Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Melly_Maeh: „Ich leide nicht an einer Einschränkung, ich lebe mit ihr“
    MuSc1Juni 14, 20225 Min Lesezeit

    Melly_Maeh: „Ich leide nicht an einer Einschränkung, ich lebe mit ihr“

    melly Maeh
    © Privat
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel über Elden Ring und der Debatte rund um einen Easy Mode für dieses Spiel geschrieben. Wichtig war es mir nicht selbst eine Meinung zum Thema abzugeben, sondern Menschen zu befragen, die es wirklich schwer haben und sich in gewisser Weise das Recht eher herausnehmen können, über eine solche Debatte zu urteilen. Deshalb war ich so frei und habe Pascal Dupré für meinen Artikel angeschrieben, der direkt einverstanden war seine Meinungen in diesen Beitrag zu verbreiten. Mein Blog handelt zwar in der Regel nicht von solchen Dingen, trotzdem muss ich oftmals auch die Initiative ergreifen und richtigen Journalismus auf meinem Blog anwenden, um gewissen Menschen auf meinem Blog eine Stimme zu schenken. Mein Problem war ich generell habe ist, dass oftmals nur über Behinderte gesprochen wird bzw. diese Menschen benutzt werden, um anderen ein schlechtes Gewissen einzureden. Mir ist es deshalb wichtig, zu erfahren, wie sich behinderte Menschen fühlen, wenn über sie statt mit ihnen geredet wird. Um Inklusion oder barrierefreies Spielen noch einmal mehr auf meinem Blog zu thematisieren, habe ich mich auf die Suche nach weiteren Menschen gemacht, die etwas zum Thema sagen können und bin auf Anhieb fündig geworden. Melanie ist ein großer Name in der Gaming-Szene und hat bereits für große Seiten wie die GamePro, Microsoft oder die Faz geschrieben. Während sie parallel in vielen Medien vertreten ist, beflügelt sie auch die Twitter-Landschaft mit regelmäßigen Content zum Thema. Vor allem aber schätze ich ihre Arbeit als Bloggerin. Ihre Texte und ihr Schreibstil sind einzigartig und höchst bemerkenswert.

    Melanie, bevorzugt auch einfach Melly genannt, lebt mit zwei flauschigen Katzen zusammen und mag neben Videospielen vor allem Musicals und Theater. Die Kombination aus Gesang und Schauspiel begeistert sie, vor allem wenn es schlicht und einfach, mit wenig Effekten aufgebaut ist. Hauptberuflich arbeitet sie in einer Verwaltung im Assistenzdienst. Melly_Maeh lebt mit der Einschränkung, die sich Spinale Muskelatrophie (SMA) nennt. Bei der SMA handelt es sich um eine fortlaufende Muskelschwäche. Trotz dieser Umstände, lässt sie sich nicht davon abbringen ihre Leidenschaft zu Videospielen vollständig auszuleben. Aufgrund der SMA ist sie dazu gezwungen, die Tastenbelegungen stark anzupassen, wenn nicht ein Publisher oder Entwicklerstudio bereits entsprechende Modifikationen ermöglicht, um ihr das Leben zu vereinfachen.

    „Bei der Switch versuche ich die Tastenbelegung so anzupassen, dass ich nur den rechten Joycon zum Spielen brauche. Auch bei der PlayStation lege ich mir die wichtigsten Tasten auf die rechte Hälfte. „Bei der Xbox kann durch den adaptiven Controller die Anzahl der für mich möglichen Tasten erweitern“. Bei der Xbox läuft das ganze so ab, dass sie den adaptiven Controller mit einem Standard-Controller koppelt und bei dem adaptiven Controller wiederum sehr leichtgängige, kleine Taster anschließt. Diese ersetzen somit die Tasten, an die sie sonst nicht herankommt.

    Leider ist dieser Aufwand auch mit relativ hohen Kosten verbunden. „Der Xbox adaptive Controller liegt bei knapp 100 Euro, dieser alleine bringt aber nicht viel“. Es gibt zwar Alternativen, aber auch diese sind aktuell noch ein großes Problem, wie Melanie mir schildert: „Individual-Anfertigungen von Controllern sind mindestens genauso teuer und es ist immer fraglich, ob die Konsole den Controller dann auch anerkennt“.

    Einen gewaltigen Unterschied macht es auch, welche Games man nun genau zockt. Wenn es nach Melly geht, sind beispielsweise Spiele mit einem simplen Controller-Schema ideal für sie geeignet. „Ein Stick, zwei bis vier Buttons, die für die Steuerung benötigt werden und dann bin ich glücklich“, verrät sie. Schwer fällt ihr alles, was in First Person-Perspektive gespielt wird oder wenn man schnelles Reaktionsvermögen an den Tag legen muss. Auch jegliche Spiele, wo mehrere Knöpfe gleichzeitig gedrückt werden müssen, fallen ihr schwer.

