Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Reviews»Warum die CM Storm Quickfire TK 1 die beste mechanische Tastatur ist
    MuSc1November 27, 20165 Min Lesezeit

    Warum die CM Storm Quickfire TK 1 die beste mechanische Tastatur ist

    CM Storm Quickfire
    © Coolermaster
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Ich zocke schon seit meiner frühen Kindheit und habe im Laufe meiner Ära eine Menge Tastaturen zum Verschleißen gebracht. Darunter haben sich auch viele mechanische Tastaturen befunden. Doch kein Gaming-Keyboard hat es mir so angetan wie die CM Storm Quickfire. Auf die Tastatur bin ich aufmerksam geworden, weil mein damaliger Lieblings Starcraft-Spieler von dieser Firma gesponsert wurde. In meinem Dasein als großer Fanboy und Möchtegern-Progamer musste ich also auch diese Tastatur besitzen, weil ich mit dem Irrglauben gelebt habe, dass ich auch auf seinem Level spiele, wenn ich mir eben diese Tastatur zulege. Doch ich wollte ihn natürlich auch unterstützen und eben die Marke Cooler Master supporten, die meinen Lieblings Spieler unterstützt. Unter dem Label CM Storm hat Cooler Master eine auf Gaming fokussierte Marke etabliert, die ich schnell lieben gelernt habe.

    Vielen Gamern fällt die Umgewöhnung von einer herkömmlichen Tastatur auf eine mechanische Gaming Tastatur schwer. Das schwere Drücken der Tasten, das Gewicht und das laute Klackern beim Zocken ist oftmals ein unvertrautes Gefühl. Die CM Storm Quickfire TK habe ich für rund 90 Euro auf Amazon gekauft. Sie zählte damit zu den günstigeren Modellen auf dem Markt. Große Marken wie Razer oder Logitec haben ihre Produkte teilweise für mehr als 150 Euro angeboten. Trotz der anfänglichen Skepsis, holte ich mir die schließlich dieses schöne Stück Hardware von Amazon zu mir nach Hause. Ich kannte bis zu diesem Zeitpunkt das Feeling einer mechanischen Tastatur und war überrascht, wie leicht und wie wenig Eingewöhnungszeit ich für die mechanische Gaming Tastatur von CM Storm brauchte.

     

    Makro-Tasten

    Viele Hardwarehersteller werben mit Slogans wie “bis zu 30 Makrotasten, individuell einstellbar“. Ich denke mir nur WTF, für was brauche ich 30 Makro Tasten? Auch dadurch ist mir die Tastatur sehr ans Herz gewachsen. Wer diesen Casual-Luxus braucht bitte, aber wer wie ich das Beste aus der Performance herausholen möchte, sollte meiner Meinung nach auf diesen verzichten. Natürlich verwendet auch die Quickfire TK von CM Storm ein paar kleinere Makro-Funktionen wie das Verändern der Beleuchtung, das Skippen von Musik oder das Deaktivieren der Windows-Taste im Spiel. Funktionen wie auf Knopfdruck ein Spiel zu starten nutze sie nicht und das finde ich auch in Ordnung so. Wenige Funktionen sind meines Erachtens viel besser. Für den Casual-Gamer mit 1000 verschiedenen Steam-Games sind viele Makrotasten sicherlich nützlich. Für wettbewerbsorientierte Spieler ist meiner Meinung nach die Quickfire doch die bessere Wahl.

     

    Beleuchtung

    Die Beleuchtung für Sucht-Marathons ist vorhanden und wenn ich mal in den Sucht-Avatar-Zustand verfallen, möchte ich gerne auch mal Musik anmachen und die Tracks skippen. Finde gut, dass genau die Funktionen die mir wichtig sind, hier bei dieser Tastatur nutzbar sind. Zu viele Macro-Tasten führen nur dazu, dass man ingame versehentlich eine solche Taste drückt. Während die meisten wahrscheinlich 16,8 Millionen Farben in verschiedenen Intensitäten und spektakulären Effekten bevorzugen, mag ich an der mechanischen Gaming Tastatur von CM Storm vor allem die schlichte und einfache weiße Beleuchtung. Hier sind drei verschiedene Helligkeitsstufen möglich, was vollkommen ausreicht. Ein weiterer Pluspunkt ist also, die einfache Beleuchtung der Tastatur, auch wenn sie bloß in Weiß möglich ist.

     

    Die kompakte Größe

    Wer eine gewöhnliche mechanische Tastatur benutzt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit sein Numpad mit nützlichen Funktionen zu schätzen wissen. Auch das Scrollen mit den Pfeiltasten ist sicherlich nicht mehr wegzudenken. Die CM Storm Quickfire verzichtet auf jeden dieser Tasten zwischen Numpad und Hauptteil der Tastatur. Sicherlich für den typischen Zocker ein großer Abschreckungsfaktor, den jeder Gamer allerdings nach wenigen Wochen zu schätzen lernen wird. Man muss sagen, dass alle Funktionen, die auch eine andere Gaming Tastatur hat, auch der mechanischen Gaming Tastatur von CM Storm zur Verfügung stehen. Der angesprochene Teil ist jedoch im Numpad verbaut. Dadurch schafft es die Tastatur kleiner zu sein, was einer ihrer größten Stärken ist und auch einer der Hauptgründe ist, wieso ich diese Tastatur so perfekt finde.

