Mit einem Gewinn von 3 Milliarden Dollar stehen den Entwicklern von Fortnite alle Türen offen. Während der eigene Epic-Store noch auf großen Widerstand stößt, scheint es wohl ein Zukauf des Rocket League Entwicklers Psyonix richten. Doch bereits jetzt erntet das Spiel auf Steam haufenweise schlechte Kritiken, als die Übernahme durch Epic bekannt wurde. Das gleiche passierte bereits, als sich Epic-Games die Exklusiven Rechte an Borderlands 3 gesichert hat, wodurch dieses Spiel ausschließlich über den Epic-Store zu erwerben war. Ich denke, dass man auf lange Sicht dem Epic-Store – außer natürlich mit gezielten Boykotts – ausweichen kann. Auf der anderen Seite muss man auch die Sicht der Publisher verstehen. Ist es für einen Publisher klug, bloß über einen Store zu vertreiben? Selbst Borderlands wurde lediglich für ein halbes Jahr dort exklusiv angeboten, wieso sollte man dies also für immer machen? Für wie viel das Rocket League-Studio verkauft wurde ist nicht bekannt.
2 Kommentare
Pingback: Epic Games Publishing - Wie stark wird das Entwicklerstudio noch? | gamerliebe
Pingback: Offizielle Kooperation: Tesla bringt den Cybertruck zu Fortnite