Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»PUBG-Entwicklerstudio Krafton plant wohl einen Börsengang
    MuSc1April 17, 20211 Min Lesezeit

    PUBG-Entwicklerstudio Krafton plant wohl einen Börsengang

    Krafton Börsengang
    © Krafton
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Laut gamesindustry.biz hat das Entwicklerstudio Krafton – die Entwickler von PUBG – einen Börsengang beantragt. Hierbei beruft sich gibiz auf Reuters. Ein Börsengang könnte sehr interessant werden und einmal mehr beweisen, wie stark der Gaming-Markt vor allem in Südkorea wächst. In meiner Liste mit allen Entwicklerstudios an der Börse habe ich bereits einige Hochkaräter aufgelistet. Schaut doch gerne mal vorbei!

    Das Unternehmen hat im Jahr 2020 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar erwirtschaftet und einen Gewinn von rund 700 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen wird von Analysten aus Südkorea mit rund 18 Milliarden Dollar bewertet, während Bloomberg aus den USA dem Unternehmen eine Bewertung von rund 27 Milliarden zuschreiben. PlayerUnknown’s Battlegrounds erschien 2017 als Early-Access-Titel und konnte seither 70 Millionen Einheiten absetzen. Der mobile Titel konnte bis dato 5 Milliarden durch Ingame-Käufe abwickeln, wovon mehr als die Hälfte alleine im Jahr 2020 umgesetzt wurden. An dem Börsengang verdient vor allem der chinesische Großkonzern Tencent, weil sie sehr stark in Krafton investiert sind und sich um den Vertrieb der mobilen Version in China kümmern.

    PUBG maker Krafton has applied for an IPO in Korea. Analysts have valued the firm at approximately $17.9 billionhttps://t.co/DMkW4JVSh1

    — GamesIndustry (@GIBiz) April 16, 2021

    Battle Royale PUBG Tencent
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Roblox übertrifft Erwartungen mit starkem Wachstum im dritten Quartal

    Wirtschaft MuSc1

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Allgemein MuSc1

    Warner Bros. Discovery sucht Käufer – inklusive Gaming-Abteilung

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    14.000 Jobs betroffen: Amazon streicht massiv Stellen in seiner Gaming-Sparte

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Oktober 28, 20253 Min Lesezeit

    Die nächste Xbox: Konsole, PC und Cloud in einem Gerät

    Uncategorized
    MuSc1Oktober 30, 20251 Min Lesezeit

    Animal Crossing: New Horizons – Switch 2 Edition erscheint am 15. Januar 2026

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Oktober 28, 20212 Min Lesezeit

    Trotz Lieferengpässen: Xbox verdient 166 Prozent mehr mit Konsolen

    Allgemein
    MuSc1Oktober 24, 20252 Min Lesezeit

    Xbox-Kultspiel erobert die PS5: Halo feiert Comeback mit Remake

    Wirtschaft
    MuSc1März 21, 20252 Min Lesezeit

    Video Quests: Discord testet Werbung auf Mobilgeräten

    Guides
    MuSc1Februar 26, 202310 Min Lesezeit

    Wenn jede Sekunde zählt: Die Faszination hinter Speedruns

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.