Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»YouTube verbietet Einnahmen mit Egoshootern
    MuSc1August 31, 20172 Min Lesezeit

    YouTube verbietet Einnahmen mit Egoshootern

    Youtube csgo
    igdb
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Eine Nachricht erschüttert derzeit die Gaming-Szene auf YouTube. Demnach möchte YouTube alle Videos, die gewalttätige Inhalte zeigen, verbieten. Darunter fallen aber auch Computerspiele. Bereits in den letzten Wochen haben sich viele YouTuber zu Wort gemeldet und ihre Meinung zum Thema abgegeben. Egal ob es sich um Nachrichten YouTuber wie LeFloid handelt oder YouTuber, die Counter-Strike-Videos produzieren, sie alle sind derzeit Opfer einer großen Demonetarisierungswelle.

    Ich könnte ja verstehen, wenn Google diese Videos erst ab 18 frei gibt. Aber dass sie sich so ins eigene Bein schießen wollen? Was machen bekannte Streamer wie Summit oder Seagull, die vor allem mit Shootern ihren Lebensunterhalt bezahlen? Diese und viele andere Streamer von Shootern sind damit gezwungen, ihren Fokus auf Twitch zu legen.

    Die Platform soll “werbefreundlicher” werden. Doch ist nicht der eSport gerade der Markt, der am lukrativsten für Unternehmen und Produkte ist? In der Vergangenheit hatte ich berichtet, dass sich viele Streamer eher von Twitch abwenden und ihr Glück eher auf YouTube-Gaming versuchen.

     

    Ohne Google etwas vorschreiben zu wollen. Im Endeffekt dürfen die Firmen selbst entscheiden, was sie mit ihren Plattformen machen. Es bringt sich nichts zu beschweren. Ich mag auch nicht das ganze herumgeheule von vielen YouTubern. Sie haben genug Geld verdient, natürliche Selektion lässt grüßen.

    Gut finde ich, dass vor allem Gamble ins Visier genommen wird. Dadurch kommen Kinder und jüngere Zuschaer weniger auf die Idee, wegen Skin-Lotterien oder Rabattcodes mit dem Glücksspiel anzufangen.  Merkwürdig finde ich aber, dass sexueller Content alá Katja nicht gesperrt wird.

    Werbung

    Ich habe mich eigentlich darauf gefreut, dass YouTube und ihr Gaming-Abteil mehr für den eSport und es für Streamer attraktiver gestalten möchte. Ein Kampf zwischen zwei Tech.Riesen hätte sich für den Konsumenten und eSport-Fan durchaus als Vorteil erwiesen. YouTube gibt scheinbar freiwillig auf. Wenn dadurch der Gewinn von Google in den nächsten Jahren höher wird, soll mir das auch Recht sein, für die Gaming-Fans hat sich Google jedoch nun selbst ins Aus geschossen.

     

     

     

    Counter-Strike YouTube
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Ubisofts Millionenverlust: AC Shadows verkauft sich angeblich katastrophal!

    Wirtschaft MuSc1

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Wirtschaft MuSc1

    Bandai Namco verzeichnet 995 % Gewinnwachstum im Gaming-Segment

    2 Kommentare

    1. Stefan on September 29, 2017 10:36 am

      Ich selber habe auch angefangen Lets Plays und Unboxing Videos auf YouTube hochzuladen und finde den ganzen Wandel auf den ersten Blick auch nicht so doll. Mal abgesehen davon dass ich bisher gar nicht vor hatte damit Geld zu verdienen. Sollte das mal so werden scheint das ja damit fast erledigt zu sein..
      Betrachtet man das Ganze aus Unternehmenssicht macht es wohl Sinn so vorzugehen, ich kann mir gut vorstellen dass ein Großteil von Unternehmen nicht unbedingt vor einem Horror oder Ballerspiel eingeblendet werden möchte, oder vielleicht doch? Ich denke eher nicht.
      Wie auch immer, ich habe mir mal vid.me angeschaut und YouTube bietet halt einige Funktionen die das Uploaden & Co wirklich extrem erleichtern wodurch YouTube nach wie vor interessant ist.
      Denkst Du ein Rückzieher seitens YouTube ist da noch möglich? Spannendes Thema und mal schauen was die Zukunft bringt!

      GCT

      Antworten
      • MuSc1 on September 30, 2017 12:16 am

        Im Endeffekt darf Google die Regeln auf ihrer Platform entscheiden, solange Twitch so einen Müll nicht bringt, bin ich da eigentlich zufrieden! 😀

        Antworten
    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 23, 20226 Min Lesezeit

    Microsoft kauft Activision Blizzard – Was passiert als Nächstes?

    Allgemein
    MuSc1April 6, 20252 Min Lesezeit

    Microsoft präsentiert eine KI-generierte Version von Quake II

    Allgemein
    MuSc1Juli 31, 20233 Min Lesezeit

    Gerücht: Elder Scrolls IV: Oblivion Remake ist in Entwicklung

    Allgemein
    MuSc1Februar 19, 20232 Min Lesezeit

    Diablo IV: Open Beta und Early Access-Wochenenden starten im März

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.