Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»Blizzard mit eigener Liga für Overwatch und Kooperation mit Google – Der erste Tag der BlizzCon
    MuSc1November 4, 20165 Min Lesezeit

    Blizzard mit eigener Liga für Overwatch und Kooperation mit Google – Der erste Tag der BlizzCon

    Blizzcon 2016
    © Blizzard
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    Was war das mal wieder für ein Auftakt der diesjährigen Blizzcon in Anaheim. Viele krasse Ankündigungen wurden wie immer vom Präsident höchstpersönlich ausgesprochen und von seinem Team gerechtfertig gehyped. Die Blizzcon ist Jahr für Jahr ein neuer Treffpunkt für Blizzard -und eSport-Fans aus aller Welt. Von Südafrika, über Indien bis nach Japan, doch natürlich sind auch Fan-Gruppen der Länder, die bei der Overwatch-Championship antreten vertreten.

     

    Overwatch

     

    Angefangen hat die Show mit der Ankündigung, dass es neue Features für die Horde und die Allianz in dem All-Time-Favorit World of Warcraft geben wird. Schon das, hat die Menge begeistert und sie können gespannt sein, was Blizzard morgen diesbezüglich verkündigt. Vergleichsweise Kurz, ging die Bekanntmachung des neuen Overwatch-Helden umso länger. Zunächst spaßte Mike Morhaime in gewöhnlicher Blizzard-Troll-Manier und zeigte einen vermeidlichen Overwatch-Launch behind the Scenes-Trailer, der sich sehr schnell als Ankündigung für den offensiven Helden Sombra herausstellte. Eine mexikanische Hackerin, die sich in Gegner hacken kann um sie kurz Unfähig zu machen oder gar Medikits für Feinde unwirksam zu machen. Ihr schneller und starker Schuss ( verglichen mit Tracers Angriff ) sorgt für eine hohe Gefährlichkeit. Kombiniert mit ihrer Unsichtbarkeit – die jedoch beim Angriff, beim Nehmen von Schaden oder der Benutzung von Fähigkeiten unwirksam wird – wird Overwatch um einiges Abwechslungsreicher gestaltet. Doch ihr Tarnanzug ist nicht das einzige Mittel, was sie so unglaublich mobil macht. Mit einer Art Mine die sie platzieren kann, kann sie mit einem Knopfdruck sofort an diesen Punkt zurückkehren. Das macht den Angriff und die Verteidiung gleichermaßen anwendbar, wodurch auch hier ein neues Element in Overwatch integriert wird. Die meiner Meinung nach zu starke Ulti ( EMP ) könnte den Spielern einen mega Rage verleihen. Durch eine Druckwelle, werden in einem weiten Radius Schilder und Barrieren unwirksam und zudem werden alle in diesem im Umfang befinden Gegnern für einige Zeit betäubt. Ein sehr geiler Held, der mich persönlich sehr interessiert und das gesamte Meta-Game herum reißen könnte. Wir dürfen gespannt sein.

     

    Neben Sombra, neuen Maps und neue Spielmodi ( 1vs1 und 3vs3 ) wurde eine für eSport orientierte Spieler ein großes Projekt in Overwatch für das kommende Jahr angekündigt. Hierbei handelt es sich um die sog. “Overwatch-League“. Sie soll regionale Fan-Gemeinden stärken und Amateuren den Weg in die professionelle Szene ebnen. Eine Rangliste, die Möglichkeit von Teams entdeckt zu werden und sogar exklusive Sponsorenverträge abzuschließen. Wie die Austragung genau aussehen soll, ist noch nicht bekannt und ich kann mir darunter auch nichts vorstellen. Vielleicht werden eine Art Landesmeisterschaft in größeren Städten wie Berlin, Paris, Stockholm in renommierten Barcraft’s abgehalten und dort um den Titel gekämpft. Ein Projekt was mich persönlich sehr interessiert, da ich mich auch persönlich für Marketing interessiere und gerne eine eigene Plattform schaffen möchte, Personen etwas zu pushen.

     

    Natürlich können sich auch die Heroes of the Storm-Anhänger über neue Gesichter im Spiel freuen. Es wird sehr bald zwei neue Helden geben, die laut Blizzard das Spiel etwas umkrempeln werden. Diese beiden Helden können sich anpassen und sollen den Spielern ermöglichen, sich an bestimmte Situation im Spiel anzupassen. Braucht das Team mehr Verstärkung oder muss man das andere Team mit anderen Mitteln in die Knie zwingen? Das sollen die beiden Helden Ragnaros und Varian ausmachen! Ragnaros ist ein Monster aus Lava und Gestein, was einen Meteor einschlagen lassen kann, mit einer Lavawelle großen AOE-Schaden anrichtet und unter anderem einen großen Feuerball über die gegnerischen Söldner und Helden rollen lassen kann. Wie bereits angesprochen, soll der Spieler nun mehr in der Lage sein, sich dem Spielgeschehen besser anzupassen und genau da kommt der heldenhafte Krieger Varian ins Spiel.

