Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Studie zeigt: Gamer schauen lieber Gaming-Content als selbst zu spielen
    MuSc1Dezember 3, 20241 Min Lesezeit

    Studie zeigt: Gamer schauen lieber Gaming-Content als selbst zu spielen

    Gamer Videospiele
    © Foto von Onur Binay auf Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Aus einem Bericht von Midia Research geht hervor, dass Gamer durchschnittlich 7,4 Stunden pro Woche mit Spielen verbringen, aber 8,5 Stunden wöchentlich damit, Videos zu Gaming-Themen zu konsumieren.

    Laut der Studie, die von Midia als Beleg für das „ungenutzte Potenzial“ für Spielepublisher beschrieben wird, um Video-Inhalte in ihre eigenen Ökosysteme zu integrieren, sehen 24 % der Konsolen-/PC-Spieler und 48 % der „In-Game-Käufer“ mindestens einmal im Monat Gaming-Videos an. Letztere werden als „intensiv zahlende Gamer“ eingestuft.

    Dies bedeutet laut den Autoren des Berichts, dass „Einnahmen auf der Strecke bleiben“. Spielepublisher würden bedeutende Umsatzmöglichkeiten – insbesondere im Bereich Werbung – an Drittanbieter-Videoplattformen abtreten, obwohl der Spielemarkt mit Wachstumsherausforderungen konfrontiert sei.

    Die Integration von Video-Inhalten in Spiel-Ökosysteme könnte den Publishern außerdem ermöglichen, in einem weiteren Bereich der Aufmerksamkeitsökonomie mitzumischen und dabei neue Einnahmequellen zu erschließen, heißt es im Bericht.

    „Es ist an der Zeit, dass Spielepublisher In-Game-Videos nicht mehr nur als Marketinginstrument betrachten“, erklärte Rhys Elliott, Spieleanalyst bei MIDiA Research.

    Werbung

    „Indem Publisher die Video-Engagements zurückgewinnen, können sie neue Einnahmequellen wie Werbung erschließen und Wachstum fördern.“

    Quelle: gamesindustry.biz

    Spielentwicklung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Sony CFO gibt zu: Der Wandel zu Live-Service-Spielen läuft holprig

    Wirtschaft MuSc1

    Xbox Game Pass erzielt Rekordumsatz von fast 5 Milliarden US-Dollar

    Wirtschaft MuSc1

    FY25 Q4: Microsoft begeistert mit starkem Cloud-Wachstum

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1August 10, 20251 Min Lesezeit

    Battlefield 6 Open Beta knackt Rekord und überholt Call of Duty auf Steam

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1November 17, 20242 Min Lesezeit

    Realm Royale: Server werden am 17. Februar 2025 abgeschaltet

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 8, 20237 Min Lesezeit

    Q4 2022: Blizzard dank Overwatch und WoW zu alter Stärke?

    Allgemein
    MuSc1Juni 4, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo Switch 2: Wichtiger Day-One-Patch bringt zahlreiche neue Funktionen

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 14, 20223 Min Lesezeit

    TinyBuild H1 2022 Zahlen: Leicht über den Erwartungen

    Allgemein
    MuSc1April 9, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo Switch 2: Spielekarten werden erneut mit Bitterstoff versehen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.