Close Menu
    X (Twitter) Instagram YouTube Twitch Steam
    • Allgemein
    • Wirtschaft
    • Guides
    • Reviews
    • Über mich
    • Kontakt
    Home»Allgemein»AMD und Sony präsentieren FSR 4: Nächste Generation des Upscalings für PS5 Pro
    MuSc1März 11, 20253 Min Lesezeit

    AMD und Sony präsentieren FSR 4: Nächste Generation des Upscalings für PS5 Pro

    Sony AMD
    © Foto von Nik auf Unsplash / AMD
    Teilen
    Link kopierern Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Reddit Email

    AMD hat offiziell FSR 4 vorgestellt, eine neue Version seiner FidelityFX Super Resolution-Technologie, die in Zusammenarbeit mit Sony im Rahmen des “Project Amethyst” entwickelt wurde.

    Die Technologie wird für die PlayStation 5 Pro als “nächste Evolution” von PSSR (PlayStation Super Resolution) angepasst und soll ab 2026 in Spielen zum Einsatz kommen.

    Ein riesiger Sprung gegenüber FSR 3.1

    Laut einer ersten Analyse von Digital Foundry stellt FSR 4 einen erheblichen Fortschritt gegenüber der vorherigen Version FSR 3.1 dar.

    Erste Einschätzungen heben hervor, dass die Bildqualität in vielen Bereichen sogar mit Nvidias DLSS 3.7 konkurrieren kann.

    Während DLSS 4 in bestimmten Szenarien Vorteile bietet, wird FSR 4 als überraschend konkurrenzfähig eingestuft.

    Werbung

    PSSR-Integration in PS5 Pro

    Sony plant, eine an FSR 4 angelehnte Upscaling-Technologie als Weiterentwicklung von PSSR in der PlayStation 5 Pro zu implementieren.

    Das Ziel ist es, eine leistungsstarke Upscaler-Technologie bereitzustellen, die für PS5-Pro-Spiele ab 2026 genutzt werden kann.

    Die Ergebnisse der bisherigen Entwicklung zeigen, dass der neue Ansatz in einigen Bereichen eine noch höhere Schärfe als PSSR bietet, was die beteiligten Entwicklerteams als wichtigen Fortschritt ansehen.

    Die Zusammenarbeit zwischen AMD und Sony begann Ende 2023, als die Entwicklung von PSSR allmählich abgeschlossen wurde.

    In der Anfangsphase konzentriert sich das Projekt darauf, neuronale Netzwerkarchitekturen und Trainingsstrategien für die Grafikoptimierung in Spielen zu entwickeln.

    Die Partnerunternehmen sehen darin eine Möglichkeit, ihre jeweiligen Stärken zu kombinieren und so effizientere Lösungen zu schaffen.

    Langfristige Vision: Machine Learning für verbesserte Grafik

    Langfristig ist geplant, eine optimierte Hardware-Architektur für maschinelles Lernen zu entwickeln, die auf die Anforderungen moderner Spiele zugeschnitten ist.

    Dabei soll die Expertise von AMD genutzt werden, um PlayStations spezielle Hardware so anzupassen, dass sie die Leistung von FSR 4 weitestgehend erreicht, ohne eine grundlegende Umstrukturierung der Architektur zu benötigen.

    Die entwickelte Technologie soll jedoch nicht nur für PlayStation-Systeme Vorteile bieten. Sie wird nach Angaben der Verantwortlichen auch in anderen Bereichen des maschinellen Lernens eingesetzt und auf verschiedenen Plattformen nutzbar sein.

    Der Fokus liegt darauf, Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ihre Software problemlos zwischen unterschiedlichen Geräten zu migrieren.

    Path Tracing als mögliche Zukunftstechnologie

    Zusätzlich könnte eine weiterentwickelte Render-Technologie in Form von Path Tracing zukünftig eine Rolle spielen.

    Obwohl hierzu noch keine konkreten Details genannt wurden, gibt es Hinweise darauf, dass entsprechende Entwicklungen im Gange sind.

    Ob und in welchem Umfang Path Tracing in künftigen PlayStation-Spielen Einzug hält, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass AMD und Sony mit FSR 4 und dessen Integration in die PS5 Pro einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von Upscaling-Technologien erzielen wollen.

    Via: eurogamer

     

    AMD Hardware PlayStation
    MuSc1
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Mein Name ist Lukas Mehling, aber online kennt man mich wohl eher als MuSc1. Ich bin der Gründer und Betreiber von gamerliebe.de. Auf meinem Blog geht es vorrangig um das Thema Selbstständigkeit, Arbeiten und Geld verdienen in der Gaming-Branche. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die Gaming-Branche und Aktien von Videospiel-Unternehmen.

    Ähnliche Artikel

    Allgemein MuSc1

    Project Kennan: Neues Xbox-Handheld von Microsoft & Asus geleakt

    Allgemein MuSc1

    Was bisher zu GTA VI bekannt ist – Alle Details im Überblick

    Allgemein MuSc1

    Rockstar Games veröffentlicht den zweiten offiziellen GTA VI Trailer

    Lass einen Kommentar da! Antwort abbrechen

    Socials
    Google News
    X
    Instagram
    Twitch
    Diese Woche beliebt
    Allgemein
    MuSc1Mai 8, 202211 Min Lesezeit

    Das beste Team in Pokémon-Smaragd? – So sieht meins aus!

    Guides
    MuSc1Februar 18, 20248 Min Lesezeit

    Wie du ein CurseForge Launcher Modpack und Server Pack erstellen kannst

    Wirtschaft
    MuSc1Mai 6, 20252 Min Lesezeit

    Nintendo Aktie auf Rekordkurs: Bald sechstgrößtes Unternehmen Japans

    Guides
    MuSc1Januar 6, 20248 Min Lesezeit

    Die besten 11 Bücher die auf Videospielen basieren

    Allgemein
    MuSc1Mai 3, 20253 Min Lesezeit

    Pläne für Assassin’s Creed: 9 neue Spiele in den nächsten 6 Jahren geplant

    Anzeige

    Zufälliger Artikel

    Wirtschaft
    MuSc1Juni 16, 20213 Min Lesezeit

    PUBG-Entwickler Krafton geht am 22. Juli an die Börse

    Wirtschaft
    MuSc1Februar 28, 20243 Min Lesezeit

    Nintendo geht gegen die Entwickler des Switch-Emulators Yuzu vor

    Allgemein
    MuSc1April 4, 20251 Min Lesezeit

    Far Cry 3: Ubisoft zensiert nach 10 Jahren eine Szene mit freiem Oberkörper

    Allgemein
    MuSc1März 18, 20252 Min Lesezeit

    Sammler aufgepasst: Disc Rot bedroht eure physischen Spielesammlung

    Rechtliches

    Datenschutz

    Impressum

    Projekte

    FTSCraft

    Filegoat

    Kooperation

    Zusammenarbeit

    Presse

    Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

    Gib oben etwas ein und drücke Enter, um zu suchen. Drücke Esc, um abzubrechen.