlichen Alter die Steam-Community und selbstverständlich ist auch das Spielen um Skins eine Art Prestige. Spieler möchten zusammen mit ihren Kumpels die besseren und neusten Skins zeigen. Genau hier schaffen es Betrüger dann zuzuschlagen.

    Ich bedanke mich für diesen schönen Gastbeitrag bei Freegenday.com der sich mit dem Thema “Betrug in CSGO und wie man sich davor schützen kann” auseinandersetzt.

     

    Zu Beginn 

    Werbung

    Eine wichtige Sache die du beim Handeln von CS:GO Items realisieren musst ist, dass es immer Leute geben wird die anderen Schaden wollen um etwas Profit zu machen. Menschen wie diese gibt es in Massen, weil das Internet ihnen natürlich genügend Anonymität und die emotionale Distanz zu ihrem Opfer gibt. Wenn du dich bei irgendeinem Handel unwohl fühlst, breche ihn einfach ab. Es ist dein Item und deine Entscheidung. Wenn du bei irgendjemandem kein gutes Gefühl hast, vertraue ihm nicht. Steam Level und Reputation können beides gekauft werden und garantieren Nichts.

     

    Die Grundlagen 

    Jeder Betrüger braucht in aller erster Linie das Vertrauen des Opfers. Ohne dieses Vertrauen wird er den Betrug nicht durchziehen können. Je vertrauenswürdiger und professioneller ein Betrüger ist, desto höher seine Chancen auf Erfolg.

     

    Regel Nummer 1

    Wenn die folgenden Punkte erfüllt sind, handelt es sich zu 99 Prozent um einen Betrüger. Wenn das Profil von jemandem über das Überprüfen von Gegenständen, das Überprüfen von gefälschten/glitched Gegenständen spricht oder ein privates Inventar mit einem “Link zum Inventar” hat, welches voll von Gegenständen mit den höchsten erdenklichen Rängen ist und es dazu auch noch ihr “Speicherkonto” sein soll.

     

    Regel Nummer 2 

    Sei paranoid! Vor allem und jedem. Vertraue niemandem und sei besonders vorsichtig, wenn ziemlich viel Geld auf dem Spiel steht.

     

    Regel Nummer 3

    Lass dich nicht überzeugen, ihm zu vertrauen. Er wird unter anderem diese Dinge anmerken:

    • Viele positive Kommentare auf seinem Profil
    • Sehr altes Steam Konto (kann sehr einfach gekauft werden)
    • Eine professionell klingende Information über “Wieso du mir vertrauen kannst”
    • Ein hohes Steam Level
    • Screenshots von beeindruckenden Dingen wie: sehr seltene Messer, hohes PayPal Guthaben
    • Besitzt viele Spiele

    Diese Dinge bedeuten nicht, dass man jemandem vertrauen kann!

     

    Regel Nummer 4

    Denk logisch! Wenn eine Seite 50 Euro gratis an jeden Benutzer geben soll, wie soll sie bitte Profit machen? Wieso sollte mich eine zufällige Person hinzufügen und mir ein unfassbar gutes Angebot machen? Würde ein Admin/Moderator einer Website dich zufällig hinzufügen?

     

    Regel Nummer 5

    Sei besonders misstrauisch gegenüber jedem Handel, der nicht nur ein Angebot in sich hat, sondern mit “Extra-Arbeit” verbunden ist. Er will, dass du einen Live-Tausch machst?
    Er will, dass du für den Handel eine Nicht-Steam-Seite benutzt? Er will dich über Steam, Skype, TeamSpeak oder andere Dienste anrufen? Er will, dass du ihm Screenshots sendest? Sollst du ein Plugin oder Add-on installieren? Sendet er dir einen seltsamen Link? Das sind alles Sachen, auf die du achten musst.

     

    Wer arbeitet wirklich für Valve und wer ist ein Betrüger?

    Alle Valve und Steam Mitarbeiter werden diese Kennzeichen besitzen. Jeder andere, der es behauptet und dieses Zeichen nicht hat, ist ein Betrüger und sollte sofort gemeldet werden.

     

    Glücksspielseiten-Betrug

    Der Betrüger fügt nach dem Zufallsprinzip sein Opfer hinzu (normalerweise durch Steam-Gruppen) und sagt ihm, er sei der Besitzer/Moderator einer neuen Glücksspielseite. Da er dort anscheinend nicht selbst spielen darf, verspricht er seinem Opfer ihn gegen eine Gewinnbeteiligung auf der Seite gewinnen zu lassen. Da diese Seite größtenteils vom Betrüger selbst manipuliert werden kann, wählt er einen Gewinner für die nächste Ziehung/Runde. Sobald das Opfer seine Skins auf der Website deponiert, sind sie entweder gleich verschwunden, oder neue Skins können einfach nicht genommen werden.

