Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»Optimaler Spielspaß mit dem perfekten Gaming Equipment: Ein Überblick
    MuSc1Dezember 4, 20207 Min Lesezeit

    Optimaler Spielspaß mit dem perfekten Gaming Equipment: Ein Überblick

    Gaming Equipment
    Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Für das perfekte Spielerlebnis benötigt Ihr die richtige Hard- und Software, also das richtige Gaming Equipment. Auf dem Markt gibt es viele nützliche Gadgets und coole Produkte für die High-End-Ausstattung. Diese möchten wir Euch in unserem Beitrag vorstellen. Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Lizenzking entstanden und liefert euch einen Überblick über sämtliches Gaming Equipment, was ein Gamer – der sein Hobby auch nur ein bisschen ernst nimmt – benötigt. Es handelt sich bei diesem Artikel um einen bezahlten Artikel, ich habe Geld für das veröffentlichen des Artikels bekommen. Die Empfehlungen hier stammen nicht von mir außer ich sage es explizit. Außerdem handelt es sich bei den Amazon-Links um Affiliate-Links.

     

    Das Lapboard

    Viele Gamer lieben es, auf dem Sofa daheim vor dem Breitbild-Fernsehschirm zu zocken. Wer jedoch das Spielen mit Tastatur und Maus (auf Konsole oder PC) zu seiner Leidenschaft zählt, wird statt eines gemütlichen Kanapee-Gefühls ein Wirrwarr aus Kabeln und den beiden Eingabegeräten erleben. Hier schaffen Lapboards Abhilfe. Auf dieser Schoßauflage können nämlich Maus und Tastatur abgelegt werden.

    Viele dieser Spielhilfen werden mit der Zeit jedoch unbequem, wenn sie nach langen Sessions stark auf die Beine drücken. Dadurch wird ein komfortables Zocken verhindert. Der Hersteller Nerdytec hat mit seinem Couchmaster-System beim Thema Lapboards eine Revolution eingeleitet. Denn das Brett stellt Ihr einfach auf zwei Kissen. Darauf könnt Ihr auch bequem beide Arme auflegen, und Ihr hängt nicht ständig durch. Im Lapboard ist auch Platz für das Kabelmanagement. Mit an Bord ist ein USB-3.0-Hub für bis zu vier Devices wie beispielsweise Gamepad, Headset, Maus oder Tastatur. Für die Stromversorgung des USB-Verteilers führt vom Couchmaster selbst nur ein einziges Kabel weg.

    Mit 5m Kabellänge bietet es genügend Kapazität, um daran Konsole oder PC anzuschließen. Ja, Sie haben richtig gehört, auch zur Konsole. Denn mit Hilfe eines Adapters wie z.B. dem XIM Apex, der mit dem Couchmaster kompatibel ist, könnt Ihr auch auf Xbox One oder PS4 mit Tastatur und Maus spielen. Über ein Klettband befestigt Ihr das Keyboard schnell und sicher an der Couchmaster-Auflage. Zur Ausstattung zählen zudem eine Maustasche, die Ihr frei positionieren könnt und eine weitere Seitentasche, um dort z.B. eine Tüte Popcorn, die Fernbedienung oder Getränke zu verstauen. Also müsstet Ihr eigentlich gar nicht mehr aufstehen. Eigentlich…!

    Werbung

     

    Das Soundsystem

    Für Gamer, die beim Zocken einen optimalen Spielesound erleben, aber nicht dauernd Kopfhörer aufsetzen wollen, eignet sich am besten ein 2.1-Stereo-Lautsprechersystem inklusive üppigem Aktiv-Subwoofer, der extra für Spieler konzipiert worden ist. Dazu zählt z.B. die kompakte und überaus ansehnlich designte Hifi-Komplettanlage Teufel Concept C. Sie lässt sich einsetzen auf der Spielekonsole, dem Mac oder dem PC. Mithilfe der Bluetooth-4.0-Unterstützung klinkt Ihr auch Tablet oder Smartphone ein.

    Die Puck-Fernbedienung für den Tisch sorgt für optimalen Komfort. Damit schaltet Ihr das System ein oder aus, regelt die Lautstärke oder switcht zwischen den Eingangsquellen hin und her. Ein kräftiger und dynamischer Klang sowie der Subwoofer mit seinem integrierten Vollverstärker und den verbauten 200-mm-Tieftönern (wuchtige Bässe!) sorgen beim Zocken für ein perfektes Sounderlebnis! Durch die beiden 2-Wege-Satelliten-Lautsprecher, die aus einem feinauflösendem 19-mm-Hochtöner und einem 80-mm-Mitteltöner bestehen, wird das System klangtechnisch optimal ausbalanciert.

