Der Spieleentwickler und Plattformbetreiber Epic Games plant umfassende Änderungen am Epic Games Store, die ab Juni 2025 in Kraft treten sollen. Ziel der Maßnahmen ist es, Entwickler finanziell zu entlasten und ihnen neue Vertriebsmöglichkeiten zu eröffnen.
Epic Games Store will take 0% on the first $1,000,000 of payments we process per game per year (vs 15% for Apple), and 12% after that (vs 30% for Apple).
Next month, we launch EGS Webshops for out-of-app purchases, as an alternative to in-app purchases.https://t.co/yTufyZbiqR
— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) May 1, 2025
Ein zentrales Element der Ankündigung ist die Einführung eines überarbeiteten Umsatzbeteiligungsmodells. Künftig sollen Entwickler für die ersten 1.000.000 US-Dollar Umsatz pro App und Jahr keine Abgabe an den Store entrichten müssen.
Erst bei darüber hinausgehenden Einnahmen greift das bestehende Modell mit einer Umsatzaufteilung von 88 Prozent für die Entwickler und 12 Prozent für Epic.
Zudem kündigt Epic die Einführung sogenannter Webshops an – externe Verkaufsplattformen, die von den Entwicklern eingerichtet und über den Epic Games Store gehostet werden.
Diese sollen eine günstigere Alternative zu In-App-Käufen darstellen, bei denen Plattformbetreiber wie Apple und Google teils hohe Gebühren verlangen.
Entwicklern wird es möglich sein, Nutzer aus ihren Spielen direkt zu diesen Webshops weiterzuleiten – auch auf Plattformen wie iOS, sofern dies durch neue gesetzliche Regelungen erlaubt ist, etwa in der EU und den USA.
Kundinnen und Kunden, die über diese neuen Webshops einkaufen, erhalten laut Epic zudem 5 Prozent des Kaufpreises als sogenannte „Epic Rewards“ zurück, die sie für weitere Einkäufe verwenden können.