    csgo betrug
    https://pixabay.com/de/poker-kasino-gl%C3%BCcksspiel-zocken-3024531/

     

    Mittelsmann-Betrug

    Eine weiterer Methode ist der Mittelsmann-Betrug. Ein Vermittler ist jemand, der zwischen beiden verhandelnden Parteien steht. Er soll die Items in einem Handel verwalten, sodass niemand den ersten Zug machen muss und sich sicher fühlen kann. Es gibt legitime Mittelsmänner für den Handel ohne Handelsbildschirm. Aber es gibt auch Leute, die nun mal gefälschte Mittelsmänner sind. Sie werden versuchen, Vertrauen zu schaffen, indem sie so legitim und echt wie möglich erscheinen, was manchmal bedeutet, dass sie sich als Steam Moderator oder Angestellter ausgeben.
    Verwende nie einfach einen Mittelsmann, den jemand zufällig vorschlägt.

     

    Item-Verifizierung 

    Einer der häufigeren Betrugsmaschen:  Sie werden dich fragen, ob eines deiner Items nicht redupliziert oder gegliched wurde oder ob dein Item überhaupt Marktfähig ist.  Nichts davon ist überhaupt echt, außer das es reduplizierte Items gibt. Das sind Items die früher, vom Steam -Support an Leute gesendet wurden, deren Items geklaut wurden.

    Das ändert aber nichts am Item selbst. Es gibt drei Möglichkeiten, wie sie typischerweise weitermachen: Die erste ist, dass sie einen “Steam-Administrator/-Moderator” finden, oder jemand anderenm dem sie vertrauen können, um die Seriennummern zu verifizieren oder zu überprüfen.

    Du musst natürlich deinen Gegenstand tauschen, damit sie ihn überprüfen können. Die zweite ist, dass sie wollen, dass du es an einen “vertrauten Freund” weitergibst, damit sie sehen können, dass es “marktfähig” ist. Nachdem dein Freund es bekommen hat, geben sie sich mit deinem Bild und Namen als dich aus und versuchen, deinen Freund dazu zu bringen, es an sie zurückzugeben.

    Die dritte: sie wollen, dass du dein Item auf OP-Skins stellst. Sie bleiben in engem Kontakt mit dir und stellen sicher, dass sie genau wissen, wann es auf der Liste steht. Wenn du es auf die Seite stellst, schicken sie dir ein Handelsangebot von einem gefälschten OP-Skins-Bot und nehmen deinen Gegenstand einfach mit.

     

    Steam-Wallet-Codes und Geschenkkarten-Betrug 

    Dies ist ein sehr häufig auftretender Betrug, auf den leider auch viele Menschen hereinfallen. Im Grunde will dieser Betrüger ein Item von dir abkaufen und bietet dir an Steam-Codes zu senden. Er wird alles Mögliche tun, um sich selbst legitimer aussehen zu lassen, einschließlich eines sehr professionellen Profils. Zum einen wird er menschlich und weniger betrügerisch aussehen und bittet dich, deinen Gegenstand zuerst zu senden. Den Code bekommst du aber nie. Auch solltest du wissen,  dass sie eine Rückbuchung durch Steam für die Geldbörse machen können, genau wie bei PayPal. Falls du echte Steam-Codes gewinnen willst und dabei mehr über Internetbetrügerei lernen willst.

     

    Was tun wenn ich betrogen wurde? 

    Wenn du betrogen wurdest, gibt es leider fast keine Chance, dass du deine Items zurückbekommst. Das Einzige, was du im Moment tun kannst, ist zu versuchen den Betrüger daran zu hindern, auch andere zu betrügen. Wenn du betrogen wurdest, zeig alles, was du hast: Chat-Logs, deren Profil, euer Handelsverlauf. Du kannst sie auf SteamRep, in den Foren, melden. Wenn jemand auf SteamRep gebannt wird, wird er sofort permanent auf allen Handelsservern gebannt und wird auch für jeden markiert, der ihn durchsucht. In dem Fall, dass dein Konto gehackt wurde, kannst du jedoch Rückerstattung bekommen, da der Fehler nicht an dir, sondern an Steam lag.

    Counter-Strike Gastbeitrag Steam Unbezahlte Werbung Valve
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 29, 20242 Min Lesezeit

    Neue Führung bei Blizzard Entertainment: Johanna Faries zur Präsidentin ernannt

    Allgemein
    MuSc1März 19, 20224 Min Lesezeit

    Warum man Hogwarts Legacy spielen darf – Ein Kommentar

    Allgemein
    MuSc1März 31, 20254 Min Lesezeit

    Mats „Ibelin“ Steen und die stille Kraft digitaler Freundschaften

    Allgemein
    MuSc1August 21, 20182 Min Lesezeit

    Blizzard bringt Diablo III für die Nintendo Switch

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.