     

    Die Tastatur

    Gamer benötigen neben einem ordentlichen Gamepad und einer guten Maus auch eine perfekt funktionierende Tastatur, damit präzises, schnelles und komfortables Spielen gelingt. Optimal dafür geeignet sind dank besserer Tasten-Performance und längerer Lebensdauer mechanische Tastaturen. Vielen Gamern kommt es auch auf eine schöne LED-Beleuchtung und ein spezielles Design an. Zu den Knüllern auf dem Tastaturmarkt gehört diesbezüglich die Vulcan Tastatur von Roccat. Hier werden taktile Titan Switches in den Tastaturen eingebaut, die vom Unternehmen selbst entwickelt werden. Die Tasten lösen statt bei 2 mm schon bei 1,8 mm mit einem fühlbaren Feedback aus. Hinzu kommt der reduzierte Druckweg von 3,6 mm (statt 4 mm). Für Gamer ist der schnellere und präzisere Tastenanschlag vorteilhaft. Auch beim Schreiben müssen hier keine Kompromisse eingegangen werden. Ein Traum sind für Gamer zudem die Beleuchtungskonfiguration mit verschiedenen Modi, die programmierbaren Makrotasten und das übersichtliche Layout. Meine Empfehlung ist die Cooler Master MasterKeys.

    © Cooler Master
    CM Storm Master Key auf Amazon ansehen*ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ*

     

    Das Headset

    Sehr oft wird in Videospielen das Sounddesign unterschätzt. Mittlerweile bieten die Games allerdings ähnlich monumentale Klangkulissen wie Leinwand-Blockbuster. Der blecherne Ton des TV- oder Monitor-Lautsprechers liefert diese Klangkunst natürlich nicht angemessen an Eure Lauscher. Das hingegen bringt ein gutes Headset wie z.B. das GSP 600 von Sennheiser fertig. Es ist für Voice Chat und typische Gaming Soundeffekte optimiert. Vor kurzem wurde die populäre Gaming Sparte von Sennheiser vom dänischen Unternehmen Epos übernommen und hat das beliebte Game One Gaming Headset mit einigen Detailverbesserungen und lässigem Look aufgepeppt.

    Herausgekommen ist dabei ein kabelgebundenes Headset, das mit seinem hohen Tragekomfort und der geschlossenen Akustik für lange Spieleabende prädestiniert ist. Dabei helfen auch die akustische Klarheit und die enorme Klangtreue. Das GSP 600 kann auf Konsolen, dem Mac und dem PC eingesetzt werden. Durch das neu entwickelte Scharniersystem passt es sich an jede Kopfform optimal an und übt dabei kaum Druck aus. Durch die geschlossene Bauweise werden Umgebungsgeräusche hervorragend abgedämpft. Damit könnt Ihr Euch jetzt noch besser auf das Spielgeschehen konzentrieren.

     

    Das Wireless Headset

    Hier spielt die Musik ohne Ende: Für das Hören von Lieblingssongs und die Telefonie bevorzugen viele User ein Wireless Headset. Doch Zocker fürchten deren Nachteile. Denn neben der hohen Latenz besteht auch stets die Gefahr, dass während des Spielens plötzlich der Akku seinen Geist aufgibt. All diese Schwachstellen werden mit dem Arctis Pro Wireless von Steelseries für PS4 und PC beiseite gewischt. Denn der kabellose Kopfhörer ist für das Gaming optimal geeignet. Hier besteht die Möglichkeit das Gerät per Funk oder Bluetooth zu verbinden. Es geht auch beides gleichzeitig.

    Ein absoluter Coup ist allerdings das System des Doppel-Akkus. Denn im Lieferumfang enthalten sind zwei Batterien, die über jeweils bis zu zehn Stunden Leistung beinhalten. Wenn also ein Akku keinen Saft mehr hat, kann dieser sofort ausgetauscht werden. Und während Ihr fröhlich weiterspielt sammelt die leere Batterie in der Senderbox wieder Power. Und das schnell und unkompliziert. Damit ist das Gerät für den Dauereinsatz geeignet.

     

    Die Gaming-Maus

    Eine eierlegende Wollmilchsau ist hingegen die Gaming-Maus R.A.T Pro X3 von Mad Catz. Diese Gaming-Maus ist nicht nur hochwertig und modular verarbeitet, sondern lässt sich auch individuell anpassen. Austauschbar sind z.B. für die Performance unabdingbare Bestandteile wie die Auflage für den kleinen Finger, Gleitfüße, Handballen- und Daumenauflage oder das Scrollrad. Die Maus verfügt über 2.700 physische Konfigurationsvarianten und kann per Software feingetunt werden.

