Der bekannte US-amerikanische Gaming-Booster GFUEL beendet nach Jahren voller Energie, Community und Kultstatus seine Reise. Auf X veröffentlichte das Unternehmen nun ein emotionales Abschiedsstatement.
An unforgettable run. Thank you for the love, the grind, and the memories. ❤️ pic.twitter.com/STnLlIx8TE
— G FUEL® (@GFuelEnergy) September 3, 2025
„Ein unvergesslicher Lauf. Danke für die Liebe, die Mühe und die Erinnerungen. ❤️“, heißt es in dem Post. Im angehängten Text spricht GFUEL vom „Ende einer Ära“ und bedankt sich bei allen, die Teil der Reise waren: von Gamern und Streamern bis hin zu einer Community, die zur Familie wurde.
Besonders betont wird die Nähe zur Szene: Die späten Nächte, die großen Siege, die Comebacks und unvergesslichen Momente hätten GFUEL mehr als nur zu einem Energy-Drink gemacht. „Jede Dose, jeder Shaker, jede Erinnerung – wir haben die Liebe gespürt, jeden Schritt des Weges“, heißt es weiter.
Mit den Worten „Logging out“ verabschiedet sich GFUEL nun endgültig.
GFUEL, 2012 in den USA gegründet, hat sich schnell als einer der bekanntesten Energy- und Performance-Drinks in der Gaming-Szene etabliert. Mit zuckerfreien Pulvern, Drinks und Shakern wurde die Marke vor allem durch ihre enge Zusammenarbeit mit Gamern, Streamern und E-Sport-Teams weltweit bekannt.
Ihr Ansatz, Gaming nicht nur mit Energie, sondern auch mit Lifestyle zu verbinden, machte GFUEL zu einem festen Bestandteil der Szene – von Twitch-Streams über YouTube bis hin zu großen E-Sport-Events.
Außerdem galt das Unternehmen als Pionier der Gaming Booster, welche später von LevlUp oder Holy auch in Deutschland umgesetzt wurden.