Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Nach 360 Millionen Deal: Trainwrecks will eigenen Streaming-Dienst gründen
    MuSc1Oktober 26, 20223 Min Lesezeit

    Nach 360 Millionen Deal: Trainwrecks will eigenen Streaming-Dienst gründen

    Trainwreck
    © Trainwreck
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Dass Casinobetreiber die Streamer für einen Deal überdurchschnittlich hoch bezahlen, sollte längst kein Geheimnis mehr sein. Von welchen Dimensionen man aber mittlerweile ausgehen muss, hat der Streamer Trainwrecks in einem Stream öffentlich preisgegeben. Nach eigenen Angaben hat der Twitch-Star für 16 Monate Glücksspiel-Content 360 Millionen Dollar erhalten. Innerhalb der Szene hat sich Tyler Faraz Nikham, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, damit jedoch nicht unbedingt beliebt gemacht. Größen wie Pokimane, Ludwig oder HasanAbi bezeichneten ihn als degeneriert oder unmoralisch. Auf die Kritik antwortet er in typischer Trainwrecks-Manier, mit „Ich könnte Hasan, Poke und Ludwig kaufen, verkaufen und wieder kaufen“.

    Bereits in der Vergangenheit ist Trainwrecks durch kontroverse Aussagen negativ aufgefallen und hat sogar mehrere Tage von Twitch einen Bann in Kauf nehmen müssen. Im Jahr 2017 beispielsweise aufgrund von frauenfeindlichen Äußerungen. Ein Jahr später hat er nochmals eine Sperre absitzen müssen, weil er auch dieses Mal wieder sexistische Aussagen getätigt hat. Seinen großen Hype bekam er im Jahr 2020 mit dem Spiel Among Us, in welchem er förmlich aufblüht. Für viele gilt er als vielleicht bester Among Us-Spieler auf Twitch.

    Aber auch sein Politik- und Talkshow-Content machen ihn aus. So zählte er im Jahr 2020, während der Präsidentschaftswahlen, zu den meist geschauten Twitch-Streams. In der Wahlnacht erreichte er 607.000 Zuschauerstunden und machte damit über 18 Prozent der gesamten Zuschauerstunden auf Twitch aus. Nur Hasan Piker schaffte noch mehr Zuschauerstunden zu erreichen.

    Trotz dieser großen Erfolge war sein Content immer wieder von Glücksspiel überschattet. Im Juni 2021 zog er sogar nach Kanada, um seine Casino-Streams völlig legal durchzuführen. Im Jahr 2021 zählte er zu den Top-Slot-Verdienern auf Twitch. Immer wieder zeigt er sich aber auch sehr großzügig und engagiert sich noch heute regelmäßig für wohltätige Zwecke. So auch in einem kürzlich abgesetzten Tweet, in welchem er verspricht 50 Leuten jeweils 10 Millionen USD in Bitcoins zu schenken.

    it’s my favorite time of the year, so fuck it, from now until the end of the year i will choose 50 people who like this post & give them $10,000.00 usd each in btc

    — Trainwreck (@Trainwreckstv) October 21, 2022

    So viel zur Person Trainwrecks. Meine eigentliche Absicht mit diesem Artikel war es, sein neues, wirklich vielversprechendes Projekt bekannt zugeben. Der Streamer möchte eine eigene Streaming-Plattform aufbauen und kommt damit in Zeiten des Twitch-Armageddons sehr gut an. Dabei lernt er aus den Fehlern von anderen Konkurrenten wie Mixer und möchte sich vor allem darauf fokussieren, eher kleine und mittelgroße Ersteller unter Vertrag zu nehmen und sich weniger auf die großen stürzen. Er verspricht, dass dieser Streaming-Dienst etwas in diesem Bereich grundlegend verändert und er ein bestimmtes Feature dafür im Kopf hat. Laut ihm sind nicht die großen, sondern eher die vielen kleinen das Rückrat der Plattform, die Twitch seiner Meinung nach zu wenig beachtet. Seine Vision ist also klar definiert und wird sich damit befassen, den Wert der kleinen Content-Ersteller hervorzuheben.

    Werbung

    i’m going to create a platform or team up with one and instead of only contracting large creators, i want to primarily contract small-mid size creators, current platforms deem you irrelevant but you are the backbone of the entire industry, & you deserve at least a little security

    — Trainwreck (@Trainwreckstv) October 19, 2022

    Twitch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    YouTube: Kein Geld mehr für unoriginellen Content wie Reactions und KI-Videos

    Allgemein MuSc1

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein MuSc1

    SteamOS schlägt Windows 11 bei Gaming-Performance

    Ein Kommentar

    1. Pingback: kick.com – Gibt es endlich eine würdige Twitch-Konkurrenz?

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Allgemein
    MuSc1Juni 30, 20253 Min Lesezeit

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Uncategorized
    MuSc1August 11, 20201 Min Lesezeit

    Star-Streamer Shroud ist offiziell zurück auf Twitch

    Allgemein
    MuSc1Juni 2, 20242 Min Lesezeit

    Digitaler Nachlass: Was passiert mit Gaming-Bibliotheken nach dem Tod?

    Allgemein
    MuSc1November 2, 20231 Min Lesezeit

    Im Januar ist Schluss: Ubisoft stellt Online-Dienste zu alten Spielen ein

    Wirtschaft
    MuSc1Juni 24, 20252 Min Lesezeit

    Microsoft plant weitere Stellenstreichungen im Xbox-Bereich

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.