EA hat bestätigt, dass Entwickler Criterion sich vollständig der Entwicklung des nächsten Battlefield-Spiels widmet. Ursprünglich hatte ein kleines Team weiter an der Zukunft von Need for Speed gearbeitet, doch nun ist die gesamte Belegschaft bei Battlefield eingebunden.
Trotzdem versichert EA, dass Need for Speed langfristig zurückkehren wird. In den letzten Monaten wurde noch neuer Content für Need for Speed Unbound veröffentlicht, aber ein neues Spiel ist derzeit nicht in Entwicklung. Damit erlebt die Serie die längste Pause seit ihrem Start 1994.
Criterion ist nun eines von vier EA-Studios, die an Battlefield arbeiten. Fans können sich bereits für einen groß angelegten Test des neuen Shooters anmelden.
In den letzten 18 Monaten hat Need for Speed Unbound, der bislang letzte Teil der Reihe aus dem Jahr 2022, einige neue Inhalte erhalten – doch über ein neues Spiel gab es bisher keine konkreten Informationen.
Aktuell scheint die Zukunft von Need for Speed jedoch also weiterhin ungewiss – auch wenn EA betont, langfristig an der Serie festzuhalten.
Früher war Need for Speed ein fester Bestandteil von EAs jährlichem Veröffentlichungsplan, doch nun scheint die Reihe eine längere Pause einzulegen.
Da derzeit kein neues Spiel in aktiver Entwicklung ist, wird die Serie 2025 nicht mit einem weiteren Ableger fortgesetzt – was die längste Veröffentlichungspause seit ihrem Start im Jahr 1994 bedeutet.
Criterion gehört aktuell zu den vier EA-Studios, die unter dem Banner von Battlefield Studios daran arbeiten, die First-Person-Shooter-Reihe von EA wiederzubeleben.
Via: Eurogamer