Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Guides»Wie funktioniert ein Mainboard und was gibt es zu beachten?
    MuSc1Juni 2, 20203 Min Lesezeit

    Wie funktioniert ein Mainboard und was gibt es zu beachten?

    Mainboard
    © unsplash / Zii Miller
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Dieser Artikel handelt von der Wichtigkeit eines Mainboards und ist in einer bezahlten Partnerschaft entstanden. Das Mainboard – oft auch Motherboard genannt – ist das Herzstück eines Computers. Das Mainboard sollte zum einen kompatibel mit den benötigten Bauteilen sein und zum anderen genügend Platz für eine spätere Aufrüstung bieten. Von der CPU über die Grafikkarte bis zum Hauptspeicher müssen leistungsstarke und kompatible Komponenten Platz finden. Hinsichtlich des Arbeitsspeichers (RAM) sind für das Mainboard eines Gaming-PCs mindestens vier Steckplätze sinnvoll.

    Viele Mainboards von Gigabyte, ASRock, MSI und Co. bieten Onboard-Lösungen für viele Komponenten, die sich auch separat erwerben lassen. Dazu gehört die Soundkarte. Im Allgemeinen legen Gamer Wert auf besonders leistungsstarke externe Komponenten. Im Vorfeld sollten sich Spieler darüber klar werden, welche Bauteile sie zusätzlich erwerben oder nachrüsten wollen. Auf Basis dieser Überlegung ist das Mainboard mit seinen Steckplätzen und Anschlüssen auszuwählen. Hitzeentwicklung ist bei anspruchsvollen Spielen die Regel, weshalb bei der Wahl des Mainboards auf hinreichende Belüftungsmöglichkeiten zu achten ist.

     

    Mainboard und Chipsatz

    Ausschlaggebend für die Wahl der weiteren Komponenten ist der Chipsatz des Mainboards. Dieser gewährleistet den Austausch der Bauteile und Anschlüsse des Gaming-PCs untereinander. Der Chipsatz lässt sich in zwei Teile mit unterschiedlichen Aufgaben unterscheiden: die Northbridge und die Southbridge. Die Northbridge befindet sich im Gegensatz zur Southbridge nahe an der CPU. Sie gewährleistet den raschen Datenaustausch zwischen Hauptprozessor, Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Die Southbridge hat die Aufgabe der Signalübertragung der Schnittstellen und Steckkarten. Dazu gehören auch Schnittstellen für Audio, LAN sowie Maus und Tastatur. In modernen Gaming-PCs übernimmt der Prozessor die Aufgaben der Northbridge, während der Chipsatz nur noch die Southbridge-Aufgaben übernimmt.

    Zu berücksichtigen ist, dass nicht jeder Chipsatz mit jeder CPU kompatibel ist. Typischerweise erscheinen mit neuen Prozessorgenerationen auch neue Chipsätze. Die Chipsätze müssen imstande sein, das technische Leistungspotential der neuen Prozessoren auszunutzen. Daher erscheinen im Zuge neuer Prozessorgenerationen auch oft neue Mainboards. Wenn eine neue Prozessorgeneration sich nicht zu stark vom Vorgänger unterscheidet, kann jedoch ein Bios-Update ausreichend sein.

    Werbung

    Die Kompatibilität mit bestimmten CPUs listen die Hersteller der Mainboards meist in den Produktbeschreibungen oder auf regelmäßig aktualisierten Webseiten auf. Hierbei ist darauf zu achten, ob mehrere Revisionen eines Mainboards vorliegen. Unterschiede zwischen den Revisionen lassen sich daran erkennen, dass es verschiedene Logikchips gibt. Die Unterstützung bestimmter CPUs kann entsprechend zwischen verschiedenen Revisionen voneinander abweichen.

    Da viele der ehemaligen Chipsatzfunktionen inzwischen von der CPU übernommen werden, ist die CPU-Kompatibilität auch dafür ausschlaggebend, welcher Arbeitsspeicher auf dem Mainboard verbaut werden kann.

     

    Mainboard und Streaming

    Beim Streaming anspruchsvoller Games kommt es auf kurze Spielladezeiten für ein reibungsloses Erlebnis an. Die Boot-Zeiten sowie das Verhalten des Systems entscheiden über die Eignung für das Streaming. Es empfiehlt sich ein besonderes Design der Kühlkörper sowie eine hohe Anzahl an Leistungsphasen. Damit gewährleistet das Motherboard, dass die CPU ihre Leistung bereits bei niedrigerer Temperatur erreicht. Dies ist besonders bei übertaktbaren Prozessoren von Bedeutung, da hier ein höherer Stromverbrauch sowie größere Spannungsbereiche vorliegen.

    Bezahlte Werbung Hardware
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Zum Schutz von Piraterie: Nintendo will Switch-2-Konsolen lahmlegen

    Guides MuSc1

    Die Nuzlocke Challenge: Vom Webcomic zum globalen Gaming-Phänomen

    Allgemein MuSc1

    Project Kennan: Neues Xbox-Handheld von Microsoft & Asus geleakt

    Ein Kommentar

    1. Pingback: AMDs Ryzen 5000: die neue Architektur erklärt | gamerliebe.de

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1April 5, 20222 Min Lesezeit

    Gerücht: Sony wohl vor Übernahme von Capcom, FromSoft oder Square Enix

    Wirtschaft
    MuSc1November 28, 20242 Min Lesezeit

    Microsofts Xbox-App-Update durch Google-Gerichtsbeschluss gestoppt

    Allgemein
    MuSc1April 30, 20202 Min Lesezeit

    Ubisoft kündigt Assassin’s Creed Valhalla für Ende 2020 an

    Wirtschaft
    MuSc1April 10, 20242 Min Lesezeit

    Activision Blizzard und NetEase sind wieder so 🤝

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.