Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Frust bei Content-Erstellern: Twitch entfernt Hosting-Funktion
    MuSc1September 7, 20222 Min Lesezeit

    Frust bei Content-Erstellern: Twitch entfernt Hosting-Funktion

    Twicht Hosting
    © Twitch
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Twitch hat sich dazu entschlossen, die Hosting-Funktion abzuschalten – sehr zum Ärger von etablierten, großen Streamern. Als Grund nannte die Streaming-Plattform: „Wir haben beschlossen, diese Funktion einzustellen, da das Erlebnis für die Zuschauer nicht deren Erwartungen für die Nutzung von Twitch entspricht. Zuschauer möchten mit einem Streamer interagieren, wenn dieser live ist, und das verhindert der Host-Modus. Wenn Zuschauer nicht mit dem Streamer interagieren können, dessen Stream sie ansehen, wirkt sich das auch negativ auf das Wachstumspotenzial des Streamers aus, da er keine sinnvolle Verbindung mit diesen neuen Zuschauern aufbauen kann“.

    Gerade diese Erklärung stößt auf massiven Gegenwind. Gronkh etwa sagt aus, dass er durch das Hosting viele Channels entdeckt hat. Und auch andere sagen, dass sie es schade finden, dass man dadurch nicht mal mehr seine Freunde, seinen eigenen Zuschauern vorstellen kann.

    Ich persönlich finde, dass die Hosting-Funktion schon lange von der Raid-Funktion ersetzt wurde und diese auch als die eigentliche „Hosting-Funktion“ behandelt wird. Auch wenn es dann doch kleine Unterschiede gibt. Bei einem Raid werden die Zuschauer zu einem anderen, beliebigen Stream geschickt, solange der andere Stream gerade live ist. Hosting würde sie auf deinem Kanal anzeigen, wenn sie dorthin gehen, wenn du offline bist.

    Das automatische Hosting ermöglichte es, weiterhin Inhalte auf dem Kanal abzuspielen, während man offline ist. Dadurch kann ein Freund oder Kollege mehr potenzielles Wachstum erhalten, wenn man den Stream von ihm auf dem eigenen Kanal abspielen lässt.

    Ich schaue zwar nicht viele Streams, aber die, die ich schaue, arbeiten ausschließlich mit der Raid-Funktion. Das Autohosting soll laut Twitch aber weiterhin beibehalten werden. Mithilfe dieser Methode kann man – wenn der Streamer gerade offline ist – auf einen anderen Stream verwiesen werden, die der Streamer selbst auswählt. Auch dadurch kann man neue Streams entdecken.

    Werbung

    Twitch is removing hosting other channels and it’s the dumbest thing I’ve ever read. So when I’m Offline i can’t even have my viewers enjoy watching my friends who are live?? Such an L pic.twitter.com/W6ewkdW7vV

    — Classify 😼 (@Class) September 6, 2022

    Twitch
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    3 Jahre Funkstille: Wie ist der Stand von The Wolf Among Us 2?

    Allgemein MuSc1

    Xbox-Kultspiel erobert die PS5: Halo feiert Comeback mit Remake

    Allgemein MuSc1

    CS2-Update lässt den Skin-Markt crashen! – warum Messer jetzt spottbillig sind

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Allgemein
    MuSc1Oktober 22, 20252 Min Lesezeit

    Warner Bros. Discovery sucht Käufer – inklusive Gaming-Abteilung

    Allgemein
    MuSc1Oktober 23, 20251 Min Lesezeit

    CS2-Update lässt den Skin-Markt crashen! – warum Messer jetzt spottbillig sind

    Reviews
    MuSc1Oktober 23, 20256 Min Lesezeit

    Pokémon Legenden: Z-A – Zwischen Fortschritt und Stillstand

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 11, 20242 Min Lesezeit

    Electronic Arts will Werbung in ihren AAA-Spielen einbauen

    Reviews
    MuSc1Dezember 14, 20218 Min Lesezeit

    Diese 6 Game Boy-Klassiker haben meine Jugend und Leben geprägt

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 13, 20243 Min Lesezeit

    Nach Gewinneinbruch: Square Enix plant Multiplattform-Zukunft

    Wirtschaft
    MuSc1Juli 31, 20242 Min Lesezeit

    Massive Job Cuts: Bungie entlässt 17% der Belegschaft

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Affiliate-Links

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.