Microsoft feiert einen großen Meilenstein: Der Xbox Game Pass hat im vergangenen Geschäftsjahr erstmals einen Umsatz von nahezu 5 Milliarden US-Dollar erreicht – ein neuer Rekord für den beliebten Abo-Service.
Die Zahlen stammen aus Microsofts Finanzbericht für das vierte Quartal sowie das gesamte Geschäftsjahr bis zum 30. Juni 2025. CEO Satya Nadella bestätigte den Erfolg in einer Investorenkonferenz, ohne allerdings genaue Umsatz- oder Abonnentenzahlen zu nennen.
Bekannt ist jedoch, dass der Game Pass bereits im Februar 2024 34 Millionen Abonnenten zählte. Hinweise aus dem Unternehmen legen nahe, dass die Zahl inzwischen auf 35 Millionen gestiegen sein könnte. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings noch aus.
Wachstum durch Spiele-Highlights und Preisänderungen
Ein wesentlicher Teil des Umsatzwachstums dürfte auf die Preisanpassungen seit Juli 2024 zurückzuführen sein. Gleichzeitig veröffentlichte Microsoft im letzten Quartal des Geschäftsjahres mehrere hochkarätige First-Party-Titel im Game Pass. Dazu gehören:
-
The Elder Scrolls: Oblivion Remastered
-
Doom: The Dark Ages
-
Indiana Jones and the Great Circle
Starkes Geschäftsjahr trotz Herausforderungen
Die Gaming-Sparte von Microsoft verzeichnete insgesamt ein Umsatzwachstum von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders die Einnahmen aus Inhalten und Services legten mit 13 Prozent deutlich zu, was vor allem dem Game Pass und starken Eigenproduktionen zu verdanken ist.
Dagegen fiel der Umsatz mit Xbox-Hardware um 22 Prozent. Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung kam es zuletzt zu Entlassungen in verschiedenen Abteilungen der Xbox-Sparte. Außerdem wurden mehrere Projekte eingestellt, darunter Everwild und Perfect Dark.