    Werbung

     

    Die Taverne wird natürlich von der Blizzard-Crew nicht enttäuscht. Für Hearthstone wurde neben einem neuen Addon, doch noch eine größere, weitere Änderung und Verbesserung bestätigt. Das Addon wird den Namen Gadgetzan tragen. Es gibt neue Piratenkarten, wie den Piranha Revolver, der Piraten beschwören kann. Auch eine Multi-Klassen-Karte wird eingeführt, diese kann einen zufälligen Zauber von einen von insgesamt drei Klassen auf die Hand zaubern. Nun die wahrscheinlich beste Änderung von allen. Kazakus ermöglicht dem Spieler, einen eigenen Zauberspruch zu beschwören. Wenn man die Karte ausspielt, werden dem Spieler drei Tränke angezeigt, er muss einen für verschiedene Kosten auswählen, bekommt dann die Möglichkeit einen zweiten zu wählen und im Anschluss erschafft sich ein neuer Zauberspruch. Nach Angaben von Blizzard gibt es hier bis zu 100 verschiedene Möglichkeiten einen Zauberspruch zu erschaffen. Das Spiel wird damit mit viel mehr Möglichkeiten ausgestattet, doch geht es nicht noch weiter in den Bereich ” Glück “? Diesen Anschuldigungen musste sich Hearthstone in der Vergangenheit des öfteren stellen.

     

    Der Klassiker Diablo wird in seinen Urzustand zurück finden, das versprach zumindest der Konzern auf der Blizzcon. Denn in Diablo wird es bald Möglich sein, innerhalb von Diablo 3 das alte Diablo in HD ( mit Pixeln, für das Feeling ) spielen. Ich finde es gut, dass hier nicht die Cash Cow weiter gemolken wird und ein extra Spiel als Jubiläumsedition herausgebracht wird, sondern die Besitzer von Diablo 3 bereits davon profitieren könne. Doch es wurde auch vom Entwicklerteam für die Fans ein kleiner Wunsch erfüllt. Der Totenbeschwörer wird als Klasse in Diablo – neben vielen weiteren Charakteren – sehr bald verfügbar sein!

     

    Starcraft II-Spieler gehen derzeit noch im Vergleich leer aus, doch mit der zusammenarbeit zwischen Google und Blizzard könnte die Gaming-Welt ein völlig neuen Weg einschlagen und hierfür wird Starcraft II als Referenz dienen. Mit dem Projekt ” Deep Mind ” soll es in Zukunft Möglich sein, eine künstliche Intelligenz gegen professionelle Spieler antreten zu lassen. Diese werden dann im 1vs1 antreten und hoffentlich wahnsinnige Leistungen bringen. Wir können gespannt, was aus diesem Projekt werden wird!

    Bildmaterial:
    http://blizzard.gamespress.com/
    https://codingintrovert.files.wordpress.com/2016/07/google_deepmind_logo-630×347.png?w=748

    Activision Blizzard King
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Fortnite iOS-Version gestoppt – Apple blockiert Veröffentlichung!

    Allgemein MuSc1

    Red Dead Redemption 2 könnte noch dieses Jahr für die Switch 2 erscheinen

    Allgemein MuSc1

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Allgemein
    MuSc1März 19, 202317 Min Lesezeit

    Pokémon Smaragd: Meine Team-Empfehlung für die Kampfzone

    Allgemein
    MuSc1Mai 13, 20251 Min Lesezeit

    MontanaBlack kritisiert Böhmermanns Doxxing von YouTuber Clownswelt

    Reviews
    MuSc1Mai 1, 20246 Min Lesezeit

    Foundry im Test: Ist der Mix aus Minecraft und Satisfactory gelungen?

    Allgemein
    MuSc1Oktober 6, 20242 Min Lesezeit

    Neue Studie enthüllt: League of Legends-Spieler haben den höchsten IQ

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Allgemein
    MuSc1Februar 22, 20242 Min Lesezeit

    Project L wird 2XKO: Riot gibt Jahresausblick für ihr Fighting Game

    Allgemein
    MuSc1Februar 27, 20242 Min Lesezeit

    30 Millionen Einheiten verkauft: Stardew Valley erreicht Meilenstein

    Allgemein
    MuSc1Oktober 3, 20241 Min Lesezeit

    Inhaltsbewertung wird Pflicht für alle Steam-Spiele

    Allgemein
    MuSc1Mai 2, 20251 Min Lesezeit

    Bestätigt Yuji Horii einen Chrono Trigger-Remake auf der Comicon in Neapel?

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.