Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Über 821.000 Verkäufe: Das Dragon Quest III HD-2D Remake begeistert Japan
    MuSc1November 22, 20242 Min Lesezeit

    Über 821.000 Verkäufe: Das Dragon Quest III HD-2D Remake begeistert Japan

    Dragon Quest III HD-2D Remake
    © IGDB
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Das Dragon Quest III HD-2D Remake feierte einen beeindruckenden Verkaufsstart in Japan und konnte bereits in der Launch-Woche 821.770 physische Exemplare auf Nintendo Switch und PlayStation 5 absetzen.

    Mit 641.195 Verkäufen auf der Switch und 180.575 auf der PS5 sicherte sich das Remake den Titel des bestverkauften Spiels in Japan im Jahr 2024.

    Außerdem markiert es den größten Spiele-Launch in Japan seit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und den erfolgreichsten Start für Square Enix in Japan seit Dragon Quest XI im Jahr 2017.

    Das Dragon Quest III HD-2D Remake bringt zahlreiche Verbesserungen und frische Ideen mit sich, stößt aber auch auf einige Kritikpunkte. Die auffälligste Neuerung ist der überarbeitete HD-2D-Grafikstil, der klassische Pixelkunst mit modernen 3D-Effekten kombiniert und als visueller Genuss sowie berauschend gelobt wird.

    Auch im Bereich des Gameplays wurden Anpassungen vorgenommen, darunter drei wählbare Kampfgeschwindigkeiten, eine verbesserte KI für Gruppenmitglieder sowie Komfortfunktionen wie Zielmarker und Erinnerungsfunktionen.

    Werbung

    Hinzu kommen neue Schwierigkeitsstufen, die den Zugang für unterschiedliche Spieler erleichtern sollen. Inhaltlich erweitert das Remake das Original durch die Einführung der neuen Berufung “Monsterbändiger” und die Monster-Arena.

    Der überarbeitete Soundtrack, eingespielt vom Tokyo Philharmonic Orchestra, sowie die Möglichkeit, zwischen englischer und japanischer Sprachausgabe zu wählen, werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

    Trotz dieser Verbesserungen gibt es Kritikpunkte. Das klassische rundenbasierte Kampfsystem mit Zufallskämpfen wird als altmodisch und teils ermüdend empfunden. Zudem verlangt das Spiel viel Grinding, insbesondere in den späteren Abschnitten, was für einige Spieler frustrierend sein kann.

    Die Bosskämpfe werden als unausgewogen beschrieben, da der einfache Modus kaum Herausforderung bietet, während die normalen Kämpfe oft übermäßig fordernd sind.

    Auch die Hauptstory wird als etwas dünn kritisiert, und trotz des verbesserten Sounds bemängeln einige Spieler die geringe Anzahl vertonter Dialoge.

    Insgesamt präsentiert sich das Dragon Quest III HD-2D Remake als liebevolle Neuauflage, die mit visuellen und spielerischen Neuerungen punktet, aber gleichzeitig einige veraltete Elemente des Originals beibehält – die starken Verkaufszahlen zum Release bestätigen meiner Meinung nach die Schönheit des Titels.

    Das Spiel ist für den PC, die Switch, PlayStation 5 wie auch die Xbox Series X|S erhältlich.

    Dragon Quest III HD-2D Remake sold 821k physical copies across Switch and PS5 at launch in Japan!

    – Instantly becomes the #1 best selling game in Japan for the whole of 2024!
    – Biggest launch in Japan since Zelda TOTK
    – Biggest launch for Square Enix in Japan since DQ11 in 2017!… pic.twitter.com/rx6447Qfq0

    — Genki✨ (@Genki_JPN) November 21, 2024

    Einzelspieler PC PlayStation RPG Square Enix Switch Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Valve enthüllt neue Hardware: Steam Machine, Steam Frame und Controller

    Wirtschaft MuSc1

    Sony Geschäftszahlen: PS5 erreicht 84,2 Millionen verkaufte Einheiten

    Allgemein MuSc1

    Todd Howard: „The Elder Scrolls 6 ist noch weit entfernt“

    2 Kommentare

    1. Pingback: Bestätigt Yuji Horii einen Chrono Trigger-Remake auf der Comicon in Neapel

    2. Pingback: Square Enix überrascht Fans mit neuem Trailer zu Dragon Quest I & II HD Remaster

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Uncategorized
    MuSc1November 7, 20254 Min Lesezeit

    grell OAE2: Neuer Maßstab im High-End-Kopfhörermarkt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1November 10, 20252 Min Lesezeit

    Todd Howard: „The Elder Scrolls 6 ist noch weit entfernt“

    Wirtschaft
    MuSc1November 10, 20254 Min Lesezeit

    Warum Steam trotz Monopolstellung kein echtes Monopol ist

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1August 12, 20252 Min Lesezeit

    Microsoft geht gegen Spam-Spielbündel im Xbox Store vor

    Allgemein
    MuSc1November 6, 20241 Min Lesezeit

    Offiziell bestätigt: Nintendo Switch 2 wird abwärtskompatibel sein

    Allgemein
    MuSc1September 19, 20243 Min Lesezeit

    CD Projekt Red schließt Männer aus Stipendienprogramm aus

    Allgemein
    MuSc1August 20, 20201 Min Lesezeit

    Take-Two Interactive kauft Playdots für 192 Millionen Dollar

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.