Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Minecraft Preview 1.21.100.23
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Mit der aktuellen Vorschauversion 1.21.100.23 der Minecraft: Bedrock Edition rückt das bisher eher dekorative Element Kupfer erstmals ins Zentrum des Gameplays.

    Im Rahmen des dritten sogenannten „Game Drops“ führt Mojang gleich mehrere neue kupferbasierte Inhalte ein: Kupfer-Golems, Kupfertruhen sowie Werkzeuge und Rüstungen aus Kupfer. Diese Neuerungen eröffnen besonders im frühen Spielverlauf neue Optionen zur Organisation und Ausrüstung.

    Kupfer-Golems

    Eine der herausragenden Funktionen des Updates ist der neue Kupfer-Golem. Dieser kann vom Spieler beschworen werden – benötigt werden dafür Kupferbarren und ein geschnitzter Kürbis. Der Golem dient nicht nur als lebendiger Begleiter, sondern erfüllt auch einen sehr praktischen Zweck: Er sortiert Items eigenständig.

    Dazu nimmt er bis zu 16 Gegenstände aus Kupfertruhen auf und versucht, sie in passende reguläre Truhen im Umkreis (32 Blöcke horizontal, 8 Blöcke vertikal) einzusortieren. Findet er keinen geeigneten Platz, pausiert er für sieben Sekunden, bevor er es erneut versucht. Der Golem kann bis zu zehn verschiedene Truhen in Folge prüfen und lässt beim Tod 1–3 Kupferbarren fallen.

    Kupfertruhen

    Passend dazu gibt es mit der Kupfertruhe einen neuen Block zur Lagerung. Ähnlich wie Kupferblöcke oxidiert auch die Kupfertruhe mit der Zeit, kann jedoch mit Wachs konserviert werden. Spieler erhalten ihre erste Kupfertruhe automatisch bei der Beschwörung eines Kupfer-Golems, können sie aber auch direkt craften (Kupferbarren + normale Truhe). Die Truhe dient als Ausgangspunkt für die automatische Itemsortierung durch den Kupfer-Golem und bringt damit Funktion und Atmosphäre zugleich in jede Basis.

    Werbung

    Kupfertools und Rüstungen

    Kupfer wird mit dem Update auch als Material für Werkzeuge und Rüstungen verfügbar. Die Kupferwerkzeuge liegen zwischen Stein und Eisen: Sie sind haltbarer als Stein, aber etwas langsamer als Eisen. Dafür ist ihre Enchantbarkeit höher als bei Diamant, jedoch leicht unter Eisen angesiedelt. Es können alle klassischen Werkzeuge – Axt, Hacke, Spitzhacke, Schaufel und Schwert – hergestellt und mit Kupferbarren repariert werden.

    Auch die Kupferrüstung bietet neue Einstiegsmöglichkeiten im Überlebensmodus. Sie ist haltbarer als Leder, aber schwächer als Eisen, und ebenfalls leicht verzauberbar. Bei Einschmelzen verwandeln sich sowohl Werkzeuge als auch Rüstungsteile in Kupfer-Nuggets.

    Weitere Änderungen im Überblick

    Neben den kupferbasierten Features wurden in Preview 1.21.100.23 zahlreiche kleinere Fehler behoben, unter anderem bei Mobverhalten, Sounds und Booten. Auch die Benutzeroberfläche und technische Systeme wie das Verhalten leinentragender Mobs oder neue KI-Ziele wurden überarbeitet. Diese betreffen jedoch primär Entwickler, technische Spieler oder bestimmte Nischenfunktionen. Die zentralen spielerischen Neuerungen bleiben klar im Kupferbereich angesiedelt.

    Minecraft
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    SteamOS schlägt Windows 11 bei Gaming-Performance

    Allgemein MuSc1

    Blizzard in der Kritik: Ist World of Warcraft nun entgültig Woke of Warcraft?

    Allgemein MuSc1

    Gaming trifft Wissenschaft: Wie Historiker Videospiele mitgestalten

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Juni 25, 20253 Min Lesezeit

    Suizid von Save-A-Fox-Gründerin Mikayla Raines: Overwatch-Community in trauer

    Allgemein
    MuSc1Juli 2, 20252 Min Lesezeit

    Minecraft Preview 1.21.100.23: Kupfer erhält endlich funktionalen Nutzen

    Reviews
    MuSc1September 17, 202316 Min Lesezeit

    Gönrgy im Test: Geschmacksexplosion oder Reinfall?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1März 19, 20252 Min Lesezeit

    PC-Spieler verbringen 92 % ihrer Zeit mit älteren Spielen

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 29, 20243 Min Lesezeit

    Die letzte Meile: Rockstar Games kehrt für GTA VI ins Büro zurück

    Allgemein
    MuSc1April 8, 20202 Min Lesezeit

    Twitch schafft Klarheit zum Thema Nacktheit bei Streamern

    Allgemein
    MuSc1November 18, 20242 Min Lesezeit

    Roblox stärkt Kinderschutz: Neue Elternkontrollen eingeführt

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.