    Werbung

    Auch wenn die Tastatur dadurch nur wenige Zentimeter einspart, wird sie vor allem für Lowsense-Spieler wie mich ein wichtiger Bestandteil in der Reihe meiner Gaming-Equipments. Der Clou an dieser Design-Entscheidung ist, dass Starcraft II-Spieler wie Polt, der eben von CoolerMaster gesponsert wurde, sehr wenig Platz auf Events haben. Sie sitzen an einem sehr engen Platz, mit einen kleinen Tisch und sehr dicht an ihrem Sitznachbarn. Diese wenigen Zentimeter, die die Tastatur schließlich einspart, sind dadurch ein nützlicher Vorteil. Wer also wie ich einen Struggle mit einem kleinen Schreibtisch hat und Lowsense Spieler ist, kann mit dieser mechanischen Tastatur tatsächlich einen Volltreffer landen. Ich zum Beispiel spiele mit 800 DPI und ingame 1.6-2 ingame Sense.

     

    Fazit

    Schlicht, simple, gutes Tasten-Feedback, geiler Schreib-Flow, weiße LED-Beleuchtung und eine geringe Größe, für mehr Platz für Mauspad und Maus. Für alle die auf unnötigen Luxus verzichten wollen und die beste Performance im Spiel erfahren möchten. Diese Features verpackt sie in einem geringen Preis, in wirklich hochwertiger Qualität. Ich lehne mich wirklich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich diese mechanische Gaming Tastatur als die beste Tastatur betitel, die ich jemals hatte und vermutlich noch haben werde. Ich erkenne wenig potenzial anderer Hersteller, dieses Meisterstück zu überbieten. Die CM Storm Quickfire ist leider nicht mehr wirklich erhältlich, jedoch gibt es ein Nachfolger, der fast identisch zum Vorgänger ist.

    CM MasterKeys Pro M auf Amazon ansehen*
    Affiliate Link Hardware
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Zum Schutz von Piraterie: Nintendo will Switch-2-Konsolen lahmlegen

    Allgemein MuSc1

    Project Kennan: Neues Xbox-Handheld von Microsoft & Asus geleakt

    Wirtschaft MuSc1

    Microsoft erhöht weltweit die Preise für Xbox-Produkte

    7 Kommentare

    1. mrkleinfinger4 on März 9, 2019 10:48 am

      Früher war ich ein großer Fan von CM-Tastaturen, aber mittlerweile habe ich das Gefühl, dass sich die Tastaturen nicht mehr weiterentwickeln und sich alle stark ähneln. Darum bin ich mittlerweile zu einer anderen Marke gewechselt obwohl mir meine CM-Tastatur gut gefallen hat

      Antworten
    2. Björn on Januar 11, 2020 2:49 pm

      Ja, ich habe mir diese Tastatur auch gegönnt und finde sie top. Danke für die gute Beschreibung.

      Gruß,
      Björn

      Antworten
    3. Pingback: Optimaler Spielspaß mit dem perfekten Gaming Equipment: Ein Überblick -

    4. Marco on April 3, 2023 5:21 pm

      Ach, waren das noch Zeiten mit der Quickfire TK 1. Meine letzte hat vor 3 Monaten den Geist aufgegeben, und alles, was man bei eBay gebraucht bekommt, ist auch nur Schrott.
      Übergangsweise wird jetzt Cherry eingesetzt, aber ich bin immer noch auf der Suche nach einem wirklich würdigen Nachfolger für die TK 1.

      Antworten
    5. Pingback: Warum das HyperX Cloud II das beste Gaming Headset ist

    6. Küchenrückwand Folie on September 8, 2023 4:15 pm

      Ich bin so dankbar auf diese Webseite gestoßen zu sein. Auf der Suche nach einer Tastatur, bin ich froh diesen Artikel gelesen zu haben.

      Grüße Alisa

      Antworten
    7. Pingback: Cherry MX2A: Die Revolution bei den MX Switches

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Guides
    MuSc1April 19, 20209 Min Lesezeit

    AimuCosplay: “Mit Twitch kann mittlerweile jeder Geld verdienen”

    Allgemein
    MuSc1Oktober 13, 20243 Min Lesezeit

    Anime, Kino, Gaming: Eine Übersicht der Pokémon-Leaks

    Allgemein
    MuSc1Dezember 10, 20212 Min Lesezeit

    TinyBuild kündigt Hello Neighbor 2 Beta für 2022 an!

    Wirtschaft
    MuSc1Dezember 19, 20242 Min Lesezeit

    Nintendo Switch überholt PS2 bei den Gesamtverkäufen in den USA

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.