Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Trotz Lieferengpässen: Xbox verdient 166 Prozent mehr mit Konsolen
    MuSc1Oktober 28, 20212 Min Lesezeit

    Trotz Lieferengpässen: Xbox verdient 166 Prozent mehr mit Konsolen

    Microsoft Q1 2022
    © Microsoft
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Das erste Geschäftsquartal 2022 (was bei Microsoft bereits jetzt angebrochen ist) zeigt einen Umsatz von 45,3 Milliarden US-Dollar auf, während der Nettogewinn sich auf 20,5 Milliarden Dollar beläuft. Microsoft übertrifft damit sogar die eigenen Erwartungen. Besonders aber stechen die Verkäufe der Hardware- und Xbox-Sparte ins Auge. Hier konnte der Umsatz um 166 Prozent – verglichen mit dem Vorjahreszeitraum – gesteigert werden. Die Microsoft-Tochter konnte also mehr Xbox Series X und S-Konsolen ausliefern als erwartet. Noch immer übersteigt das Angebot die Nachfrage, so Chief Financial Officer Amy Hood.

    Noch immer ist neben Sony und Xbox auch weitere große Tech-Giganten von Lieferengpässen betroffen, die sich laut Xbox-Chef Phil Spencer noch bis ins Jahr 2022 hinziehen werden. Dieser Umstand sorgt noch immer weltweit dafür, dass Güter nicht planmäßig produziert und ausgeliefert werden können – so eben auch Xbox-Konsolen für die Kunden in der ganzen Welt. Einnahmen der Xbox-Inhalte stiegen um 2 Prozent, Gesamteinnahmen aus dem Spielebereich sogar um 16 Prozent. Der Game Pass an sich lief nicht so, wie Microsoft es sich erhofft hat. Im Vorjahreszeitraum wuchs der Umsatz mit Xbox-Inhalten um 30 Prozent. Die Cloud-Sparte erwirtschaftet 36 Prozent mehr.

    Sollte euch das Thema Aktien interessieren, schaut euch gerne meine Analyse zu Microsoft an.

     

    Konsole Microsoft Xbox
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Start der Icon League: Shitstorm um Coca-Cola als Sponsor

    Wirtschaft MuSc1

    Nintendo schlägt Apple: Direct erzielt höhere Zuschauerzahlen als iPhone-Event

    Wirtschaft MuSc1

    Nintendo erhält US-Patent auf Beschwörungs-Feature in Spielen

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1September 11, 20251 Min Lesezeit

    Sucker Punch-Entwickler feiert Tod von Charlie Kirk: Boykottaufrufe entfacht!

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Reviews
    MuSc1August 2, 202512 Min Lesezeit

    Johto revisited: Stärken und Schwächen der zweiten Pokémon-Generation

    Allgemein
    MuSc1August 28, 20254 Min Lesezeit

    Liniscooler: „Streaming vereint alles, was ich liebe“

    Wirtschaft
    MuSc1September 17, 20252 Min Lesezeit

    Start der Icon League: Shitstorm um Coca-Cola als Sponsor

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Dezember 13, 20198 Min Lesezeit

    Warum Dota2 einfach das beste MOBA im competitive eSport ist

    Allgemein
    MuSc1Oktober 31, 20201 Min Lesezeit

    World of Warcraft Shadowlands erscheint am 23. November

    Guides
    MuSc1August 3, 20252 Min Lesezeit

    ATMOS: Speedlink präsentiert 60%-Tastatur mit RGB und Brown Switches

    Allgemein
    MuSc1Oktober 23, 20242 Min Lesezeit

    Rumble-CEO prophezeit: Twitch ist in spätestens 2 Jahren Geschichte

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.