Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Trotz Activision: Bleibt Microsofts Gaming-Geschäft unter den Erwartungen?
    MuSc1Januar 16, 20253 Min Lesezeit

    Trotz Activision: Bleibt Microsofts Gaming-Geschäft unter den Erwartungen?

    Microsoft Gaming Sparte
    © Foto von Demure Storyteller auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ein Bericht von The Information wirft neues Licht auf Microsofts Gaming-Sparte und enthält einige interessante Details, darunter die Überlegung von CEO Satya Nadella, die Xbox-Abteilung im Jahr 2021 vollständig einzustellen.

    Die Überlegung, Xbox zu schließen

    Im Jahr 2021 stand Satya Nadella, CEO von Microsoft, vor einer entscheidenden Wahl für das Unternehmen. Die Möglichkeiten: Entweder Microsoft investiert massiv in den Erwerb großer Spieleentwickler, um das Wachstum des damals noch jungen Game Pass-Abonnements zu fördern, oder das Unternehmen zieht sich komplett aus dem Gaming-Geschäft zurück. Nadella erklärte diese Optionen damals zwei Personen aus dem Umfeld des Unternehmens.

    Nadella entschied sich für die Investitionsstrategie und kaufte im Jahr 2021 die Entwicklerfirma Bethesdafür 7 Milliarden US-Dollar sowie im Herbst 2023 den Spiele-Giganten Activision Blizzard für 75,4 Milliarden US-Dollar.

    Unzufriedenheit unter Investoren

    Nicht alle Anleger sind mit dem Verlauf der Activision-Übernahme zufrieden. Denny Fish, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors, äußerte sich kritisch: „Die Übernahme von Activision war enttäuschend.“ Fish verwaltet Fonds mit einem Gesamtvolumen von über 800 Millionen US-Dollar in Microsoft-Aktien (Stand November).

    Auch Gus Zinn, Portfoliomanager des Macquarie Science and Technology Fund, zweifelt am Erfolg von Microsofts Game Pass: „Ich denke einfach, dass die Mehrheit des Spielemarkts kein Abo-Modell wie das von Microsoft will.

    Werbung

    Zurückhaltung bei Spieleentwicklern

    Zudem sollen laut Insidern viele führende Spieleentwickler zurückhaltend auf Microsofts Angebot reagiert haben, ihre Titel gegen eine Gebühr auf dem Game Pass verfügbar zu machen.

    Microsoft erhoffte sich durch die Activision-Übernahme nicht nur neue Inhalte für den Game Pass, sondern auch zusätzliche Einnahmen durch die Nutzung seiner Azure-Cloud-Server durch Spieleentwickler.

    Allerdings nutzte Activision bereits vor der Übernahme andere Lösungen: Neben eigenen Servern setzt das Unternehmen weiterhin auf die Dienste von Google Cloud und Amazon Web Services.

    Ambitionierte Game Pass-Ziele

    Vor der Übernahme von Activision hatte sich Microsoft das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2030 über 100 Millionen Game Pass-Abonnenten zu erreichen. Das entspricht einer Verdreifachung der aktuellen Nutzerzahl innerhalb von fünf Jahren – oder einem jährlichen Wachstum von 40 %, das deutlich schneller wäre als das Wachstum in jedem Jahr seit 2020.

    Veränderte Prioritäten bei Nadellas Vergütung

    Interessant ist auch, dass Microsoft Ende 2023 die Entwicklung des Game Pass aus den Leistungskennzahlen entfernt hat, die für die Vergütung von CEO Satya Nadella maßgeblich sind.

    Dies geschah, nachdem Microsoft in den vergangenen zwei Jahren die internen Ziele für das Wachstum des Game Pass nicht erreicht hatte.

    Blick auf die aktuellen Finanzzahlen

    Die neuen Finanzberichte zu den Xbox-Ergebnissen des aktuellen Quartals werden spannend. Sie werden erstmals die Entwicklung der Xbox mit der Einbeziehung von Activision Blizzard (ABK) im Vergleich zum Vorjahr zeigen und möglicherweise Aufschluss darüber geben, wie sich die Übernahme wirklich auf Microsofts Gaming-Geschäft ausgewirkt hat.

    Heute wurde bekannt, dass Microsoft eine weitere Runde von Entlassungen angekündigt hat, die Mitarbeiter aus den Bereichen Gaming, Sicherheit und Vertrieb betreffen.

    Bereits im vergangenen Jahr hatte Microsoft 1.900 Mitarbeiter aus seiner Gaming-Abteilung entlassen, gefolgt von einer weiteren Kürzungsrunde im September 2024, die 650 Beschäftigte betraf.

    Via: gamesindustry.biz, The Information

    Microsoft
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Roblox übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im dritten Quartal

    Allgemein MuSc1

    Die nächste Xbox: Konsole, PC und Cloud in einem Gerät

    Wirtschaft MuSc1

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Allgemein
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    Die nächste Xbox: Konsole, PC und Cloud in einem Gerät

    Allgemein
    MuSc1Oktober 28, 20252 Min Lesezeit

    Crash Bandicoot: Netflix arbeitet an animierter Serie zum Kult-Maskottchen

    Reviews
    MuSc1Oktober 23, 20256 Min Lesezeit

    Pokémon Legenden: Z-A – Zwischen Fortschritt und Stillstand

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 2, 20222 Min Lesezeit

    Team17 gibt nach Kritik das Ende von MetaWorms bekannt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 14, 20243 Min Lesezeit

    Cheater trüben Spielspaß in Dragon Ball Sparking Zero kurz nach Release

    Allgemein
    MuSc1Januar 27, 20251 Min Lesezeit

    Final Fantasy 7 Rebirth führt Singleplayer-Rekorde der Serie an

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.