Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Wirtschaft»Studioschließungen erwartet: Embracer kündigt Umstrukturierung an
    MuSc1Juni 14, 20233 Min Lesezeit

    Studioschließungen erwartet: Embracer kündigt Umstrukturierung an

    Embracer Group Umstrukturierung
    © gamerliebe
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Auf eine schlechte Nachricht folgt oftmals eine weitere schlechte Neuigkeit: Nachdem die Embracer Group vor einigen Wochen bereits mit schlechten Ausblicken negative Schlagzeilen gemacht hatte, kündigt das Studio jetzt ein großes Umstrukturierungsprogramm an. Dabei soll es darum gehen, die Ressourcen von Embracer besser zu optimieren. Dazu gehören auch „operative und finanzielle Maßnahmen zu ergreifen, um die Cash Conversion zu Effizienz zu verbessern und die Investitionen zu reduzieren“. Dabei möchte das Unternehmen Schulden abbauen und sie bis zum Ende des Geschäftsjahr 2023/2024 auf rund 930 Millionen Dollar reduzieren.

    Auch die Ausgaben möchte das Unternehmen um 10 Prozent (75 Millionen Dollar) pro Jahr senken. Das Unternehmen gibt auch bekannt, dass im Rahmen der Umbaumaßnahmen Studios geschlossen und noch nicht angekündigte Projekte mit geringen prognostizierten Erträgen geschlossen oder eingestampft werden. Auch ein Stellenabbau bis zum Jahresende ist geplant.

    Die Embracer Group möchte auch die Entwicklung ihrer Spiele umstrukturieren. Demnach soll die Investition in die externe Entwicklung reduziert werden und in erster Linie in das eigene geistige Eigentum investiert werden und Projekte mit größeren Volumen sollen mit externer Finanzierung, aber von internen Entwicklern realisiert werden.

    Am 01. Oktober 2023 soll das Programm vollständig umgesetzt und phasenweise bis März 2024 vollständig abgeschlossen sein.

    Wingefors kommentierte: „In den vergangenen Jahren hat Embracer sowohl in Akquisitionen als auch in eine Strategie des beschleunigten organischen Wachstums erheblich investiert. Wir haben einige der weltweit führenden Entertainment-IPs erworben und in eine der größten Spiele-Pipelines der Branche investiert. Das heute vorgestellte Programm wird uns in diesem Jahr von unserem derzeitigen investitionsintensiven Modus zu einem hochgradig Cashflow-generierenden Unternehmen machen.“

    Werbung

    Später fuhr er fort: „Nach Abschluss dieses Programms werden wir in den kommenden Jahren im PC/Konsolen-Segment ein Wachstum der Rentabilität bei geringerem Geschäftsrisiko und mit höheren Margen erzielen. Dies wiederum wird uns die Freiheit geben, weiterzuwachsen und die hochwertigen Erlebnisse zu liefern, die unsere Spieler wirklich schätzen.“

    Embracer befindet sich seit einigen Jahren auf einer Einkaufstour. Zu den letzten bedeutenden Übernahmen gehörten Crystal Dynamics, Eidos Montreal und Square Enix Montreal (die im Mai 2022 für 300 Millionen Dollar übernommen wurden, bevor das Studio und das QA-Team von Square Enix Montreal im November desselben Jahres geschlossen wurden), Asmodee für 2,75 Milliarden Euro im Dezember 2021 und die Herr der Ringe IP, Tripwire, Limited Run und mehr für fast 600 Millionen Dollar im August 2022.

    Embracer Group announces restructuring program that will result in layoffs, studio closures/divestments, and game project cancellations/suspensions https://t.co/qz7lkperjw pic.twitter.com/bVKSWMagWS

    — Wario64 (@Wario64) June 13, 2023

    Embracer Group
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Wirtschaft MuSc1

    Ubisofts Millionenverlust: AC Shadows verkauft sich angeblich katastrophal!

    Wirtschaft MuSc1

    Größter Job-Cut seit 2023: Microsoft entlässt 3 % seiner Belegschaft

    Wirtschaft MuSc1

    Bandai Namco verzeichnet 995 % Gewinnwachstum im Gaming-Segment

    Ein Kommentar

    1. Pingback: Embracer Group gibt neue B-Aktien im Wert von 182 Millionen US-Dollar aus

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1November 18, 20242 Min Lesezeit

    Warcraft Rumble: 92 % Umsatzrückgang treibt PC-Release an

    Wirtschaft
    MuSc1August 10, 20195 Min Lesezeit

    Der ideale Kauf von Activision Blizzard Aktien ist genau jetzt

    Allgemein
    MuSc1Oktober 13, 20243 Min Lesezeit

    Anime, Kino, Gaming: Eine Übersicht der Pokémon-Leaks

    Allgemein
    MuSc1August 13, 20205 Min Lesezeit

    So könnt ihr euch ein passives Einkommen als Cosplayer aufbauen

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.