    Werbung

    Dabei ist es so einfach, Menschen mit ähnlichen Problemen besser in unsere Gesellschaft bzw. in unseren Gaming-Kosmos zu integrieren. Zum Beispiel gibt es bereits Twitch-Plugins, die einen automatischen Untertitel generieren, der auf jeden Fall eine Hilfe darstellt. Ebenso ist es möglich, Bilder mit ALT-Features und Bildbeschreibungen auszuschmücken. Auch Entwicklerstudios können Dinge bewegen. „Nehmt ernst, wenn Spielende über Barrieren in Spielen reden, hört aktiv zu und verstärkt ihre Stimme“.

    Jedoch gehört zum Barrierefreien Spielen auch, dass ausnahmslos jeder Mensch akzeptiert wird. Zwar erfährt sie wenig Anfeindungen – online wie auch offline – allerdings hat sich eine Situation besonders in ihr Gedächtnis eingebrannt. „Auf der Gamescom 2019 wurde mein Rucksack samt Laptop, adaptiver Controller und vieles Zubehör geklaut“. Dadurch entstand zunächst ein enormer finanzieller Schaden, doch Hilfe schritt schnell zur Tat, wie sie erzählt. „Sehr viele Menschen haben von dem Fall auf Twitter mitbekommen und halfen mir bei der Wiederbeschaffung, gar der Möglichkeit, mir noch besseres Equipment anzuschaffen“. Vor allem dem Streamer und YouTuber Tobinator verdankt sie das, welcher extra für diesen Fall einen großen Spenden-Stream organisiert hat. Ich bin sehr froh, dass sie innerhalb der Szene so viel Rückhalt erhält und freue mich sehr, dass sie durch eine Tat wie diese, noch stärker zurückgekommen ist!

    Ihr großes Spotlight hatte sie in diesem Jahr, als sie für den deutschen Computerspielpreis nominiert wurde. „Meine Reichweite ist noch ziemlich klein und mein Thema Barrierefreiheit wird von der großen Masse leider als nicht interessant und oder wichtig angesehen“. Aus diesem Grund hatte sie überhaupt nicht mit der Nominierung gerechnet und war umso überraschter, als sie in ihrem E-Mail-Postfach eintraf.

    Ich finde, dass Melly eine sehr interessante Persönlichkeit ist und sicherlich auf meinem Blog eine ideale Ergänzung darstellt. Es ist mir sehr wichtig, ihre Perspektive und ihre Stimme zu nutzen, um Menschen mit ähnlichen Problemen zu helfen. Wenn ihr mehr von ihrem Content verfolgen möchtet, besucht sie auf den verschiedenen sozialen Netzwerken!

    Homepage

    Twitter

    linkedin

    Inklusion Interview Persönlichkeiten
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    T1 vs. Grok: Elon Musk fordert das beste LoL-Team der Welt heraus

    Allgemein MuSc1

    Nach Fan-Donation über Todesfall: Die Empathie-Debatte um Papaplatte

    Allgemein MuSc1

    Cyberpunk 2: Alles, was wir bisher über das Megaprojekt wissen

    2 Kommentare

    1. Pingback: Xbox setzt auf Barrierefreiheit: Vier neue Geräte und Funktionen

    2. Pingback: EA macht Gaming inklusiver mit neuen barrierefreien Technologien

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Februar 20, 20252 Min Lesezeit

    Cyberpunk 2 will die lebendigste Spielwelt aller Zeiten erschaffen

    Allgemein
    MuSc1November 24, 20253 Min Lesezeit

    Nach Fan-Donation über Todesfall: Die Empathie-Debatte um Papaplatte

    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Wirtschaft
    MuSc1November 25, 20252 Min Lesezeit

    Nach EA-Übernahme: Saudi-Investitionsfonds geht wohl das Geld aus!

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Januar 20, 20171 Min Lesezeit

    Automobilhersteller Audi sponsert dänisches Team Astralis

    Allgemein
    MuSc1April 4, 20251 Min Lesezeit

    Far Cry 3: Ubisoft zensiert nach 10 Jahren eine Szene mit freiem Oberkörper

    Allgemein
    MuSc1April 19, 20222 Min Lesezeit

    Dragonflight: Neue World of WarCraft Erweiterung angekündigt

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 24, 20252 Min Lesezeit

    Switch 2 stellt mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten neuen US-Startrekord auf

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.