Mit Hollow Knight: Silksong erscheint am 4. September eines der am meisten erwarteten Indie-Spiele der letzten Jahre. Team Cherry hat zahlreiche neue Details verraten, die den Hype weiter befeuern.
Spieler dürfen sich auf eine enorme Vielfalt freuen. Über 40 Bosse und mehr als 200 Gegnertypen warten auf Herausforderer. Zudem wird das Spiel einen 120Hz-Modus bieten, der für besonders flüssige Kämpfe sorgt.
Das Interesse an Silksong ist gewaltig. Der offizielle Livestream lockte über 250.000 Zuschauer gleichzeitig an, während der Trailer zur Veröffentlichung fast zwei Millionen Aufrufe auf YouTube erreichte. Sogar im deutschen Fernsehen wurde das Spiel vorgestellt, was für ein Indie-Projekt ein seltener Schritt ist.
Auch der Vorgänger Hollow Knight bleibt ein Erfolgsmodell. Mit über 15 Millionen verkauften Exemplaren hat er sich fest in der Gaming-Welt etabliert. Das Spiel hat mit 20.000 Spielern den höchsten gleichzeitigen Spielerrekord auf Steam erreicht, nachdem Silksong am 4. September seinen Veröffentlichungstermin bekannt gegeben hat.
Für den Release verfolgt Team Cherry einen besonderen Ansatz. Es wird keine Reviews zum Launch geben. Die Entwickler erklären, dies sei fairer gegenüber Backern und Spielern, die das Spiel direkt erleben wollen.
Entwicklungsprobleme habe es nicht gegeben. Im Gegenteil, das Team betont, dass keine „Development Hell“ vorlag, sondern dass man den Entwicklungsprozess bewusst genießen wollte, um die bestmögliche Version abzuliefern. Schon jetzt laufen Planungen für zukünftige Inhalte, die über das Basisspiel hinausgehen sollen.
Hollow Knight: Silksong erscheint auf einer breiten Plattformbasis: Steam, GOG, Humble Bundle, Switch 1 und 2, Xbox Series (inklusive Game Pass) sowie PS4 und PS5. Ein Preis ist bislang nicht bekannt. Auch Informationen zu einer möglichen physischen Edition fehlen noch.
Die Community zeigt sich begeistert. Der September könnte mit diesem Release zu einem echten Indie-Highlight werden.