Das bereits zweite Minecraft Update des Jahres 2025 bringt neue Features zum Ausprobieren! Neben zwei neuen Hühner-Varianten gibt es jetzt auch Veränderungen in den sandigen Biomen: Trockenes Gras wächst in der Landschaft, und Kaktusblüten sorgen für neue Farbakzente.
Diese Neuerungen stehen in der Java-Snapshot-Version oder der Bedrock-Beta/Preview zum Testen bereit.
Zwei neue Hühner-Varianten
Die ikonischen Hühner sorgen für noch mehr Abwechslung! Zwei neue Varianten gesellen sich zum bestehenden Geflügel dazu: Das “kalte Huhn” mit blaugrauem Gefieder legt blaue Eier und fühlt sich in kühlen Biomen besonders wohl. Das “warme Huhn” hingegen bevorzugt heiße, sandige Regionen und legt Eier in der Farbe seines braunen Federkleids.
Kaktusblüte
Die Kaktusblüte ist eine neue, farbenfrohe Pflanze in der Wüstenlandschaft. Sie wächst auf Kakteen und zieht Bienen an. Zudem kann sie als Farbstoff verarbeitet werden und verleiht Bauwerken eine lebendige Note.
Trockenes Gras
Es gibt nun eine neue Vegetationsform in Wüsten- und Badlands-Biomen: trockenes Gras. Es existiert in zwei Varianten – als kurzes und als hohes Gras.
Mit Knochenmehl kann kurzes Gras zu hohem Gras wachsen, oder hohes Gras erzeugt ein weiteres kurzes Gras in seiner Nähe. Ähnlich wie grünes Gras dient trockenes Gras als Futter für Schafe und hilft ihnen, ihre Wolle nachwachsen zu lassen.
Wie kann man diese Features testen?
Diese neuen Inhalte können getestet werden, indem Snapshots für Minecraft: Java Edition aktiviert oder die Vorschau/Beta für Minecraft: Bedrock Edition eingeschaltet wird.
Um einen Snapshot zu installieren, einfach den Minecraft Launcher öffnen und unter dem Reiter „Installationen“ Snapshots aktivieren. Für die Vorschau/Beta-Version der Bedrock Edition stehen detaillierte Anweisungen zur Verfügung.
Die Vorschau ist für Minecraft: Bedrock Edition Realms auf Xbox, Windows 10/11 und iOS verfügbar. Betas sind über den Google Play Store für Android zugänglich.
Das Update folgt damit dem Schema des Snapshots im Januar, welches bereits neue Schweine und Pflanzen für die Umgebung addiert hat.