    Ein absolutes Eldorado für Zocker. Denn vor allem bei Games, die Präzision und Spielgeschwindigkeit verlangen, gehört das Handling des Eingabegerätes zum wohl wichtigsten Aspekt. Und hier geht die Pro X3 keinerlei Kompromisse ein. Meine Empfehlung ist die Fnatic Clutch-Maus, die ich selbst besitze.

    © Fnatic

    Fnatic Clutch Gaming Maus auf Amazon ansehen*ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ*

     

    Die richtige Software

    Doch ohne gute Software nützt auch die beste Hardware beim Zocken nichts. PC-Spieler setzen hier auf Windows 10. Denn Microsoft hat gegenüber den Apple-Computern den großen Vorteil, dass es für den Windows-PC viel mehr Gaming-Titel gibt als für den Mac. Windows 10 bekommt Ihr preiswert und mit optimalem Service im Onlineshop von Lizenzking.

    Gleiches gilt für die Office-Programme Skype oder Microsoft Teams. Die benötigt Ihr für die optimale Gaming-Kommunikation. Denn auch die ist beim Zocken ein wichtiger Aspekt. Online Gamer verlangen nach einer professionellen Kommunikationssoftware, damit sie zu ihren Mitstreitern nicht den Kontakt verlieren.

    Fast schon unabdingbar ist im Zeitalter von YouTube zudem mittlerweile eine Software, um Gaming Videos zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Zu den beliebtesten Programmen gehört hier Sony Movie Studio Suite 13. Auch diese Software bekommt Ihr im Onlineshop von Lizenzking. Nicht nur Gaming-Video-Profis, sondern auch Schnitt-Einsteiger freuen sich über die perfekt professionelle Videobearbeitung. Durch die effektvollen Funktionen (inklusive vertrauter Microsoft Windows Standardbefehle), den beeindruckenden Bearbeitungstools und der einfachen Bedienbarkeit erhaltet Ihr ein leistungsstarkes Programm für Video- und Audioproduktion.

     

    Gamingstuhl

    Und damit Ihr nach mehreren Stunden Zockererlebnis nicht vom Sessel kippt, solltet Ihr es Euch beim Spielen richtig gemütlich machen. Dazu braucht es einen optimalen Gaming Stuhl. Recaro ist hier das Maß aller Dinge. Durch die spieloptimierte Sitzkontur der Gaming Chairs von Recaro werdet Ihr bei langen Spielzeiten komplett unterstützt. Mithilfe der ausgeklügelten Einstellmöglichkeiten und innovativer Mechanik findet Ihr stets die richtige Sitzhaltung. So wird Euer Körper in der ergonomischen Idealposition gehalten.

    Bezahlte Werbung
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Guides MuSc1

    Der Handel mit Skins und In-Game-Assets: Investition oder Glücksspiel?

    Guides MuSc1

    Studie: Wachstum im Mobile-Gaming-Markt setzte sich 2024 fort

    3 Kommentare

    1. Heike on November 12, 2021 9:58 am

      Hallo
      Mein Sohn wird im Dezember 18 und wünscht sich zum Geburtstag und zu Weihnachten einen Gaming PC. Allerdings kenne ich mich nicht aus in der Materie. Online habe ich dieses Angebot gefunden: https://www.ankermann.com/de/PC-Systeme/Gaming/Gaming-PC-mit-AMD-Radeon-RX-GPU/AMD-Radeon-RX-6600/RABBIT-Gaming-PC-R5-3600-B550-RX-6600-Kingston-FURY-Beast-RGB-1TB-Win10~~137122.html
      Ist das empfehlenswert? Und wenn nicht, wo bekomme ich Gaming Equipemnt und den PC her?

      Antworten
      • MuSc1 on November 13, 2021 12:13 pm

        Hey,

        der PC passt auf jeden Fall! Geht natürlich noch besser, aber entsprechend mehr bezahlt man dann auch. Hierbei handelt es sich um einen guten Mittelklasse PC, von dem der Sohnemann lange Zeit seinen Spaß hat 🙂

        Antworten
    2. Jürgen on August 16, 2022 9:26 am

      Des ist ja des, die Dinger sind nicht immer günstig. Für mich hat es ein refurbished Notebook getan, damit komme ich im Home Office zurecht und für einige Games passts auch.

      Antworten
    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Januar 3, 20233 Min Lesezeit

    Gehälter offengelegt: So viel verdient man bei den größten Entwicklerstudios

    Allgemein
    MuSc1März 19, 20224 Min Lesezeit

    Warum man Hogwarts Legacy spielen darf – Ein Kommentar

    Wirtschaft
    MuSc1September 12, 20243 Min Lesezeit

    Verhandlungen gescheitert: Annapurna Interactive verliert gesamtes Team

    Allgemein
    MuSc1Oktober 2, 20201 Min Lesezeit

    Riot Games kündigt erstes Album ihrer virtuellen Band K/DA an

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.