Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Kojima überarbeitete Death Stranding 2 nach zu positivem Feedback
    MuSc1Juni 17, 20251 Min Lesezeit

    Kojima überarbeitete Death Stranding 2 nach zu positivem Feedback

    Death Stranding 2 On Beach
    © gamerliebe.de
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Während der Entwicklung von Death Stranding 2: On the Beach nahm Hideo Kojima wesentliche Änderungen am Spiel vor. Der Grund: Das Feedback aus den frühen Spieltests war durchweg positiv – aus Sicht des Entwicklers ein Hinweis darauf, dass das Spiel womöglich zu “mainstream” war.

    Der Musiker Yoann „Woodkid“ Lemoine, der am Soundtrack des Spiels beteiligt ist, berichtete im Gespräch mit Rolling Stone, dass Kojima das Projekt bewusst neu ausrichtete. Das Ziel sei gewesen, stärkere emotionale Reaktionen hervorzurufen und das Spiel weniger vorhersehbar zu gestalten.

    Kojima soll in einem Gespräch erklärt haben, dass breite Zustimmung nicht immer ein Qualitätsmerkmal sei – sondern auch darauf hinweisen könne, dass ein Werk zu sehr dem Massengeschmack entspreche. Stattdessen wolle er Erfahrungen schaffen, die herausfordern und zum Nachdenken anregen – auch wenn sie zunächst ungewohnt oder sperrig wirken.

    Für Lemoine war dieser Ansatz nach eigenen Angaben eine lehrreiche Erfahrung, die ihn dazu brachte, seine eigene kreative Arbeit stärker auf Ausdruck als auf Gefälligkeit auszurichten.

    Death Stranding 2: On the Beach erscheint am 26. Juni 2025. Zusätzlich zum Spiel arbeitet Kojima an einer Realverfilmung mit A24, einer Anime-Adaption, einem exklusiven Actionspiel für PlayStation namens Physint sowie dem Xbox-Projekt OD.

    Werbung

    Quelle: IGN

    PlayStation Sony
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    The Legend of Zelda Realverfilmung – Nintendo enthüllt Hauptdarsteller

    Allgemein MuSc1

    China verbietet OnlyFans und bezeichnet es als „unsittlichen westlichen Müll“

    Allgemein MuSc1

    One Man’s Trash – Absurd, satirisch und komplett durchgesaugt

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Juli 12, 20252 Min Lesezeit

    Fallout 3 Remaster in Arbeit? Insider-Leak weckt große Hoffnungen

    10.0
    Reviews
    MuSc1August 17, 20244 Min Lesezeit

    Skullcandy Terrain XL Review: Der ideale Outdoor Bluetooth-Lautsprecher

    Kooperation mit: Skullcandy
    Guides
    MuSc1Juli 1, 20243 Min Lesezeit

    Vom Spielplatz zur Konsole: Die Entwicklung junger Spieler

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Februar 18, 20252 Min Lesezeit

    Trotz Mega-Erfolg: NetEase entlässt Entwickler von Marvel Rivals

    Allgemein
    MuSc1Oktober 11, 20242 Min Lesezeit

    Tabletop trifft Gaming: Dreamhaven präsentiert Sunderfolk

    Guides
    MuSc1Januar 25, 20206 Min Lesezeit

    Gaming Stuhl kaufen: Sieben empfehlenswerte Modelle

    Guides
    MuSc1Dezember 29, 20208 Min Lesezeit

    Vom Dota2-Coach zum Investor – Nasduck.de im Porträt

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.